journalismusstudieren images

Discover Best journalismusstudieren Images of World

#food #travel #sports #news #june #sunday

Journalismus ist dein Ding? Dann bewirb dich fürs Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal! Alle Infos zur Bewerbung findet ihr in diesem Post und auf unserer Homepage (link in der Bio) Wir freuen uns auf dich!✨ #studium #journalismusstudieren #journalismusstudium #magdeburg #hochschulemagdeburgstendal #h2 #h2journalismus

5/31/2024, 8:55:08 PM

Bestimmte Professionen haben bestimmte Gewaltprobleme. Jeder Mensch ist zuerst Mensch und dann Beruf, aber eine Polizistin hat andere Probleme als ein Grafikdesigner. Gewalt am Arbeitsplatz in Form von Mobbing und Missbrauch kann überall passieren. Kriminelle oder aggressive Übergriffe können jedem Menschen passieren. Wir leben in einem sicheren Land. Die Wahrscheinlichkeit, an Gewalt zu sterben ist extrem gering. Manche Menschen und manche Professionen haben eine erhöhte Gefährdung. JournalistInnen sind im Mittelfeld. Sicherer als der Polizist, gefährlicher als die Grafikdesignerin. Sichere Presse, starkes Land. Starke Presse, sicheres Land. Step by step.

5/28/2024, 5:02:12 PM

Zum Journalismus & Protest. Denn die Rolle von Journalist*innen ist von essenzieller Bedeutung, wenn es darum geht, ob die Zivilgesellschaft ihre Anliegen stärken kann. @emckecarolin zeigt in ihrem Buch “was wahr ist”, wie das geht und dass es eigentlich gar kein Dilemma gibt 🙌. #journalismus #nachrichten #protest #friedlich #sozialebewegungen #schreiben #journalistisch #berichterstattung #journalismusstudieren #journalismuslernen #klimajournalismus #reporter

5/22/2024, 10:09:07 AM

🌟ICYMI Wir verleihen auch heuer wieder den Journalismus Nachwuchspreis der @fhwien_wkw! 🏆 Noch bis 7. Juli 2024 könnt ihr eure besten (Multimedia-)Reportagen, Features, Podcasts, TV-Beiträge einreichen. Die GewinnerInnen werden bei einer Preisverleihung Ende September bekannt gegeben. 📰🎥 🎧 👉 Alle Details gibt es auf unserer Website - Link in Bio. Im Bild: Impressionen von der Preisverleihung 2022 ©Markus Hechenberger/FHWien der WKW . . . #jourpreis2024 #jourpreisfhw #journalismusstudieren #journalismuslernen #diepraxisstudieren #jourfhwien #fhwienderwkw #fhwien #journalismusstudium #wien #studygram #studentlife #journalismuspreis #JournalismusNachwuchspreis #Nachwuchstalente

5/21/2024, 7:00:12 AM

Achtung: Es gibt noch Restplätze! Start ist am 17.5.2024 um 17:30 Uhr 🕝 Ihr interessiert euch für den journalistischen Einsatz von KI-Tools, wisst aber nicht so recht, wie ihr starten sollt? Im kostenlosen Schnupperseminar „KI im Journalismus: Tools, Workflows und Qualitätssicherung“ könnt ihr euer eigenes KI-Konzept entwickeln, abgestimmt auf redaktionelle Tätigkeiten! ⏰Wann? 17.5. - 11.6. 2024 📍Wo? FHWien der WKW Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über Funktionen von KI-Anwendungen zu erwerben und eigene Ideen für den Einsatz von KI-Tools zu entwickeln. Dabei gilt es stets, die journalistischen Ansprüche an ethisch verantwortungsvolle und qualitätsvolle Inhalte mit dem automatisch generierten Output der Tools kritisch zu reflektieren. Alle Details auf unserer Website unter fh-wien.ac.at/events - Link in Bio. . . . #journalismusstudieren #fhwienderwkw #FHWien #diepraxisstudieren #viennamanagementacademy #fromgoodtogreat #weiterbildung #datenjournalismus #crossmedia #KI #journalismus

5/13/2024, 5:00:34 PM

Wir, die Media Engineering Studis mit dem Schwerpunkt Technik Journalismus, freuen uns heute am 14. Symposium der Stadt Nürnberg teilzunehmen und euch darüber zu berichten. 🎭📸 #journalismus #journalismusstudieren #symposium #nürnberg

5/13/2024, 1:41:11 PM

Ihr habt Lust bei dem tollen Wetter wieder mehr zu unternehmen? Wir haben paar Tipps für euch, wie ihr neue Leute kennen lernen könnt, um eine coole Zeit miteinander zu verbringen. ☀️ ———————————— Do you want to spend some time outside and socialize? Here are a few tips on how to meet new people and have a good time. ☀️ #h2magdeburg #hochschulemagdeburg #hochschule #unimagdeburg #journalismus #journalismusstudieren #journalismstudent #studierenimgrünen #socialize #socializer

5/10/2024, 8:14:01 PM

Save the Date 🗓️: (Fake) News und Meinungsmaschinen – Herausforderungen und Chancen bei der Berichterstattung im Vorfeld der EU-Wahlen 🇪🇺 📅 Wann: 27. Mai 2024 🕕 Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr 📍 Ort: FHWien der WKW 📝 Zur besseren Organisation bitten wir um Anmeldung. Zu Gast ist „Welterklärer“ Peter Fritz, langjähriger ORF-Korrespondent und ehemaliger Leiter des Auslandsressorts bei der ZiB. Er wird über Herausforderungen und Chancen bei der Berichterstattung im Vorfeld der EU-Wahlen sprechen sowie auch Fragen zu redaktionellen und strategischen Entscheidungen im Bereich der Auslandskorrespondenz beantworten. Link zur Anmeldung findet ihr in unserer Bio! 📲 . . . #journalismusstudieren #jourfhwien #diepraxisstudieren #fhwienderwkw #FHWien #journalismuslernen #publicvalue #journalismus #wien #PublicValueLecture #MediaDemocracy #EUWahlen #Journalismus #Medienqualität

5/8/2024, 7:00:10 AM

📢 Es ist wieder soweit und ab sofort könnt ihr eure besten Beiträge für unseren Journalismus Nachwuchspreis aka #JOURPreis2024 einreichen! 🎉🏆 Der Journalismus Nachwuchspreis der FHWien der WKW (@fhwien_wkw) wird heuer bereits zum sechsten Mal verliehen. Gesucht werden die besten Beiträge, die im Rahmen einer journalistischen Ausbildung in Österreich entstanden sind – Einreichungen sind bis 📆7. Juli 2024 möglich. 👉 Alle Infos zur Einreichung findet ihr auf unserer Website unter fh-wien.ac.at – Link in Bio. . . . #jourpreis2024 #jourpreisfhw #journalismusstudieren #journalismuslernen #diepraxisstudieren #jourfhwien #fhwienderwkw #fhwien #journalismusstudium #wien #studygram #studentlife #journalismuspreis #JournalismusNachwuchspreis #Nachwuchstalente

5/6/2024, 9:00:53 AM

Heute ist Internationaler Tag der Pressefreiheit! 📰 ✒️ Als Journalismus-Ausbildungsstätte sind wir uns der Bedeutung der Medien für demokratische Gesellschaften bewusst. In unseren Studiengängen fordern wir daher unsere Studierenden zum kritischen Hinterfragen auf und leiten sie zu einem journalistisch sauberen und ethischen Arbeiten an. Auch das bedeutet nämlich für uns der Slogan "Die Praxis studieren" der @fhwien_wkw . ☝️ Passend dazu möchten wir euch eine Reportage ans Herz legen, die im Rahmen der ISMJ - International School of Multimedia Journalism 2022 entstanden ist, einem internationalen Projekt mit @oead.worldwide, @ucu_official, @gipa.ge und @dmjx 🇦🇹 🇺🇦 🇩🇰 🇬🇪 Unter dem Überthema "Media Under Pressure" setzten sich die Studierenden mit den unterschiedlichen Dimensionen von Pressefreiheit auseinander. Daraus entstand der Beitrag "Targeted", in dem sie besonders auf die Gefahren für JournalistInnen in der Ukraine und Georgien eingingen. Den Link zum Beitrag findet ihr in der Bio. Bild: Präsentation der Multimedia-Reportage "Targeted" während der ISMJ 2022 ©Diana Popfalushi . . . #journalismusstudieren #jourfhwien #fhwienderwkw #fhwienwkw #FHWien #diepraxisstudieren #fachhochschule #studium #studieren #bachelorstudium #Journalismus #journalism #medien #studentenleben #studentlife #studygram #OeAD #Pressefreiheit #UNESCO

5/3/2024, 12:00:27 PM

Seid ihr momentan auf der Suche nach einem Praktikum? Hannah hat sich entschieden im 5. Semester ihres JoKo-Studiums in die Praxis zu gehen und möchte euch in diesem Post einen kleinen Einblick in ihre Arbeit bei augsburg.tv geben. Wenn ihr Fragen an sie oder über das Praxissemester im Allgemeinen habt, schreibt sie doch gerne in die Kommentare 😊👇 #jokopassau #unipassau #universitätpassau #praktikum #augsburgtv #journalismusstudieren

5/2/2024, 11:48:17 AM

Wir melden uns auch wieder (etwas verspätet) zurück aus den Semesterferien!💛 Anlässlich der steigenden Temperaturen und der Sonne die sich endlich wieder blicken lässt, hier 5 Tipps um euer Sommersemester perfekt abzurunden!☀️ #spaetschicht #tv #hochschulgruppe #spaetschichttv #besserspaetalsnie #unifernsehen #unipassau #passau #uni #medienundkommunikation #joko #irgendwasmitmedien #journalismus #journalismusstudieren

5/1/2024, 2:48:52 PM

JOURNALISMUS-WORKSHOP mit BR-Moderatorin Christina Wolf 🎉 🎉 🎉 Triff die Expertin von „so geht MEDIEN“ live. 🎤 Als Reporter*in oder Moderator*in brauchst du neben journalistischem Handwerk auch eine starke Haltung, um vor der Kamera zu überzeugen. Wie das geht, zeigt Journalistin und Moderatorin Christina Wolf in einem Workshop. 📸 🎤 Sonntag, 12. Mai 2024, 12.00–13.00 Uhr HFF München, Bernd-Eichinger-Platz 1 Für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 20 Jahren. 🎤Christina Wolf ist Journalistin und Moderatorin bei Bayern 2 @bayern2 & Puls @dein_puls, dem Jugendprogramm des Bayerischen Rundfunks. Ihre Erfahrungen als Reporterin und Rundfunk-Autorin sammelte sie unter anderem bei Deutschlandradio, ZDF und Arte. Mit ihrem Podcast „Transformer“ hat Christina den Deutschen Hörbuchpreis gewonnen. 🌈 Vor die Kamera tritt sie regelmäßig für die Sendung Respekt, in der sie sich für eine offene und tolerante Gesellschaft stark macht, und für so geht MEDIEN, wo sie Schüler*innen in kurzen Videos die Medienwelt erklärt. Außerdem moderiert Christina jedes Jahr die großen Preisverleihungen des @dokfest. 🧡 Wäre sie nicht als Moderatorin beim Radio gelandet, würde sie wahrscheinlich selbst Dokumentarfilme drehen. 🎥 ℹ️ Eintritt frei - Anmeldung erbeten Anmelden unter: [email protected] Der Workshop ist eine Kooperation mit BR Medienkompetenzprojekte @bayerischer_rundfunk 🥇Im Anschluss an den Workshop findet die Preisverleihung des Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen statt. Die Jury – zu der auch Christina Wolf gehört – präsentiert und prämiert fünf herausragende Dokumentarfilme zum Thema LEBEN!, die Schüler*innen aus ganz Bayern eingereicht haben. #dokeducation #dokfestmünchen #medienkompetenz #journalismusworkshop #journalismus #journalismusstudieren #medienbildung #medienbildungfüralle #jugendfilmwettbewerb

4/30/2024, 6:55:20 PM

Du wolltest immer mal hinter dem Mikrofon stehen? 🎙️ Eine Kamera in der Hand halten? 🎥 Relevante Artikel schreiben? ✍️ In einer Redaktion arbeiten? 🗞️ Dann komm zu uns! Wir zeigen dir, wie es geht 😉 Für vier Einsteiger-Workshops öffnen wir die Türen zum Rundfunkstudio und brauchen dafür noch genau dich 🤝 Wenn du an einem oder mehreren Workshops teilnehmen möchtest, schreibe uns eine formlose Mail an [email protected] 🤗 Die Workshops sind kostenlos und offen für alle Studierende und Mitarbeitenden an der @uni_fau . #journalismusstudieren #lokaljournalismus #campusmedien #campusradio #fau #hochschulgruppe #stuve #video #web #radio #workshops #journalismus

4/28/2024, 10:02:07 PM

🔎 Am Forschungsforum 2024 der österreichischen Fachhochschulen am @imckrems diskutierten unsere ForscherInnen Andreas Hess, Marian Adolf und Gisela Reiter Anwendungsgebiete der Künstlichen Intelligenz im Journalismus und präsentierten die Ergebnisse ihrer Studie. 👌 💡 Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz lässt auch den Journalismus nicht unberührt. Angesichts seiner zentralen Funktion für die Ausbildung und das Funktionieren der modernen Öffentlichkeit, sind die Auswirkungen von potenziell großer Tragweite. In ihrem Beitrag "Anwendungsgebiete der KI - Künstliche Intelligenz im Journalismus" zeigten Andreas Hess, Marian Adolf und Gisela Reiter Implikationen dieser Entwicklung für die journalistische Praxis und das Berufsfeld auf. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Studie, die im Rahmen eines qualitativen Forschungsseminars gemeinsam mit den Studierenden des MA Journalismus & Neue Medien des Jahrgangs 2025 durchgeführt wurde, zählen: 📝🎓 (1) Die Branche ist beim Einsatz von KI zurückhaltend, ihr gegenüber aber generell positiv eingestellt. 🤔📊 (2) Im Journalismus dominiert zurzeit der Einsatz assistierender KI. Inhalte werden, gerade im wichtigen Feld des politischen Journalismus, bislang ohne generative KI erstellt. 🤖📰 (3) KI vermag es Routineaufgaben zu übernehmen und Zeit für journalistische Kernaufgaben, insbesondere die gründliche Recherche, zu schaffen. 🧐🕵️‍♀️ (4) Es besteht jedoch das Risiko, dass KI letztlich zur Einsparung personeller Ressourcen führt. 🤦‍♂️💼 (5) Aus demokratiepolitischer Sicht ist es essenziell, dass die Inhalte stets von professionellen Journalist*innen nach redaktionellen Standards produziert und von Menschen kontrolliert werden. 🔍👨‍💻👩‍💻 #journalismusstudieren #jourfhwien #fhwienderwkw #fhwien #fachhochschule #ai #artificialintelligence #ki #künstlicheintelligenz #research #forschung #digitalisierung

4/23/2024, 7:07:16 AM

Abu Maamar (36) trauert um ihre tote Nichte (5). Diesen bewegenden Moment hat Mohammed Salem für die Nachrichtenagentur Reuters festgehalten und wurde damit zum Sieger des Wettbewerbs „World Press Photo“ 2024. Das Bild zeigt einen traurigen Augenblick, bei dem die Frau über ihre tote Nichte Saly gebeugt ist. Saly ist gemeinsam mit ihrer Mutter und Schwester bei einem Raketenangriff auf ihr Haus in Chan Yunis ums Leben gekommen. Salem erzählt: „Es war ein starker und trauriger Moment, der zusammenfasst, was im Gazastreifen geschieht“. ——— Abu Maamar (36) mourns her dead niece (5). Mohammed Salem captured this moving moment for the Reuters news agency, making him the winner of the „World Press Photo“ 2024 competition. The picture shows a sad moment in which the woman is bent over her dead niece Saly. Saly was killed together with her mother and sister in a missile strike on their home in Chan Yunis. Salem says: „It was a powerful and sad moment that sums up what is happening in the Gaza Strip“. Quelle: tagesschau.de #magdeburg #h2magdeburg #unimagdeburg #journalismusstudieren #journalismus #journalismstudent #worldpressphoto #worldpressphoto2024 #weltpressefoto #news

4/22/2024, 7:19:21 PM

Du möchtest praktische Erfahrungen im Journalismus sammeln? Du interessierst dich für ethische Fragen und Religion? Du hast den Bachelor in einem geisteswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Studiengang in der Tasche? Dann bewirb dich für den Master „Medien, Ethik, Religion“ an der FAU! In einer zunehmend digitalen Umgebung spielen Medien eine zentrale Rolle bei der Verbreitung ethischer und religiöser Grundsätze und Werte. Der Masterstudiengang bietet die Möglichkeit, das Zusammenspiel von Medien, Ethik und Religion zu erforschen. Hier wird nicht bloß theoretisches Wissen vermittelt, denn es gibt Einführungskurse in Print-, Online-, TV- und Radiojournalismus sowie PR-Arbeit. Damit verbindet der Studiengang eine vielseitige Praxisausbildung mit wissenschaftlicher Reflexion. Mit dem Studium kannst du im Bereich der Massenmedien medienethische Verantwortung übernehmen, zum Beispiel im Journalismus, in der Öffentlichkeitsarbeit, in Bildungseinrichtungen oder in einem Medienunternehmen. Erfahrungen im Bereich Journalistik oder Öffentlichkeitsarbeit/PR sind erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Eine konfessionelle Bindung oder religiöse Überzeugung ist keine Voraussetzung zum Studieren dieses Masters. Es gilt dein Interesse! Alle weiteren Infos findest du hier: https://meinstudium.fau.de/studiengang/medien-ethik-religion-ma/ #fauphil #fächerfreitag #medien #ethik #religion #masterstudium #journalismusstudieren #erlangen #meinefau #ws24 #studienwahl #studiereninbayern @theologiebayernevangelisch

4/19/2024, 10:12:57 AM

Im Anschluss zu unserer letzten Folge kommt hier die nächste🔥 "Ist der Studiengang "Wirtschaftspolitischer Journalismus" der richtige für mich?" - Vielleicht spielst du gerade mit dem Gedanken Journalismus zu studieren... In dieser Folge spricht Lilli mit Anton (Student an der TU Dortmund @ij_tu_dortmund ). Inhalte, Voraussetzungen und Anton's persönliche Highlights - das sind nur ein Teil der Aspekte über die die zwei reden! Sei gespannt und viel Spaß beim reinhören... #jungepresse #journalismus #podcast #jungepressepodcast #journalismusstudieren #journalismusstudium #medien #einstiegindiemedien #interview #studium #wirtschaftspolitik #wirtschaftspolitischerjournalismus

4/19/2024, 8:09:15 AM

Wir hoffen, dass ihr alle einen guten Start ins neue Semester hattet☀️ ——— We hope you all had a good start to the new semester☀️ *wir meinen natürlich „aktualisieren“ im letzten Slide🤫 verzeiht uns den kleinen Tippfehler, wir grooven uns noch ein;) #h2magdeburg #h2magdeburgstendal #magdeburg #magdeburgcity #memes #university #unimemes #unilife📚 #journalismus #journalismusstudieren #studierenimgrünen

4/11/2024, 6:09:29 PM

Wer in die Tiefe recherchiert, braucht auch einen beruflichen Rechtsschutz, der dafür ausgelegt ist. Den gibt es im Deutschen Journalisten Verband. Neben einer beruflichen Rechtsschutzversicherung bekommst du im DJV auch ein einen Presseausweis, ein breites berufliches Netzwerk, Zugang zu Weiterbildungen sowie die Branchenmagazine Nordspitze und Journalist. Junge Journalisten und Journalistinnen können jetzt schon ab 9,90 € Mitglied werden. Link in der Bio. #journalismus #journalismusstudieren #investigativjournalismus #bremen

4/10/2024, 5:02:53 PM

Journalismus ist das Berufsziel vieler Studierender im Optionalbereich...wie gut, dass in einem unserer Praxiskurse zu diesem Thema noch Plätze frei sind. Schnell zur Anmeldung! 🥰🤗 #kulturjournalismus #journalismusstudieren #praxiskurs #sommersemester

4/8/2024, 10:04:09 AM

Anmeldungen sind noch bis 30. April möglich! 😎 Ganz nach dem Motto "Ich will nicht nur zuschauen, sondern berichten!" organisieren wir auch heuer wieder einen Workshop Sportjournalismus. 🚴‍♂️⚽️🎾⛷ 🗓️ 1. - 5. Juli 2024 📍FHWien der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien Was euch erwartet? In unserem "Trainingslager" erhalten angehende SportreporterInnen geballtes Wissen für den perfekten Start in ihren Traumberuf. Nach einem theoretischen Überblick steht die Praxis im Mittelpunkt, z.B. in Form von Moderationstraining, Experteninterviews, Schreiben und Gestalten für (Online-)Formate, Arbeitgeber- und Selbstmarketing im Sportjournalismus uvm. Profis und Branchengrößen vermitteln die wichtigsten Fähigkeiten für den Start im Sportjournalismus. Sie teilen ihre Erfahrungen und lehren das Einmaleins der Sportberichterstattung – vom fundierten Kommentar über den passenden Aufsager und gelungenen Außendreh bis zum perfekten Text. 👉 Alle Details und Anmeldungen unter fh-wien.ac.at/sportjournalismus - Link in Bio. . . . #journalismusstudieren #diepraxisstudieren #fhwienderwkw #fhwienwkw #FHWien #jourfhwien #workshop #journalismus #journalism #sportjournalismus #journalismuslernen #sport #moderation #trainingslager

4/8/2024, 9:00:10 AM

„Ist der Studiengang „Journalistik“ der richtige für mich?“ - Vielleicht spielst du gerade mit dem Gedanken Journalismus zu studieren... In dieser Folge spricht Lilli mit Jamie (Studentin an der TU Dortmund @ij_tu_dortmund ). Inhalte, Voraussetzungen und Jamie’s persönlichen Highlights - das sind nur ein Teil der Aspekte über die die zwei reden! Sei gespannt und viel Spaß beim reinhören... #journalismus #jungepresse #podcast #jungepressepodcast #journalismusstudieren #journalismusstudium #medien #einstiegindiemedien #interview #studium

4/5/2024, 8:01:13 AM

Im März durften wir gemeinsam mit @unesco_at eine Podiumsdiskussion zum derzeit wohl am heißesten diskutierte Thema in der Branche organisieren: Wie gilt es mit dem zunehmenden Einsatz von generativer KI im Journalismus umzugehen? 🤖🤔 Für die Keynote konnten wir Eva Wackenreuther, Faktencheckerin bei der Nachrichtenagentur AFP und Alumna der @fhwien_wkw, gewinnen. Dabei ging sie vor allem auf das wachsende Problem mit Desinformationskampagnen ein. Bei der anschließenden Diskussion sprachen Wiebke Loosen (Leibniz Institut für Medienforschung), Sabine Köszegi (TU Wien), Ashwien Sankholkar (Dossier) und Florian Schmidt (APA) über die Auswirkungen generativer KI auf den Journalismus. 💬 Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle Beteiligten für die spannenden Insights und den tollen Austausch beim anschließenden Get-Together! 🙏🎉 👉 Weitere Details im News-Beitrag auf fh-wien.ac.at - Link in Bio. . . . #journalismusstudieren #diepraxisstudieren #jourfhwien #fhwienderwkw #fhwienwkw #journalismus #ki #desinformation #unesco #faktencheck

4/5/2024, 7:00:27 AM

Save the Date 🗓️ Am 8.4. ist es wieder soweit und beim nächsten "Abend im Hörfeld" von @radioradieschen gewähren Jeanne Drach und Anna Muhr von OH WOW Podcasts einen Blick hinter die Kulissen. 🎧🎤 Für alle Interessierte die Chance, die beiden persönlich zu treffen, euch zu vernetzen und die Entstehungsgeschichte ihrer Podcasts mit allen Höhen und Tiefen kennenzulernen. Von der Idee über die Technik bis zum Sounddesign – hier gibt es keine Geheimnisse! 😉 👉 Alle Details und Anmeldung unter fh-wien.ac.at - Link in Bio. Wir freuen uns auf euch! . . . #journalismusstudieren #jourfhwien #journalismuslernen #fhwienderwkw #fhwienwkw #FHWien #diepraxisstudieren #journalismus #journalism #podcast #audio #radiofeature #podcastaustria #radio #hörfeld

4/2/2024, 7:00:16 AM

Noch eine Woche hast du Zeit, um dich für ein Stipendium im Studienförderwerk Klaus Murmann zu bewerben. Auf dich warten neben einer finanziellen Unterstützung viele spannende Weiterbildungsangebote sowie ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen, Alumni, anderen Geförderten sowie Trainerinnen und Trainer. Studierende aller Fächer sind willkommen. Wir wollen vor allem Engagement, Motivation und Zielstrebigkeit sehen. Bewirb dich jetzt: www.sdw.org/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerbung #LinkInBio Im Studienförderwerk gibt es außerdem Zusatzangebote für spezielle Studiengänge und Interessen: ➡️ Für Lehramtsstudierende: Studienkolleg – eine Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung, der Dieter Schwarz Stiftung und der @bildungsstiftung. ➡️ Für Studierende kindheitspädagogischer Fächer: NicK – Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas – Kooperationspartner ist die @aim.heilbronn. ➡️ Für MINT-Studierende, die im Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen oder Märkischen Kreis ihr Abitur gemacht haben oder in NRW studieren: Hans Hermann Voss-Stipendium – Kooperationspartner ist die Hans Hermann Voss-Stiftung. ➡️ Für Studierende, die ihre journalistischen Kompetenzen und ihr Wissen bei Wirtschaftsthemen stärken wollen: markt. medien. machen – das Stipendium für Wirtschaftskompetenz in den Medien – Kooperationspartner ist die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). #Stipendium #Stipendien #Studienförderwerk #Studium #Studienstart #Studienfinanzierung #studieren #Uni #Hochschule #Begabtenförderung #Begabtenförderungswerke #MINT #MINTstudieren #NRW #Wirtschaftskompetenz #Journalismusstudieren #Kindheitspädagogik #Lehramt #Lehramtstudieren #Stiftung #Bildung

3/29/2024, 9:45:11 AM

🌼🐰🌺 Wir wünschen allen frohe Ostern und erholsame Osterfeiertage! 🌺🐰🌼 #journalismusstudieren #jourfhwien #diepraxisstudieren #fhwienderwkw #fhwien #fachhochschule #studium #bachelorstudium #masterstudium #kommunikation

3/29/2024, 9:00:08 AM

🤔 Ihr habt euch für ein Journalismus-Studium an der @fhwien_wkw beworben und habt noch letzte Fragen zum Aufnahmeverfahren? Dann kommt in unsere Online-Q&A-Sessions am kommenden 🗓️ Mittwoch, 3. April 2024! 🕝 17:00 - 18:00 Uhr: BA Journalismus & Medienmanagement | BA Content-Produktion & Digitales Medienmanagement 🕝 18:00 - 19:00 Uhr: MA Journalismus & Neue Medien 👉 Anmeldung und Link zur Q&A-Session in Bio . . . #journalismusstudieren #diepraxisstudieren #jourfhwien #fhwienderwkw #fhwien #fachhochschule #studium #bachelorstudium #masterstudium #kommunikation #journalismus

3/28/2024, 8:00:16 AM

Eigensicherung für JournalistInnen. Eine wehrhafte Demokratie braucht starke Medien. Gleichzeitig sind in einem polarisierten Diskurs häufig die Berichterstatter an der Front und kriegen geballten Frust ab. Berufliche Orientierung ist ein primärer Faktor für die Wahrscheinlichkeit, Gewalt zu erleben. Jeder Mensch verdient Schutz und Schutz bedeutet Gewaltkompetenz. Gewalt ist ein Werkzeug, um das Verhalten von Menschen zu beeinflussen. Das gilt für einen Kriminellen genau wie für einen guten Menschen. Die Bewältigung von Gefahren erfordert die Fähigkeit zur Gewalt. Um Klarzustellen: Damit meine ich nicht, ein brutaler Kämpfer zu werden. Ich meine den Skill und den Willen gehen einen anderen Menschen Zwang auszuüben. Ob körperlich oder kommunikativ, Selbstbehauptung ist im Kern die Ausübung von Gewalt. Darauf aufbauend kommt Wahrnehmung, Bewegung und Deeskalation.

3/26/2024, 6:31:00 PM

Eine unvergessliche Studienzeit auf einem wunderschönen Campus – das erwartet euch an der Hochschule für Musik Karlsruhe! 🤩 Bewerbungen für das Wintersemester 2024/25 können bis zum 01. April 2024 um 23:59 Uhr eingereicht werden. 🎶 Ausgenommen hiervon sind Bewerbungen für: ● Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia Bachelor: Bewerbungsschluss am 01. Juni 2024 Master: Bewerbungsschluss am 09. Mai 2024 ● MusikTheaterRegie Bachelor & Master: Bewerbungsschluss am 01. Juni 2024 ● Musikwissenschaft/Musikinformatik Bachelor & Master: Bewerbungsschluss am 15. Juni 2024 Das Bewerbungsportal erreicht ihr unter: hfm-karlsruhe.de/studieren/bewerbung. 🔗 Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und sagen: Bis bald am Schloss Gottesaue! 🥰 #studium #musikstudium #hochschule #studiumindeutschland #hochschulefürmusik #musikhochschule #karlsruhe #musik #kultur #journalismus #journalismusstudieren #musikjournalismus #musikinformatik #informatik #musikwissenschaft #theater #regie #instrumente #gesang #hfmkarlsruhe

3/20/2024, 5:11:18 PM

Weiterbildung für Lokaljournalist*innen Das Lokaljournalistenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung @bpb_de und das VOCER Institut für Digitale Resilienz beschäftigen sich mit neuen Anforderungen und Risiken im Digitalen. #Digitalisierung und #KünstlicheIntelligenz veränderten die Medienlandschaft in nie gekanntem Tempo, heißt es in der Ausschreibung für das Weiterbildungsprogramm. Es zielt auf Lokaljournalist*innen in redaktionellen Schlüssel- und Führungspositionen. Mehr erfahren auf: 👉 mmm.verdi.de #lokaljournalimus #weiterbildung #journalismusstudieren #wirliebenjournalismus #wirsindeswert #youwillneverwritealone

3/15/2024, 8:50:12 AM

🤖 Save the Date: Gemeinsam mit @unesco_at haben wir eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema KI und Desinformation organisiert: 🗓️ 12. März 2024 um 17:30 Uhr 📍FHWien der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien KEYNOTE: Eva Wackenreuther (AFP-Faktencheck). PODIUMSDISKUSSION: - Sabine Köszegi | TU Wien | Vorsitzende des Fachbeirats Ethik der KI der Österreichischen UNESCO-Kommission - Ashwien Sankholkar | Dossier - Florian Schmidt | Austrian Press Agency - Wiebke Loosen | Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut Moderiert wird die Veranstaltung von Iris Bonavida (Profil). 👉 Interessiert? Alle Infos und Anmeldung unter: www.fh-wien.ac.at/events #journalismusstudieren #jourfhwien #diepraxisstudieren #fhwienderwkw #fhwien #fachhochschule #ai #artificialintelligence

2/26/2024, 7:00:10 AM

📚👩‍🎓 Ihr studiert aktuell oder habt bereits einen BA-Abschluss und interessiert euch für eine Karriere im Journalismus? In unserer Master Info-Veranstaltung (Online) bieten wir Einblick in unseren Studienbereich, geben detailliert Informationen zum neuen digitalen Aufnahmeverfahren und nehmen uns Zeit für all eure Fragen. 👉 Reinklicken und informieren! Anmeldung und Zoom-Links unter: www.fh-wien.ac.at/events - Link in Bio. . . . #journalismusstudieren #diepraxisstudieren #jourfhwien #fhwienwkw #fhwienderwkw #journalismuslernen #journalismus #masterstudium #studium

2/22/2024, 12:00:26 PM

📚👩‍🎓 Noch ein kurzer Reminder: Heute Abend findet wieder unsere Online-Info-Veranstaltung "Journalismus studieren" statt! Dabei geben wir euch Einblick in unseren Studienbereich und bieten detaillierte Informationen zum neuen digitalen Aufnahmeverfahren. Und natürlich nehmen wir uns ausreichend Zeit für all eure Fragen. 🤓 ➡ Bachelor-Studium Journalismus & Medienmanagement ➡ Bachelor-Studium Content-Produktion & Digitales Medienmanagement 👉 Reinklicken und informieren! Anmeldung und Zoom-Links unter: www.fh-wien.ac.at/events - Link in Bio. . . . #journalismusstudieren #diepraxisstudieren #jourfhwien #fhwienwkw #fhwienderwkw #journalismuslernen #journalismus #bachelorstudium #studium

2/22/2024, 11:45:22 AM

Endlich findet wieder die International School of Multimedia Journalism #ISMJ statt 🤩 In den nächsten Tagen arbeiten erneut 20 Studierende aus vier Ländern 🇦🇹🇺🇦🇩🇰🇬🇪 an Multimedia-Reportagen und stellen diese im Rahmen einer Abschlusspräsentation vor. Anlässlich der diesjährigen Wahlen zum Europäischen Parlament sowie der zunehmenden Hinwendung der Ukraine und Georgiens zu Europa, beide Länder streben eine EU-Mitgliedschaft an, nehmen wir unter dem Motto „This is (also) Europe!“ die Zukunft Europas in den Blick. 🇪🇺 Im Fokus steht die Frage, wie die georgischen und ukrainischen Teilnehmer Europa sehen und welchen Stellenwert Europa für die dänischen und österreichischen Teilnehmer hat. Was bedeutet es, im Jahr 2024 EuropäerIn zu sein? Wie hat sich Europa in den letzten Jahren u.a. aufgrund von Vielfalt, Migration, Klimawandel, Covid oder Krieg verändert? Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Abschlusspräsentation am Freitag, den 16. Februar 2024, von 16:00 bis 17:30 Uhr im Raum B431 der FHWien der WKW vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. 👉 Mehr Details zum Projekt gibt es auf unserer Website - Link in Bio. . . . #journalismusstudieren #jourfhwien #journalismuslernen #fhwienderwkw #fhwienwkw #FHWien #diepraxisstudieren #journalismus #journalism #multimedia #ismj #ismj2024 #studyjournalism

2/13/2024, 10:04:51 PM

Ein #Stipendium für alle Fachrichtungen: Das Studienförderwerk Klaus Murmann richtet sich an engagierte Studierende, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und unternehmerisch denken. Neben einer finanziellen Unterstützung gibt es zahlreiche Workshops, Akademien, Exkursionen und andere spannende Veranstaltungsangebote zu entdecken. Werde Teil eines starken Netzwerks aus Regionalgruppen, Alumni und Ehrenamtlichen! Du kannst dich bis zum 5. April 2024 hier bewerben: 🏁 www.sdw.org/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerbung #LinkInBio Im Studienförderwerk gibt es außerdem Zusatzangebote für spezielle Studiengänge und Interessen: ➡️ Für Lehramtsstudierende: Studienkolleg – eine Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung, der Dieter Schwarz Stiftung und der @bildungsstiftung. ➡️ Für Studierende kindheitspädagogischer Fächer: NicK – Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas – Kooperationspartner ist die @aim.heilbronn. ➡️ Für MINT-Studierende, die im Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen oder Märkischen Kreis ihr Abitur gemacht haben oder in NRW studieren: Hans Hermann Voss-Stipendium – Kooperationspartner ist die Hans Hermann Voss-Stiftung. ➡️ Für Studierende, die ihre journalistischen Kompetenzen und ihr Wissen bei Wirtschaftsthemen stärken wollen: markt. medien. machen – das Stipendium für Wirtschaftskompetenz in den Medien – Kooperationspartner ist die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Jetzt bewerben und Teil des sdw-Netzwerks werden! #Stipendien #Studienförderwerk #Studium #Studienstart #Studienfinanzierung #studieren #Uni #Hochschule #Begabtenförderung #Begabtenförderungswerke #MINT #MINTstudieren #NRW #Wirtschaftskompetenz #Journalismusstudieren #Kindheitspädagogik #Lehramt #Lehramtstudieren #Stiftung #Bildung

2/12/2024, 8:53:42 AM

Wie können komplexe Themen für junge Zielgruppen dargestellt werden? In der Lehrveranstaltung „Mehrmediale Praxis“ haben sich die Studierenden des Studiengangs Content-Produktion & Digitales Medienmanagement in vier Praxisprojekten damit auseinandergesetzt. Entstanden sind Interviews, Erklärvideos, TikTok-News und Radiobeiträge, die nicht nur unterhalten, sondern auch höchst informativ sind.👍🔝 👉 Link zum Newsbeitrag und den Arbeiten der Studierenden in Bio. . . . #journalismusstudieren #jourfhwien #fhwienderwkw #fhwienwkw #FHWien #diepraxisstudieren #fachhochschule #studium #studieren #bachelorstudium #journalismus #journalism #medien #onlinemagazin #interview #faktencheck #radio #studentenleben #studentlife #studygram #contentproduktion #tiktok

2/5/2024, 9:01:58 AM