Hanshahn images

Discover Best Hanshahn Images of World

#food #travel #sports #news #june #saturday

en la #Viena posterior a la Primera Guerra Mundial se produjo una rara y feliz coincidencia: un grupo de mentes excepcionalmente brillantes se unieron para averiguar cuánto de verdad o falsedad habían en las ideas que sustentaban desde la #antigüedad las #matemáticas, la #física y la #filosofía. Inspirados por la #teoríadelarelatividad de #AlbertEinstein y las ideas de #bertrandrussell y #ludwingwittgenstein , estos jóvenes intelectuales compartieron el sueño de desarrollar y difundir una visión del mundo totalmente basada en la ciencia, libre de jerga y metafísica vacía. se llamaron así mismos #elcírculodeViena. A los miembros fundadores (el filósofo #moritzschlick, el economista #ottoneurath y el matemático #Hanshahn), pronto se añadieron otros genios como #KurtGodel y #RudolfCarnap. El grupo se reunió de forma regular desde 1924 hasta 1936, doce fructíferos años en los que consiguieron revolucionar la filosofía y la ciencia contemporánea. sin embargo, mientras ellos embarcaban en una épica búsqueda de la verdad, a su alrededor el mundo se simia en uno de los periodos más sombríos de la historia. La Europa de entreguerras se arrastró a los apasionados miembros del círculo en su corriente, poniendo un trágico final a su proyecto. algunos perdieron la vida, otros tuvieron que huir de un continente oscurecido por el #fascismo y la #guerra. #ElsueñodelcírculodeViena es un maravilloso libro en el que se cuentan, como si fuera una novela coral, las dramáticas historias de unos hombres que dejaron una huella indeleble en la ciencia, la filosofía, incluso el arte y la literatura. un merecido homenaje que pone de relieve la deuda que tenemos con aquellos que se ha atrevieron a reinventar el conocimiento desde cero en unos tiempos funestos. @shackletonbooks #karlsigmund #gooseando #littlepinkgoose #ross #rossgoose #books #libros #instabook #reseñasdelibros #bookstagram #bookstagrammer #booklover

4/1/2024, 2:33:26 PM

Hans „ Assi „ Hahn (1914 - 1982) German World War II ace with 108 victories, a Knights Cross with Oak Leaves winner. Hahn with his dog. Boldly signed in blue ink across his chest; With T.L.S., 1p. 4to., Liebenburg, Germany, Dec. 16, 1976, sending his autograph. . #ww2 #wwii #worldwar2 #worldwarii #worldwartwo #badgeww2 #badge #ww2badge #medal #medals #medalww2 #ww2medals #ww2awards #wehrmacht #heer #gebirgsjäger #iab #infantery #militaryawards #militaryhistory #militariaww2 #militaria #ww2militaryhistory #ww2military #ww2militariacollector #1943 #hitlerjugend #hanshahn .

2/16/2024, 4:50:40 PM

HORS-SÉRIE AVIONS N°55 🛩 Les Premiers As de la chasse Allemande (Pologne et campagne à l'ouest) Vous l'attendiez depuis si longtemps que nous sommes ravis de partager avec vous certaines photos et légendes de ce numéro spécial hors-série AVIONS qui sortira à la fin du mois. Ici : Après son départ de la JG 53, Wolfgang Lippert (à droite) se rend à Romintern le 24 septembre 1940 pour recevoir en même temps que Hans Hahn de la JG 2 la Ritterkreuz des mains du Reichsmarschall Hermann Göring. Magazine disponible en précommande sur notre site ici ! #lelapresse #leséditionslelapresse #aviation #histoire #histoiredelaviation #asdelachasseallemande #chasseallemande #aviateurs #pilotesavions #wolfganglippert #hanshahn #ritterkreuz #Reichsmarschall #HermannGöring #horssérieAvions #magazineAvions

9/14/2023, 7:00:10 PM

Kennen Sie das, wenn Sie meinen, etwas zu sehen, obwohl Sie sich sicher sind, dass es eine völlig plausible Erklärung geben muss? Bei uns in der Forschungsstelle treibt nicht nur unser Hausgeist Otto sein Unwesen, öffnet Türen einer alten Musikbox oder lässt Dinge fallen, die keiner berührt hat ... Auf der zweiten Abbildung sehen Sie einen Ausschnitt eines Postkartenmotivs, zu dessen Datensatz bei der Erschließung der Postkarte vermerkt wurde: „Lena sieht da Gespenster. Heidi auch.“ Sehen Sie mittig auch eine Mona Lisa-artige Gestalt, die sich ein Blatt Papier vor ihr Gesicht hält, als würde sie lesen? Die abgebildete Karte wurde zwischen Juni und Oktober 1934 mit einem Gruß bei einem gemütlichen Bier von Hamburg nach Wiesbaden versendet. Abgebildet sehen wir auf dem in unseren Beständen mehrfach vorhandenen Postkartenmotiv die Original Oberlandlerkapelle Hans Hahns auf der Bühne im Hamburger „Zillertal“. Erkennbar ist diese Bühne am „Schau’g das’t in Schwung kimmst!!“-Banner. Vorne mittig sitzt Hans Hahn, hinter ihm stehen erhöht zwei Tänzerinnen und ein Tänzer zwischen 13 Musikern in Tracht. Die Geistervertreibung zur Jahreswende ist schon aus der Zeit vor dem Mittelalter überliefert, als mit Schellen, Ratschen und Peitschen Böses vertrieben werden sollte. In der norddeutschen Region Holstein werden die „Wintergeister“ seit dem 16. Jahrhundert durch das „Rummelpottlaufen“ verjagt. Kinder laufen dort maskiert von Haus zu Haus, singen Rummelpottlieder wie „Fru, maak de Dör op“ (Frau, mach die Tür auf), tragen Gedichte vor und spielen dazu auf Gefäßen und Instrumenten. Für das Vertreiben der Geister erhalten die Kinder Süßigkeiten. Der Rummelpott ist ein mit Fell bespannter Zylinder, der durch die Bewegung eines Stabs Brummgeräusche erzeugt – auch dieses Geräusch soll Geister vertreiben. Wir können uns diese geistreiche Erscheinung im Postkartenmotiv nicht erklären. Wenn Sie einen plausiblen Ansatz haben, scheuen Sie sich nicht, uns davon zu erzählen! #Jahreswende #Neujahr #Geister #Dämonen #Geräusche #Vertreibung #Lärm #Oberlandlerkapelle #HansHahn #Postkarte !B

12/27/2022, 10:54:05 PM

Hans Hahn (27 de septiembre de 1879 – 24 de julio de 1934) fue un matemático austriaco que hizo múltiples contribuciones al análisis funcional, a la topología, a la teoría de conjuntos, al cálculo de variaciones, al análisis real y a la teoría del orden. Fue estudiante de la Technische Hochschule en Viena. Estudió también en Estrasburgo, Múnich y Gotinga, siendo designado miembro del profesorado de Viena en 1905 y convirtiéndose en profesor de matemáticas en 1921 en esta misma universidad. Durante el año académico 1905-06, Hahn sustituye a Otto Stolz en Innsbruck. Estuvo asimismo muy interesado en la Filosofía y fue miembro de un grupo de discusión acerca del neopositivismo de Mach, con Otto Neurath y Phillip Frank, antes de la Primera Guerra Mundial. En 1922, Hahn ayuda a Moritz Schlick a entrar en el grupo, formándose así el Círculo de Viena y convirtiéndose este movimiento en el más importante respecto del empirismo lógico durante la década de los 1920. Su estudiante más famoso fue Kurt Gödel, cuya tesis fue completada en 1929. Las contribuciones de Hahn a la matemática incluyen el famoso teorema de Hahn–Banach y (con independencia de Banach y Steinhaus), el principio de acotación uniforme. "... forma parte de un gran avance en la Teoría de las funciones reales y una gran influencia en el desarrollo futuro de esta teoría". También fue coautor del libro Set Functions. . . . #instamemories #history #historia #curioso #instahistory #instadatosimportantes #datoscuriosos #undiacomohoy #hoyenlahistoria #datosimportantes #cultura #hanshahn #matematico

9/28/2022, 12:09:26 AM

#dontstopunderoneflag #oneeurobin #bargainkischt #onlyhereforthebargainbins #salekist #jupiterrecords #hanshahn #mikestaab #creamstudiosfrankfurt geil die kommt in die Frankfurtsection hinter interface 'n' s-50. evtl noch eigenhändig Nähe schaffen zu state of the art - love remains a rebel (*****/*****)

11/14/2021, 5:19:36 PM

Verein Ernst Mach. (Hrsg.): Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis. Artur Wolf, Wien. 1929. 64 S., davon 4 mit Ankündigungen und Announcen zu Veranstaltungen des Wiener Kreises und Publikation 8°, Broschur. Originalausgabe. - Die entstehungs- geschichtlichen Wurzeln des Wiener Kreises lassen sich in jeder der unterschiedlichen „Gründungslegenden“ zumindest bis 1922 zurückverfolgen, als die wöchentlichen Treffen verschiedener Wissenschafts- theoretiker und Philosophen zumindest unter der Beteiligung oder gar initiiert durch Moritz Schlick begannen. Der Sprung zum organisierten "Wissenschafts-ThinkTank“ hingegen machte man erst einige Jahre später in der Zeit von April 1927, wo vom Freidenkerbund erstmals die Statuten für einen „Allgemein Naturwissenschaftlichen Bildungsverein Ernst Mach“ bei der Wiener Vereinspolizei eingebracht wurden, bis zum November 1928, als im Alten Rathaus die Gründungsversammlung des „Verein Ernst Mach - Verein zur Verbreitung von Erkenntnissen der exakten Wissenschaft“ stattfand. Während der längsten Zeit dieser ersten Phase der Organisierung des Vereins, war nach Außen hin noch keines der später besonders berühmten Mitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligt. Erst auf der Gründungsversammlung, die den Abschluss dieser Phase kennzeichnet, hält Otto Neurath einen Vortrag über Ernst Mach und ist - zusammen mit Moritz Schlick, Hans Hahn und Rudolf Carnap - in leitender Vereinsfunktion genannt. Die Gründungs- versammlung wird unter der Losung „Wissen ist Macht!“ abgehalten und bedient sich einer plakativ fortschrittsideologische Haltung. Spätestens seit dieser Gründungskonferenz Ende 1928 wird die stärker vom Freidenkertum beeinflusste Strömung im Verein zurückgedrängt und gewinnt die neopositivistische Schule an Gewicht. Zu Beginn des Jahres 1929 bereitete der Verein Ernst Mach gemeinsam mit der „Berliner Gesellschaft für empirische Philosophie“ eine Tagung zur Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften vor, welche im September desselben Jahres stattfinden sollte. (1/2) Weiter in der Kommentarspalte 🧐

7/22/2021, 3:15:32 PM

Hans Hahn Hans Hahn kennt sich aus mit nervösen Federvieh und beobachtet gelassen die Lage! Hans Hahn ist kein aufgeblasener Möchtegern Hahn, Hans Hahn hat Weitblick und hat Feeling für die Leute! Hans Hahn steht mit den Hühnern auf, ernährt sich gesund, flattert, gackert, scharrt sportlich dynamisch für seine Damen nach Würmer'n, Samen und Körnern. Zum Glück schaut Hans Hahn über seinen persönlichen Tellerrand zum Horizont, steht nur diesmal im Blitzlicht Gewitter, und regiert auf keinen Fall mit anderen balzenden Hähnchen ein Land! Es sind keine Ähnlichkeiten mit schillernden Personen der Öffentlichkeit durch aufgeplustertes Balzverhalten und gekrähe durch Hans's posing auf dem Schmalen Grat erkennbar gewesen, denn sein Balzverhalten ist einzig den eigenen Damen vorbehalten! Es ist Wa(h)l Kampf, beim Wal Kampf machen nur Schwergewichte eine auf geplusterte aber gleichzeitig Schlanke Figur um mit Gegacker, Schaulaufen, Schein-Kämpfen und oftmals fremden Federschmuck bei den Balz Tänzen zu glänzen um eine Hackordnung im Hühnerhof festzulegen! Gedanken eines Bauern der einen Hahn auf dem Scheunentor beobachtet! Keine Sorge es ist wieder Wa(h)l Kampf! Wann geht's so Richtig um die Gegenwart und Zukunft????? Bauern Blickwinkel: "Auffällig kämpfende und posende Hähne, werden bei uns Bauern keine 4 Jahre für die Herde gewählt,weil sie den Hennen Schaden zufügen, ihr Gefieder zerfleddern und die Legeleistung zurück geht!" #wahlkampf #walkampf #federschmuck #hühnerhaufen #politik #politikimkleinen #hanshahn #amscheunentor #ausblick #überblick #zukunft #poser #schwergewicht #politik #bauersein #blickwinkel #vorlebenstattnachgeben #gradebleiben

7/9/2021, 10:29:33 AM

Der Wiener Kreis Gibt es einen Ableger der spezifisch österreichischen Philosophie? Grob vereinfacht gesagt "ja" und zwar der sogenannte "Wiener Kreis" des Logischen Empirismus. Vorläufer und Beeinflusser des Zirkels waren die Denker Franz Brentano, Ernst Mach und Ludwig Boltzmann. Der Wiener Kreis gründete sich um den Spiritus Rector Moritz Schlick und wäre der große Philosoph, Menschenfreund und Zuhörer nicht allzufrüh durch seinen Studenten Hans Nelböck ermordet worden (am 22. Juni 1936 an der Wiener Universität), wer weiß, wie sich der Wiener Kreis oder Schlick-Zirkel (bestehend ab 1924) weiterentwickelt hätte. Jedenfalls gehörten dieser illustren Philosophenrunde so große Namen wie Otto Neurath, Rudolf Carnap, Hans Hahn, Friedrich Waismann, Herbert Feigl, Karl Menger und Kurt Gödel an. Ebenfalls zugerechnet werden noch die "Antipoden" Ludwig Wittgenstein und Karl Popper. Jedenfalls zerschlug sich der Kreis mit der Machtübernahme des Nationalsozialismus in Österreich. Viele Vertreter aus der Runde gingen ins Exil nach Übersee und so wurde der Wiener Kreis das Fundament anderer großer Philosophieschulen (einhergehend mit der erfolgreichen Internationalisierung des logischen Empirismus). Die rororo-Monographie das Philosophieprofessors Manfred Geier liest sich trotz ihrer Wissensdichte spannend und unterhaltend und man ist erstaunt, was diese Denker alles beeinflussten. Wer mehr über österreichische Philosophiegeschichte wissen will: Fünf Sterne für das kleine feine Buch. Erschienen bei Rowohlt bereits 1992. Ein interessantes Detail möchte ich nicht verschweigen: Otto Neuraths Logo, ein kleiner Elefant hat derzeit große Publizität erfahren. Man könnte da auch einen Babyelefanten mit Blume im Rüssel sehen. Hinweis: Dies ist eine unbezahlte Buchwerbung aus Überzeugung. #rowohlt #rowohltmonographie #manfredgeier #philosophie #philosophiegeschichte #wienerkreis #franzbrentano #ludwigboltzmann #moritzschlick #rudolfcarnap #ottoneurath #karlpopper #hanshahn #herbertfeigl #karlmenger #kurtgödel #ludwigwittgenstein #logischerempirismus #friedrichwaismann #ernstmach #wienphilosophie #wiengeschichte #friedrichwaismann @rowohltverlag

2/1/2021, 6:28:29 PM

ドイツ空軍 メッサーシュミット BF-109F ハンス·ハーン大尉乗機 ハンス・"アッシ"・ハーン(Hans "Assi" Hahn、1914年4月14日 - 1982年12月18日)は、108機の敵機を撃墜した第二次世界大戦時のドイツ空軍のエース・パイロットである。エース・パイロットとは空中戦で5機以上の敵機を撃墜した軍隊パイロットを呼び表す呼称です。 #メッサーシュミットbf109 #BF109F#ルフトヴァッフェ#ドイツ空軍#ハンスハーン #HansHahn#エースパイロット機#雄鶏#山岳写真#撃墜王#撃墜マーク #戦闘機#ジオラマ#航空機 #aircraft#飞机#항공기 #Avion#荒野行動好きと繋がりたい #模型好きな人と繋がりたい #model#ガンプラ #DIORAMA #Modèle#型番#модель #トイプードル#玩具贵宾犬 #Canichejouet #toypoodle

8/7/2020, 2:02:34 PM

Ilkka Pättiniemi takes a closer look at one of the currently most unfashionable philosophical positions, namely, epistemic verificationism. And he boldly attempts to make make it, using Richard Rorty’s words, ”glamorous, exciting and exactly what the age demands”. Read more in order to find out whether he succeeds or not. Link in bio. #verificationism #falsificationism #RichardRorty #CharlesSandersPeirce #AugusteComte #HansHahn #philosophy #blog #blogpost #helsinkicircle #philosophyblogger #philosophyblog

6/22/2020, 9:39:50 PM

Dinner in Chinatown #hanshahn #hanseduardhahn #chinatown

1/4/2018, 5:34:23 AM

Friends reunited. Erich Hartmann is greeted by Hans "Assi" Hahn for his return to a divided Germany after spending over 10 years in Soviet prison. Note the Volkswagen Beetle in the background. Germany, October, 1955. #ww2 #wehrmacht #luftwaffe #postwar #erichhartmann #hanshahn #coldwar #germany #soviet #westgermany #eastgermany #beetle #volkswagenbeetle #volkswagen

5/20/2015, 12:59:21 AM