musikschulebregenzerwald images

Discover Best musikschulebregenzerwald Images of World

#food #travel #sports #news #june #sunday

Bundeswettbewerb prima la musica 2024 Brixen, Südtirol Ensemble Saxessful Melanie Baurenhas, Theresa Metzler, Klara Muxel, Clara Aurelia Wüstner und Olivia Moosbrugger unter der Leitung von Florian Winsauer Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen die sich dem Wettbewerb gestellt haben! Herzlichen Glückwunsch! #musikschulebregenzerwald #bundeswettebewerb #primalamusica #brixen #florianwinsauer #ensemble #saxessful

5/28/2024, 10:55:17 AM

s´Wälderbähnle feiert mit üs 50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Sonderfahrt Klang und Sang im Wälderbähnle und an den Bahnhöfen So, 09. Juni 2024, 15.45 Uhr Bezau, Bahnhof Festkonzert Ensembles der Musikschule zelebrieren 50 Jahre Musikschule So, 09. Juni 2024, 17.00 Uhr Remise, Bezau Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns eine musikalische Reise zu erleben! Das Team der Musikschule Bregenzerwald Sonderfahrt mit dem Wälderbähnle 15.45 Uhr Abfahrt Bahnhof Bezau 16.05 Uhr Ankunft Bahnhof Schwarzenberg 16.25 Uhr Abfahrt Bahnhof Schwarzenberg 16.45 Uhr Ankunft Bahnhof Bezau Wälderbähnlefahrt vorab buchen unter: https://waelderbaehnle.at/fahrplanbetrieb-preise-2024 #musikschulebregenzerwald #machmitbiüs #festkonzert #wälderbähnle #50jahremusikschule #bezau #remise

5/28/2024, 9:54:32 AM

Faszination Dirigieren Dirigieren ist weit mehr, als nur den Taktstock zu schwingen. Es ist Leadership, Kommunikation und die Kunst, eine musikalische Vision zum Leben zu erwecken. Melde dich jetzt für einen Dirigierkurs an der Musikschule Bregenzerwald! Infos und Beratung: Christian Schiestl #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #dirigieren #christianschiestl

5/27/2024, 9:23:30 AM

Abenteuer Orgel Einige Eindrücke vom vergangenen Samstag. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #orgel #anikokoroknai #elisabethdorner

5/27/2024, 8:39:56 AM

Abenteuer Orgel Einige Eindrücke vom vergangenen Samstag. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #orgel #anikokoroknai #elisabethdorner

5/27/2024, 8:34:57 AM

Abenteuer Orgel Sa, 25. Mai 2024, 11.00 Uhr Lingenau, Pfarrkirche Weitere Infos auf unserer Homepage musikschule-bregenzerwald.at #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #abenteuerorgel #lingenau #pfarrkirche #anikokoroknai #elisabethdorner

5/21/2024, 8:10:26 AM

Orchesterkonzert tierisch gute Filmmusik und spannende Tonbilder So, 26. Mai 2024, 17.00 Uhr Reuthe, Gemeindesaal Wir freuen uns auf euch, das Team der Musikschule Bregenzerwald   #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #orchesterkonzert #tierischgutefilmmusik #spannendetonbilder #reuthe #gemeindesaal

5/16/2024, 10:16:21 AM

Abenteuer Orgel Sa, 25. Mai 2024, 11.00 Uhr Lingenau, Pfarrkirche Die vielen Facetten dieses einzigartigen Instruments werden unsere Organistinnen Aniko Koroknai und Elisabeth Dorner nicht nur in einem kleinen Konzert beleuchten. Auch beim Besichtigen und Ausprobieren können die zahlreichen Möglichkeiten und immer wieder neuen Klänge der Orgel entdeckt werden. Wer Lust bekommt selbst Herr:in über mehr als 100 Tasten, Pedale, Pfeifen und Register zu werden, der kann sich vor Ort über die Unterrichtsmöglichkeiten an unserer Musikschule erkundigen. Wir bieten individuell angepassten Unterricht für alle Altersklassen. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #abenteuerorgel #lingenau #pfarrkirche #anikokoroknai #elisabethdorner

5/16/2024, 10:13:12 AM

Einige Eindrücke vom Volksmusikkonzert in Hittisau. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #volksmusikkonzert  #wäldermarkt #hittisau

5/10/2024, 9:30:48 AM

Einige Eindrücke vom Infotag am vergangenen Samstag. Wir möchten uns herzlich bei allen interessierten Besucher:innen bedanken. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #infotag

4/29/2024, 3:01:50 PM

Einige Eindrücke vom Infotag am vergangenen Samstag. Wir möchten uns herzlich bei allen interessierten Besucher:innen bedanken. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #infotag

4/29/2024, 2:31:45 PM

Eindrücke von unserem Infotag am vergangenen Samstag. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #infotag

4/29/2024, 2:12:34 PM

Info-Tag der Musikschule Die Musikschule stellt sich vor. Gelegenheit zum Informieren und Ausprobieren. Sa, 27. April 2024 14.00 Uhr Egg, Mittelschule 14.00 Uhr Instrumentenvorstellung mit Thiemo – der Pantomime & Clown ohne Worte Im Anschluss bis 17.00 Uhr Gelegenheit zum Kennenlernen aller Musikinstrumente mit Beratung durch die Lehrkräfte. Kinder musizieren für Kinder Ensembles der Musikschule Bregenzerwald gestalten den Nachmittag musikalisch. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher! Das Team der Musikschule Bregenzerwald #musikschulebregenzerwald  #musikschule  #bregenzerwald  #machmitbiüs  #infotag  #egg #mittelschule #auffühungen #informieren #ausprobieren

4/26/2024, 8:17:34 AM

Info-Tag der Musikschule Die Musikschule stellt sich vor. Gelegenheit zum Informieren und Ausprobieren. Sa, 27. April 2024 14.00 Uhr Egg, Mittelschule 14.00 Uhr Instrumentenvorstellung mit Thiemo – der Pantomime & Clown ohne Worte Im Anschluss bis 17.00 Uhr Gelegenheit zum Kennenlernen aller Musikinstrumente mit Beratung durch die Lehrkräfte. Kinder musizieren für Kinder Ensembles der Musikschule Bregenzerwald gestalten den Nachmittag musikalisch. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher! Das Team der Musikschule Bregenzerwald #musikschulebregenzerwald  #musikschule  #bregenzerwald  #machmitbiüs  #infotag  #egg #mittelschule #auffühungen #informieren #ausprobieren

4/25/2024, 7:59:07 AM

Volksmusikkonzerte So klingt´s bi üs Mi, 01. Mai 2024 11.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Wäldermarkt Hittisau Ritter-von-Bergmann Saal   Wir freuen uns auf euch, das Team der Musikschule Bregenzerwald #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #volksmusikkonzert #soklingtsbiüs #wäldermarkt #hittisau

4/23/2024, 2:49:14 PM

Volksmusikkonzerte So klingt´s bi üs Mi, 01. Mai 2024 11.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Wäldermarkt Hittisau Ritter-von-Bergmann Saal   Wir freuen uns auf euch, das Team der Musikschule Bregenzerwald #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #volksmusikkonzert #soklingtsbiüs #wäldermarkt #hittisau

4/23/2024, 2:47:15 PM

Info-Tag der Musikschule Die Musikschule stellt sich vor. Gelegenheit zum Informieren und Ausprobieren. Sa, 27. April 2024 14.00 Uhr Egg, Mittelschule 14.00 Uhr Instrumentenvorstellung mit Thiemo – der Pantomime & Clown ohne Worte Im Anschluss bis 17.00 Uhr Gelegenheit zum Kennenlernen aller Musikinstrumente mit Beratung durch die Lehrkräfte. Kinder musizieren für Kinder Ensembles der Musikschule Bregenzerwald gestalten den Nachmittag musikalisch. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher! Das Team der Musikschule Bregenzerwald   #musikschulebregenzerwald  #musikschule  #bregenzerwald  #machmitbiüs  #infotag  #egg #mittelschule #auffühungen #informieren #ausprobieren

4/23/2024, 7:47:04 AM

Info-Tag der Musikschule Die Musikschule stellt sich vor. Gelegenheit zum Informieren und Ausprobieren. Sa, 27. April 2024 14.00 Uhr Egg, Mittelschule   14.00 Uhr Instrumentenvorstellung mit Thiemo – der Pantomime & Clown ohne Worte Im Anschluss bis 17.00 Uhr Gelegenheit zum Kennenlernen aller Musikinstrumente mit Beratung durch die Lehrkräfte.   Kinder musizieren für Kinder Ensembles der Musikschule Bregenzerwald gestalten den Nachmittag musikalisch. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher! Das Team der Musikschule Bregenzerwald   #musikschulebregenzerwald  #musikschule  #bregenzerwald  #machmitbiüs  #infotag  #egg #mittelschule #auffühungen #informieren #ausprobieren

4/16/2024, 9:25:03 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Unsere Schule in Zahlen. #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

4/15/2024, 4:41:39 PM

Info-Tag der Musikschule Die Musikschule stellt sich vor. Gelegenheit zum Informieren und Ausprobieren. Sa, 27. April 2024 14.00 Uhr Egg, Mittelschule 14.00 Uhr Instrumentenvorstellung mit Thiemo – der Pantomime & Clown ohne Worte Im Anschluss bis 17.00 Uhr Gelegenheit zum Kennenlernen aller Musikinstrumente mit Beratung durch die Lehrkräfte. Kinder musizieren für Kinder Ensembles der Musikschule Bregenzerwald gestalten den Nachmittag musikalisch. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher! Das Team der Musikschule Bregenzerwald #musikschulebregenzerwald  #musikschule  #bregenzerwald  #machmitbiüs  #infotag  #egg #mittelschule #auffühungen #informieren #ausprobieren

4/9/2024, 11:56:15 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Unsere Schule in Zahlen. #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

4/9/2024, 10:52:44 AM

Sie gehört zu den ältesten Instrumenten der Menschheit und klingt doch immer wieder frisch und jung: die Flöte. Als Konzertflöte hat sie in Form der Querflöte Karriere gemacht. Heute besteht sie aus Metall, doch früher wurde sie aus Holz hergestellt, daher zählt sie zu den Holzblasinstrumenten. Ihren Namen verdankt sie der seitlichen, also „queren“ Spielhaltung. Ihr ausdrucksvoller Klang und ihr elegantes Aussehen machen die Querflöte für viele zu einem sehr reizvollen Instrument. In der tiefen Lage hat sie einen weichen und warmen Klang, in der Mittellage erklingt sie rund und klar. Hauptsächlich jedoch spielt und erstrahlt sie in den hohen Lagen. Zum Einsatz kommt sie zusammen mit ihren Nebeninstrumenten Piccolo, Alt- und Bassflöte im sinfonischen Blasorchester, in Sinfonieorchestern und Kammermusikensembles. Neben dem Einzelunterricht wird daher auch das Ensemblespiel in kleinen Gruppen aktiv gefördert. #querflöte #einstarderhohentöne #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

4/8/2024, 8:25:01 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Unsere Schule in Zahlen. #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

4/4/2024, 1:08:55 PM

„Alle Musik wird geboren im Herzen der Menschen“, wusste schon der chinesische Philosoph Lû Buwei. Darum bringen wir ein Mal wöchentlich die Herzen unserer Musikzwerge zum Klingen. Zwischen 6 Monaten und 3½ Jahren sind unsere Kleinsten, die gemeinsam singen, tanzen und musizieren, angeleitet durch einen „Überraschungsgast“. Hier erlernen die Kinder lustige Lieder, Reime und Tänze. Sie erhalten dabei auch die Gelegenheit, auf diversen Instrumenten zu musizieren. Kinder zwischen 4 und 6 Jahren lernen im Elementar-Unterricht Musik zu hören, zu fühlen und zu erleben. Gemeinsames Singen und Sprechen in spielerischer Form sowie Bewegung und einfache Tanzschritte sind Teil des Programms. Auch das Fach Blockflöte kann ab 6 Jahren an der Musikschule erlernt werden. #elementaremusikpädagogik #spaßfürunserejüngsten #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

4/2/2024, 2:45:41 PM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Unsere Schule in Zahlen. #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

3/20/2024, 8:05:33 AM

Unsere Instrumente, die in der alpenländischen Volksmusik eingesetzt werden, haben eine zum Teil weite Reise zu uns gemacht. So stammt die Harfe mit ihrer mehr als 3.000 Jahre alten Geschichte ursprünglich aus Ägypten. Die Zither hingegen schrieb 1950 Filmgeschichte mit der Melodie zum Klassiker „Der Dritte Mann“. Das Hackbrett, das mit seinem Klang aus der Volksmusik nicht wegzudenken ist, soll schon in Byzanz erklungen sein. „Die Steirische“ erfreut sich mit ihren satten Helikonbässen großer Beliebtheit, denn die Harmonika belohnt schon Anfänger:innen mit wohlklingenden Akkorden. Wer eines dieser Instrumente erlernt, kann Volksmusik in ganzer Bandbreite erleben. #volksmusik #soklingtsdaheim #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

3/18/2024, 8:26:44 AM

Einige Eindrücke vom Preisträgerkonzert. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #preisträgerkonzert #leckerbissen #lingenau #musikmittelschule

3/18/2024, 8:21:45 AM

Unbedingt reinhören! Dietmar Hartmann hat mit unserem Dir. Anton Meusburger ein Interview geführt. Zu hören am Freitag, 22. März um 20.00 Uhr Radio Vorarlberg Kultur Spezial   #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #interview #dietmarhartmann #antonmeusburger #radiovorarlberg #kulturspezial

3/15/2024, 10:01:41 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Unsere Schule in Zahlen. #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

3/14/2024, 10:20:12 AM

Unsere Stimme ist nicht nur das erste Instrument, mit dem wir uns in der Welt Gehör verschaffen. Sie ist auch das einzige Instrument, das wir immer bei uns tragen. Wollen wir melodisch singen, ist es gar nicht so leicht, unsere Stimme zum Klingen zu bringen. Von außen können wir ja nicht erkennen, wie wir damit klare, kräftige Töne hervorbringen. Unserer Musikschule ist es daher ein großes Anliegen, von der Kinderstimmbildung bis zum klassischen Gesangsunterricht für Erwachsene die Stimme auszubilden. In der Einzelstimmbildung und im Ensembleunterricht steht vom Volkslied über die Popmusik bis zum klassischen Gesang die Freude am Singen natürlich an erster Stelle. #gesang #stimmbildung #ausvollerkehle #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

3/12/2024, 10:45:02 AM

Landeswettbewerb prima la musica 2024 Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler:innen die sich dem Wettbewerb gestellt haben und gratulieren recht herzlich zu den hervorragenden Leistungen! Ergebnisse unter Neuigkeiten auf unserer Homepage www.musikschule-bregenzerwald.at #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #prima la musica2024  #landeswettbewerb

3/12/2024, 10:14:05 AM

Preisträgerkonzert ausgewählte musikalische Leckerbissen Do, 14. März 2024, 18.30 Uhr Lingenau, Musikmittelschule Musiksaal Wir freuen uns auf euch, das Team der Musikschule Bregenzerwald HERZLICHEN DANK AN UNSERE UNTERSTÜTZER Autohaus Metzler, Bezau illwerke vkw AG, Bregenz Dorner Electronic GmbH, Egg Böma Maschinenbau und Automatisierung GmbH, Alberschwende Behmann Mode.Papier.Spiel, Egg #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #preisträgerkonzert #leckerbissen #lingenau #musikmittelschule

3/4/2024, 11:29:29 AM

Schwarz-weiß sind bei diesen Instrumenten nur die Tasten, musikalisch geht es eher bunt zu. Mit Klavier, Orgel, Akkordeon und Keyboard sind vier sehr ausdrucksstarke Instrumente an der Musikschule Bregenzerwald vertreten. Sie teilen die Gemeinsamkeit, dass der Ton indirekt durch das Drücken der Tasten erzeugt wird. So wird beim Klavier der Ton durch Anschlagen erzeugt, bei Akkordeon und Orgel durch Luft und Blasen. Da mehrere Töne gleichzeitig erklingen können, bezeichnet man diese Instrumente auch als Harmonieinstrumente. Sie können somit solistisch in allen denkbaren Musikrichtungen gespielt werden, eignen sich aber auch perfekt dazu, andere Instrumente und Gesangsdarbietungen zu begleiten. #tasteninstrumente #aufschwarzenundweißentasten #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

3/4/2024, 7:58:03 AM

Was kann schöner sein, als diese Magie den Menschen in unserer Region näherzubringen? Mit der Musikschule Bregenzerwald haben wir vor 50 Jahren einen Ort geschaffen, an dem Menschen jeden Alters ihre musikalischen Talente entdecken und zur Entfaltung bringen können. „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“, wusste schon Aristoteles – und dieser Leitgedanke liegt auch unserem Bildungskonzept zugrunde. Ein Bildungskonzept, das vor 50 Jahren von höchster Priorität war und die Gründung der Musikschule Bregenzerwald zu einem wichtigen Meilenstein machte. Sie hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und wird auch in Zukunft ihren Bestand haben. Wir sind stolz darauf, dass die Musikschule Bregenzerwald einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in unserer Region leistet. Sie ist ein Ort geworden, an dem Musik lebt, gelebt wird und Menschen zusammenbringt. In diesem Sinne laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns die Erfolgsgeschichte der Musikschule zu feiern und die wunderbare Welt der Musik zu entdecken. #angelikaschwarzmann #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

3/1/2024, 9:42:08 AM

Was braucht es alles, um eine Musikschule ins Leben zu rufen und vor allem: mit Leben zu füllen? Lassen Sie mich Ihnen dazu als Obmann einen Einblick in die Entwicklung unserer renommierten Musikschule Bregenzerwald geben. Zunächst einmal einen engagierten Gründer und ebenso engagierte Mitstreiter:innen. Im Bregenzerwald waren dies Obmann Leo Weidinger, der im August 1974 unsere Musikschule gründete, sein Nachfolger Dr. Gottfried Feuerstein und dessen Nachfolgerin Mag. Elisabeth Wicke. Gemeinsam mit dem ehrenamtlich agierenden Vorstand ist es ihnen gelungen, dass die Musikschule Bregenzerwald einen festen Platz im kulturellen Leben der Region eingenommen hat. In den fünf Jahrzehnten haben seitdem Generationen von Musikliebhabern und talentierte Schülerinnen und Schüler mit großer finanzieller Unterstützung durch das Land Vorarlberg und die Bregenzerwälder Gemeinden eine erstklassige musikalische Ausbildung genossen. Unzählige Musikpädagoginnen und Musikpädagogen gelang es mit viel Leidenschaft und Herzblut, musikalische Talente in allen 24 Gemeinden des Bregenzerwaldes zu fördern und die Liebe zur Musik in der Gemeinschaft zu verbreiten. Besonders wichtig ist uns nach wie vor eine gute Partnerschaft mit den Familien. Das 50-jährige Bestehen der Musikschule Bregenzerwald ist ein Meilensein, der nicht nur die Erfolge der Vergangenheit feiert, sondern auch den Blick in die Zukunft richtet. Möge die einstige Vision der Gründungsväter eine immerwährende Erfolgsgeschichte bleiben. Dazu wünsche ich alles Gute und bedanke mich bei meinen Wegbegleiter:innen. #obmanngeorgfröwis #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

2/29/2024, 10:05:03 AM

Was 1974 aus Nachwuchsmangel begann, hat sich in über fünf Jahrzehnten zu einer anerkannten Kulturträgerin in unserer Region entwickelt. Inzwischen werden über 1.500 Schüler:innen von 63 Lehrkräften im Einzel- und Gruppenunterricht betreut. Der Unterricht richtet sich an alle Altersgruppen und steht für eine hohe Qualität sowie ein vielfältiges Ausbildungsangebot. Dabei legen wir großen Wert auf die individuelle Förderung und ein breites musikalisches Spektrum in der Ausbildung. Ja, wir sind stolz darauf, dass wir seit 1974 so viele Menschen auf ihrem musikalischen Weg begleiten durften. Und wir freuen uns auf viele weitere Schüler:innen, die wir in den nächsten Jahren und Jahrzehnten für die Musik begeistern können. Feiert mit uns 50 Jahre Erfolgsgeschichte der Musikschule Bregenzerwald! Wir laden euch herzlich zu unserem bunten Programm aus Veranstaltungen und Konzerten in unserem Jubiläumsjahr ein. Freut euch auf viele Talente, die euch mit Sang und Klang begeistern werden. #dirantonmeusburger #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

2/27/2024, 8:39:27 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Unsere Schule in Zahlen. #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

2/26/2024, 11:01:15 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Unsere Schule in Zahlen. #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

2/20/2024, 10:36:20 AM

Man kann sich fast in ihrer blanken Oberfläche spiegeln und sie geben in vielen Musikensembles den Ton an: die Mitglieder aus der Familie der Blechblasinstrumente. Dazu zählen alle Instrumente, bei denen der Ton mit Hilfe eines Kessel- oder Trichtermundstückes erzeugt wird. So vielseitig, wie man sie zum Klingen bringen kann, werden sie auch eingesetzt: in Ensemblegrößen vom Weisenbläserduo bis zur Big Band oder zum Sinfonieorchester, in Musikrichtungen von Barock bis zu Jazz und Rock.   #blechblasinstrumente #tiefluftholen #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

2/16/2024, 10:09:24 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Schau auf unserer Homepage www.musikschule-bregenzerwald.at vorbei und entdecke die faszinierende Reise durch fünf Jahrzehnte voller Musik. Verpasse nicht die besonderen Highlights, exklusiven Einblicke und nostalgischen Erinnerungen.   #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

2/13/2024, 8:28:02 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Unsere Schule in Zahlen. #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

2/12/2024, 1:17:16 PM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Einige Eindrücke von unserem Festakt am vergangenen Sonntag. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher:innen und die vielen Komplimente zu unserem gelungenen Festakt gefreut. #musikschulebregenzerwald  #festakt  #50jahre #kommtspieltsingtundfeiertmitüs #angelikakauffmannsaal #schwarzenberg

1/30/2024, 11:13:50 AM

50 Jahre Musikschule Bregenzerwald Einige Eindrücke von unserem Festakt am vergangenen Sonntag. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher:innen und die vielen Komplimente zu unserem gelungenen Festakt gefreut. #musikschulebregenzerwald  #festakt  #50jahre #kommtspieltsingtundfeiertmitüs #angelikakauffmannsaal #schwarzenberg

1/30/2024, 11:06:52 AM

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR OBERSTUFENPRÜFUNG! Dieses Jahr stellte sich Selina Stangl dieser Herausforderung und hat die Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Wir wünschen weiterhin viel Freude beim Musizieren! Ein besonderer Dank an Reinhard Fetz für die tolle Vorbereitung und an Martin Gallez für die Korrepetition. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #selinastangl #oberstufenprüfung #leistungsabzeichen #gold #klarinette #reinhardfetz

1/29/2024, 11:35:12 AM

Ganz schön vielsaitig „Die Gitarre ist magisch. Sie erlaubt es, Rhythmus und Melodien zu spielen und obendrauf zu singen.“ Was David Gilmour von Pink Floyd über sein Instrument sagt, begeisterte schon Musikanten im Südeuropa des 17. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit waren Gitarreninstrumente längst in der gehobenen Musik hochgeschätzt. Um 1800 fanden sie in dieser Rolle auch den Weg in den deutschsprachigen Raum, wo sie in wenigen Jahren eine regelrechte „Gitarromanie“ entfachten. Heute deckt die klassische Konzertgitarre ein breites stilistisches Spektrum ab, das von der Kunstmusik über den Jazz, Rock und Pop bis zur Volksmusik reicht. #gitarre #ganzschönvielsaitig #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

1/29/2024, 10:16:17 AM

Die Musikschule Bregenzerwald feierte heute ihr 50 Jahre Jubiläum! #musikschulebregenzerwald #angelikakaufmannsaal

1/28/2024, 1:41:58 PM

Vier Saiten genügen, um eine ganze Welt zum Klingen zu bringen. Mehr brauchen sie nicht, unsere Streichinstrumente. Dazu zählen die Violine, die Viola, das Violoncello und der Kontrabass, der manchmal sogar fünf Saiten haben kann. Alle vier sind typische Melodieinstrumente, deren warmer, intensiver Klang der menschlichen Stimme ähnelt. Obwohl jedes der Streichinstrumente ein echter Solokünstler ist, fühlen sie sich im Zusammenspiel am wohlsten. Darum werden auch angehende Streicher:innen früh zur Ensemblemusik hingeführt. In unserer Musikschule kann man das am besten im Sägewerkorchester, im Celloensemble oder im Jugendsinfonieorchester erleben. #streichinstrumente #gestrichenundgezupft #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

1/25/2024, 9:02:40 AM

Es sind noch Restplätze in Krumbach frei! Musikzwerge Elementare Musikpädagogik … eine lustige Zeit für Lieder, Tänze, rhythmische Reime und Experimente mit Instrumenten. Für Kinder ab 6 Monaten – 3,5 Jahre. Nur in Begleitung mit einem Elternteil, Großeltern, … Donnerstag, Pfarrsaal Krumbach 1. Kursbeginn: 8.40 Uhr – 9.15 Uhr 2. Kursbeginn: 9.30 Uhr – 10.05 Uhr 3. Kursbeginn: 10.20 Uhr – 10.55 Uhr Leitung: Veronika Willli  Anmeldung online ausfüllen und abschicken www.musikschule-bregenzerwald.at #musikschulebregenzerwald  #musikschule  #bregenzerwald  #machmitbiüs  #eintrittfrei  #musikzwerge  #veronikawilli

1/18/2024, 2:49:38 PM

Festakt zum Auftakt Fünf Jahrzehnte. Tausend Talente. Eine Region. Feiert mit uns gemeinsam die Erfolgsgeschichte der Musikschule Bregenzerwald. Wir laden euch herzlich zu unserem bunten Programm aus Veranstaltungen und Konzerten ein. Freut euch auf unser Jubiläumsjahr 2024 voller Sang und Klang. __________________________ Los geht’s mit dem Festakt 50 Jahre Musikschule Bregenzerwald 28. Jänner 2024, 11 Uhr Angelika Kauffmann Saal Schwarzenberg __________________________ Bitte meldet euch an bis zum 19.01.2024 unter: [email protected]   Wir freuen uns auf euch, Das Team der Musikschule Bregenzerwald   #musikschulebregenzerwald  #festakt  #50jahre #kommtspieltsingtundfeiertmitüs #angelikakauffmannsaal #schwarzenberg

1/17/2024, 11:40:56 AM

Herzliche Glückwünsche zum Dienstjubiläum! 🎂 🥂 🍾 Wolfgang Bilgeri 30 Jahre Stefan Meusburger 40 Jahre Mögen die kommenden Jahre genauso erfolgreich und erfüllend sein wie die vergangenen. Auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit! 🎶🎶 🙋‍♂️ #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs #dienstjubiläm #herzlichenglückwunsch #wolfgangbilgeri #30jahre #stefanmeusburger #40jahre

1/17/2024, 8:27:19 AM

„Seit Urzeiten wird bei allen Völkern dieser Erde getrommelt.“ Daher ist auch die Liste der Instrumente, die zur großen Gruppe des Schlagwerks zählen, nahezu unendlich: große Trommel, kleine Trommel, Tom-Tom, Becken, Pauken, Triangel, Glockenspiel, Xylophone, Marimbaphone, Vibraphone, Tamburin, Kuhglocke, Bongos – im Grunde zählt alles dazu, was sich schlagen oder schütteln lässt. In der Musikschule Bregenzerwald beginnen wir mit der kleinen Trommel. Sie ist das Einstiegsinstrument und bildet die Vorstufe zum Drumset und allen anderen Schlaginstrumenten. Während sich in einem großen Sinfonie- oder Blasorchester mehrere Schlagwerker:innen die Instrumente aufteilen, spielt in einer kleineren Kapelle oder Band ein:e Schlagwerker:in alleine.   #schlagwerk #fühldenrhytmus #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

1/15/2024, 2:44:20 PM

Dürfen wir vorstellen? Claus unterreichtet seit 1974 Akkordeon und Keyboard an der Musikschule Bregenzerwald. #clausabel #akkordeon #keyboard #50jahre #musikschulebregenzerwald #kommt #spielt #feiertmitüs #musik #istleben #bringtfreude #verbindetmenschen

1/12/2024, 11:56:16 AM

Heute durften wir eine Spende in Höhe von Euro 1.100,00 an Katja und Jana vom Verein Hand in Hand übergeben. Herzlichen Dank 😍 für die Spendenbereitschaft an alle Besucher vom Adventkonzert im Dezember 2023. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #spende #handinhand

1/11/2024, 10:54:22 AM

Festakt zum Auftakt Fünf Jahrzehnte. Tausend Talente. Eine Region. Feiert mit uns gemeinsam die Erfolgsgeschichte der Musikschule Bregenzerwald. Wir laden euch herzlich zu unserem bunten Programm aus Veranstaltungen und Konzerten ein. Freut euch auf unser Jubiläumsjahr 2024 voller Sang und Klang. __________________________ Los geht’s mit dem Festakt 50 Jahre Musikschule Bregenzerwald 28. Jänner 2024, 11 Uhr Angelika Kauffmann Saal Schwarzenberg __________________________   Bitte meldet euch an bis zum 19.01.2024 unter: [email protected]   Wir freuen uns auf euch, Das Team der Musikschule Bregenzerwald   #musikschulebregenzerwald  #festakt  #50jahre #kommtspieltsingtundfeiertmitüs #angelikakauffmannsaal #schwarzenberg

1/9/2024, 3:39:46 PM

Die festliche Zeit ist angebrochen und wir wünschen frohe Weihnachten und besinnliche Festtage! 🎁🎅 Genießt die Ferien und tankt neue Energie für das kommende Jahr. Wir freuen uns darauf, euch im neuen Jahr wiederzusehen! Das Team der Musikschule Bregenzerwald   #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs #froheweihnachten #ferien #2024

12/22/2023, 8:06:47 AM

Licht ins Dunkel Das Ensemble "Breagazarwäldar Sitôklang" wird im ORF bei Licht ins Dunkel mitwirken. Unter der Leitung von Luzia Richter: Maria - Hackbrett Johanna - Zither Marina – Harfe, Klasse: Siard Walter Lina-Sophie – Gitarre, Klasse: Tabitha Summer Der Beitrag wird am 24. Dezember um 11.30 Uhr im ORF 2 ausgestrahlt. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #lichtinsdunkel #orf2 #breagazarwäldarsitôklang #luziarichter

12/21/2023, 8:15:55 AM

Messgestaltung zum 3. Adventsonntag in Egg Egon - Orgel, Klasse: Aniko Koroknai Jeremias – Trompete, Klasse: Bartholomäus Natter Dorothea, Isabella, Felix und Clemens - Orgel, Klasse: Elisabeth Dorner #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #messgestaltung #advent #pfarrkircheegg #anikokoroknai #bartholomäusnatter #elisabethdorner

12/18/2023, 4:27:54 PM

Goldener Sonntag in Mellau Großen Anklang fanden die weihnachtlichen Melodien von Lara, Linda, Sarah, Lukas und Gabriel. Bgm. Tobias Bischofberger hat die Klarinettengruppen zu den Geschäften und Gastronomiebetrieben begleitet. Klarinettenklasse: Mathilde Dietrich #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #mathildedietrich #klarinetten #goldenersonntag

12/18/2023, 8:02:27 AM

Klassenabend der Gesangsklasse von Gisela Scharnagl #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #gesang #giselascharnagl

12/18/2023, 7:53:10 AM

Taktvoll in die Zukunft: Erfolgreiches Dirigentenprojekt Tobias Adilovic vom Musikverein Riefensberg und Andreas Knapp vom Musikverein Krumbach wurden für ein zweimonatiges Intensivprojekt mit dem Musikverein Cäcilia Schoppernau ausgewählt, um ihre Fähigkeiten im Rahmen ihrer Dirigierausbildung an der Musikschule in der Praxis zu erproben und zu verfeinern. Leitung: Christian Schiestl Mehr dazu auf unserer Homepage unter Neuigkeiten.   #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs #schiestlchristian #taktvollindiezukunft #dirigentenprojekt #musikvereincäciliaschoppernau #tobiasadilovic #andreasknapp

12/14/2023, 10:12:29 AM

Advent auf dem Pfister Zu einem besinnlichen Nachmittag hat der Verein Dorfkultur am vergangenen Sonntag, 10.02.2023 im Sozialzentrum Egg eingeladen. Unsere Schüler Robert, Josef, Kathrin und Pius durften den Nachmittag unter der Leitung von Bertram Waldner musikalisch umrahmen. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs #bertramwaldner #blechbläser #dorfkultur #adventaufdempfister #sozialzentrumegg 📸 bertram.waldner

12/12/2023, 1:04:47 PM

In der Pfarrkirche von Mellau versammelten sich über 80 Schülerinnen und Schüler, um ein besinnliches Adventkonzert zu präsentieren. Schülerinnen und Schüler, in unterschiedlichen Altersgruppen und Ensembles, schufen mit ihren musikalischen Beiträgen eine Atmosphäre der Besinnlichkeit. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs #adventkonzert #pfarrkirche #mellau

12/11/2023, 1:41:12 PM

Nadine, Laura und Hannah haben mit ihrer Lehrerin Mathilde Dietrich die Seniorenmesse im Kloster Bezau mit Bischof Benno Elbs musikalisch umrahmt. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #seniorenmesse #klosterbezau #mathildedietrich #klarinette

12/11/2023, 8:11:13 AM

Messgestaltung in der Pfarrkirche Sulzberg Lina, Felicitas und Elisa haben mit ihrer Lehrerin Angelika Gallez die Messe musikalisch gestaltet. #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #messgestaltung #pfarrkirchesulzberg #angelikagallez #querflöten

12/11/2023, 8:06:45 AM

Patroziniumfest am 03.12. St. Nikolaus in Egg Den Gottesdienst musikalisch gestalten durften Jeremias (Trompete) und Clemens (Orgel). Orgel-Klasse: Elisabeth Dorner Trompeten-Klasse: Bartholomäus Natter #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #patrozinium #stnikolaus #egg #gottesdienst #elisabethdorner #bartholomäusnatter

12/7/2023, 9:40:52 AM

Bei traumhaftem Wetter durften einige Ensembles der Musikschule das „Märtle a dr Egg“ musikalisch umrahmen. Saxophon-Klasse: Isabella Lingg Klarinetten-Klasse: Reinhard Fetz Trompeten-Klasse: Jürgen Suranyi Posaunen/Tenorhorn-Klasse: Andreas Hofer 📸 Hubert Cernenschek  #musikschulebregenzerwald  #machmitbiüs  #märtleadregg #isabellalingg #reinhardfetz #jürgensuranyi #andreashofer

12/7/2023, 9:14:02 AM

Eindrücke vom BigBand Konzert X-Mas unter der Leitung von Dir. Anton Meusburger. #musikschulebregenzerwald  #musikschule  #bregenzerwald  #musikliebe  #machmitbiüs #antonmeusburger #bigband

12/7/2023, 8:44:44 AM

Musikalische Umrahmung Vorarlberger Benefiz- Adventmarkt im Klosterhof der Mehrerau Klasse: Anton Meusburger Klasse: Martin Schöch Klasse: Stefan Bär   #musikschulebregenzerwald  #musikschule  #bregenzerwald  #musikliebe  #machmitbiüs #antonmeusburger #martinschöch #stefanbär #adventmarkt #mehrerau

12/4/2023, 3:08:56 PM