keinediagnose images

Discover Best keinediagnose Images of World

#food #travel #sports #news #june #saturday

Intensivtherapiewoche bei @koerperhelden_kinderphysio mit @icsi.mom und @kleine_kaempferinnen auf dem wunderschönen @wellingerhof.belm 🧡 #intensivtherapiewoche #intensivtherapie #kinderphysiotherapie #schluckstörung #keinediagnose #entwicklungsverzögerung #besonderekinder #galileotherapy #galileotherapie #bobaththerapy #dmitherapy

5/3/2024, 10:05:56 AM

ê•€ Nur mit dem Code: Muttertag15 ê•€ auf www.unser-besonderes-leben.de bis einschließlich 12. Mai 2024 Der Code muss am Ende des Bestellvorgangs eingegeben werden. Pro Kunde ist nur eine Gutschein-Einlösung möglich. ———————————————- #behinderung #entwicklungsverzögerung #teilhabe #gendefekt #diagnose #kindermitbehinderung #inklusion #inkluencer #lebenmitbehinderung #selteneerkrankung #pflegendeangehörige #muskelschwĂ€che #mamaalltag #muttertag #entwicklungsstörung #pflegendeeltern #unterstĂŒtztekommunikation #pflegegrad #Meilenstein #keinediagnose #lebenmitKindern #vatertag #baby #kleinkind #ableismus #mentalload #mamaleben #kindmitbehinderung #besondereskind #geschenkidee

4/23/2024, 5:38:50 PM

Slide1: In jedem 8. Pflege-Haushalt pflegen Eltern ihre minderjĂ€hrigen oder erwachsenen Kinder Slide 2: 54 % der Eltern von pflegebedĂŒrftigen Kindern pflegen mehr als 39 Stunden in der Woche Slide 3. NĂ€chtliche UnterstĂŒtzung durch Ihre Eltern erhalten 64 % der pflegebedĂŒrftigen Kinder Slide 4: 75 % der pflegenden Eltern reduzieren aufgrund der Pflege ihre Arbeitszeit, zwei Drittel sogar um mindestens 50 % Slide 5: Nur 18 % der Familien mit pflegebedĂŒrftigen Kindern nutzen die Kurzzeitpflege, nur 3 % die Tages und Nachtpflege und nur 11 % holen sich UnterstĂŒtzung durch einen Pflegedienst Slide 6: 80 % der Pflegepersonen machen sich um ihre eigene Gesundheit sorgen, wĂ€hrend 59 % diese auch tatsĂ€chlich vernachlĂ€ssigen. Slide 7: Quelle: VdK Pflegestudie, Abschlussbericht Mai 2023

4/4/2024, 7:08:59 PM

Leider immer noch keine Gewissheit: Die Suche geht weiter 😭💔 Heute haben wir die Ergebnisse der Humangenetik bekommen und ich bin etwas niedergeschlagen dass es immer noch keine ErklĂ€rung gibt 😱 NatĂŒrlich wĂŒrde man sich nicht ĂŒber eine tödliche Krankheit freuen aber auch wenn die Huntington Krankheit und die frontotemporale Demenz ausgeschlossen sind konnten die Ärzte uns keine Entwarnung geben 😕 Im Gegenteil sieht es nach einer Erkrankung aus die nicht so leicht zu finden ist weswegen in Auftrag gegeben wurde alle Gene die zu meinen Symptomen passen genau zu untersuchen was jetzt leider mindestens 6 Monate dauert was mich ehrlicherweise erschĂŒttert 😔 Sogar die Ärzte finden ich bin ein Fall den man nicht alle Tage hat und auch hier auf Instagram bin ich mit Menschen im Austausch mit Erkrankungen die weltweit extrem selten sind oder die trotz schwerer Symptomatik ein ungelöster Fall bleiben đŸ«‚đŸ€ Auch ich habe Angst dass das auf mich zutreffen wird denn es kann jetzt alles sein von die Symptome bleiben gleich bis hin zu einem weiteren Fortschritt der bis zum Tod fĂŒhrt â˜č Ich frage mich ob ich jemals Gewissheit haben werde vor allem weil man ohne Diagnose von manchen Menschen nicht ernst genommen wird und einem eingeredet wird man wĂ€re einfach zu Hause wegen unzureichender Förderung verdummt 😭 Ich weiß dass ich etwas Ernstes habe ich spĂŒre wie der Kopf nicht mehr so mitmacht wie frĂŒher und an die anderen Symptome kann ich mich nur erinnern wenn ich sie gerade erlebe 😕 Ja ich bin momentan etwas traurig aber ich gebe nicht auf und werde auch meine Lebensfreude nicht verlieren đŸ˜ƒđŸ‘đŸŒ Ich halte euch auf dem Laufenden â€ïžđŸ«‚ #autism #autismus #behinderung #lebenmitautismus #lebenmitbehinderung #fortschreitendeerkrankung #inklusion #inkluencer #humangenetik #ungewissheit #niedergeschlagen #traurig #selteneerkrankungen #ungelösterfall #ratlosigkeit #zukunftssorgen #keinediagnose #hilflosigkeit

3/28/2024, 4:43:58 PM

Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Krankenkasse hat uns im September 2023 eine Reha-Kostenzusage fĂŒr ihr Kind zugesprochen, zu der wir ihnen jetzt, 6 Monate spĂ€ter, leider absagen mĂŒssen. Ihr Kind ist allem Anschein nach zu behindert fĂŒr eine Reha in unserem Hause. Wie auf unserer Internetseite beschrieben, muss ein Entwicklungsalter von 3 Jahren bestehen. Ihr Sohn hat dieses Alter zwar schon vor Antragstellung erreicht, aber eigentlich suchen wir Roboter-Kinder, die tadellos mitarbeiten, damit der Aufwand so gering wie möglich fĂŒr uns ist. Ihr Kind scheint laut den Arztbriefen diese FĂ€higkeit nicht zu besitzen. Wir haben Ihren Sohn nie gesehen und auch Sie als Eltern nie befragt, wie die Situation aus Ihrer Sicht einzuschĂ€tzen ist, denn insgeheim haben wir einfach keine Lust auf euch und drĂŒcken ihren Sohn direkt in die „zu behindert“-Schublade. Mit etwas GlĂŒck ist ihre Batterie leer genug, um nicht dagegen anzugehen, und falls doch, fallen uns wohl weitere Argumente gegen eine Aufnahme ein. Falls doch noch alle Stricke reißen, lassen wir sie halt anreisen und sagen am 2. Tag dann doch noch, dass sie leider die Reha abbrechen mĂŒssen. Wenn ihr Kind ganz zufĂ€llig ohne Reha (weil dafĂŒr ist es ja zu behindert) mutmaßlich weniger behindert sein wird, können wir in 12-15 Monaten die Unterlagen erneut prĂŒfen (was wieder mindestens ein halbes Jahr dauern wird). Vielleicht hat der Sachbearbeiter dann ja einen guten Tag. Achja, aber die Kasse muss natĂŒrlich nochmal den Antrag vorher genehmigen, weil die Frist zum Rehaantritt ja praktischerweise abgelaufen ist, da wir 6 Monate gebraucht haben ein paar Briefe zu lesen. Wir wĂŒnschen ihnen alles Gute. Mit freundlichen GrĂŒĂŸen, die Reha Klinik Ihres Vertrauens. Achtung, könnte Sarkasmus enthalten Swipe fĂŒr Nachrichten zum KopfschĂŒtteln

3/26/2024, 7:34:08 PM

„Wieso seid ihr hier?“ fragt mich das 5 jĂ€hrige MĂ€dchen im Wartezimmer fĂŒr die stationĂ€re Aufnahme. „Mein Sohn sollte eigentlich an den Ohren operiert werden“, antworte ich. „Warum?“ geht die Fragerei weiter. „Weil er so schlecht hört“, antworte ich und lĂ€chle. “Musst du deshalb immer alles mehrmals sagen?“ „Ja, genau.“ „Wieso habt ihr einen Rollstuhl mit?“ „Weil ‘der Große‘ eine Behinderung hat und..“ „Was ist eine Behinderung?“ Ein entschuldigender, freundlicher Blick von der Mutter trifft mich seitlich im Augenwinkel. Ich erklĂ€re, dass die Muskeln meines Kindes nicht so stark sind wie die des kleinen MĂ€dchens und dass er deshalb schneller mĂŒde wird und dann nicht mehr so gut laufen kann, frage mich aber gleichzeitig, wie viel davon wirklich in ein Wartezimmer gehört und ob es meine Aufgabe ist, anderen Kindern zu erklĂ€ren was eine Behinderung ist. AufklĂ€rung und Inklusion sind gut und wichtig, aber was geht es den 5 anderen an diesem GesprĂ€ch unbeteiligten Personen im Wartezimmer an, warum wir hier sind und wieso wir einen Rollstuhl haben? Wie wĂ€gt man ab, was man guten Gewissens erzĂ€hlen kann, und was zu weit geht, insbesondere wenn die betroffene, behinderte Person selbst nicht kommunizieren oder verstehen kann, was und wie viel berichtet werden darf und welche Konsequenzen das haben kann. In diesem Fall, denke ich, habe ich mich richtig entschieden. Dass mein Kind schwer hört und irgendeine Form der körperlichen Behinderung hat, war fĂŒr alle offensichtlich, auch wenn ich nichts davon erzĂ€hlt hĂ€tte. Und mit etwas GlĂŒck haben 6 Menschen jetzt ein bisschen weniger BerĂŒhrungsĂ€ngste, in Bezug auf Menschen mit Behinderungen.

2/21/2024, 7:15:10 PM

Sag mir, wie weit willst du gehen? Wie weit soll ich denn und wie weit kann ich ĂŒberhaupt? Wie viel ertrĂ€gt ein Gewissen und was sollte ich nicht unversucht lassen, ohne den Rest meines Lebens grĂŒbeln zu mĂŒssen “was wĂ€re wenn” oder “hĂ€tten wir damals doch ja gesagt”. Wie weit will ich gehen und was ist noch vertretbar? Ein EEG und MRT, eine Blutabnahme oder Muskelbiopsie? Jede Untersuchung macht etwas mit meinem Kind und mit mir desgleichen, wenn auch anders. Mein Herz bricht bei jedem hilflosen Blick in meine Richtung wieder und wieder und wieder
 Wie weit kann ich gehen? FĂŒr eine Diagnose und potenzielle Behandlungsmöglichkeiten. FĂŒr Therapiealternativen und das Wissen, ob es sich nun um eine verdammte fortschreitende Erkrankung handelt, oder eben nicht. Die Muskelbiopsie, der letzte Strohhalm oder doch der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Wir haben die Wahl. ___________________________

2/1/2024, 7:52:22 PM

→ Infopost ← Warum es manchmal ungerecht ist, wenn das Pflegegeld am 29. Krankenhaustag gestrichen wird Wenn ein pflegebedĂŒrftiger Mensch Pflegegeld erhĂ€lt, und ins Krankenhaus oder die Reha muss, wird die Zahlung des Pflegegeldes ab dem 29. Aufenthaltstag eingestellt. Sobald der pflegebedĂŒrftige Mensch wieder in hĂ€uslicher Umgebung gepflegt wird, geht die Zahlung des Pflegegeldes weiter. Hintergrund hierzu ist, dass die Pflege ja vom Krankenhaus oder der Reha-Einrichtung ĂŒbernommen wird. Die Pflegeperson pflegt in der Theorie wĂ€hrenddessen nicht, weshalb der Anspruch auf Pflegegeld vorĂŒbergehend verfĂ€llt. Und wie ist das bei behinderten oder erkrankten Kindern? In den allermeisten FĂ€llen bleibt mindestens ein Elternteil mit im Krankenhaus, wenn ein Kind mit Pflegegrad stationĂ€r aufgenommen wird. Die Pflegeperson ĂŒbernimmt also nach wie vor die Pflege des Kindes. Trotzdem wird pflegenden Eltern das Pflegegeld ab dem 29. Tag gestrichen. Das kann fatale Folgen haben, weil viele Eltern auf das Pflegegeld angewiesen sind. Wie ist deine Meinung dazu? Schreibt es gerne in die Kommentare!

1/28/2024, 7:50:21 PM

. Regula Edelmann HYPNOSE – Coaching & mehr Als erstes ist der Schmerz ein Allarmsignal. 🚹😧🚹 Schmerz hat viele Gesichter, vor allem dann, wenn man ihn nicht mit den Augen erfassen kann. Zum Beispiel psychosomatische und chronische Schmerzen. 😧 đŸ€•đŸ’” Der Schmerz sagt dem Betroffenen etwas. Diese Schmerzsymptome lassen wir von den FachĂ€rzten abklĂ€ren. NatĂŒrlich erhoffen wir einen klaren Befund und eine Lösung, die uns Erleichterung, Heilung đŸȘ„bringt. Doch was ist, wenn alle Untersuchungen und GesprĂ€che kein Resultat bringen? Die FachĂ€rzte sagen, da ist nichts, es gibt keinen organischen Grund fĂŒr diese Schmerzen. 😟 Manche Schmerzen sind psychosomatisch. Das heisst, sie werden durch die Psyche ausgelöst. Typisch sind Magen-, Darm- oder Verdauungsprobleme. Auch an RĂŒckenschmerzen, MigrĂ€ne, stĂ€ndiger Erschöpfung können Betroffene leiden. 😧 đŸ„± đŸ€•đŸ’” Diese Menschen sehen gesund aus und dennoch leiden sie unter unertrĂ€glichen Schmerzen. Leider werden diese Leute auch heute noch oft als Simulanten hingestellt. Doch die Ursachen sitzen im Menschen drin. Sie spielen keine Symptome vor. Finden die Schulmediziner keinen Grund fĂŒr Schmerzen kann Hypnosetherapie helfen. In der Hypnose arbeiten wir mit dem Unterbewusstsein, des Klienten. Dabei ist es nicht notwendig nach Ursachen zu suchen. Sondern wir verknĂŒpfen das SchmerzgefĂŒhl mit neuen, guten positiven GefĂŒhlen. Gib dir eine Chance. Hypnose ist eine sehr kraftvolle Therapieform. Herzlich Regula #Hypnose #schmerzen #diagnose #facharzt #symptome #simulant #rheuma #rĂŒckenschmerzen #Kopfschmerzen #keinediagnose #migrĂ€ne #chronisch #psychosomatisch #gesundwerden #entzĂŒndung #akut #krĂ€mpfe #schmerzfrei #stress #leiden #wochenende #frieden #hektik #erholen #glĂŒcklich #auszeit #sorgenfrei

1/24/2024, 2:16:18 PM

Der Pre-Sale startet jetzt! Ab sofort habt ihr bis einschließlich 04.02.2024 die Möglichkeit, die „Behindert ist kein Schimpfwort“ Pullover zu bestellen! Den Pulli gibt es fĂŒr Damen (XS-XXL), Herren (XS-XXXL) und sogar fĂŒr Kinder (104-164)! Ihr habt die Auswahl ob der Pulli schwarz oder grau sein soll, einem großflĂ€chigem und einem kleineren Druck, und ob das Wort „Behindert“ in der Farbe Cranberry oder Olive gepresst wird. Die Preise fĂŒr den großen Druck sind: 34,99 € fĂŒr Damen und Herren 20,99 € fĂŒr die Kindervariante Die Preise fĂŒr den kleinen Druck sind: 32,99 € fĂŒr Damen und Herren 19,99 € fĂŒr die Kindervariante Nach der Pre-Order werde ich die unbedruckten Pullover bestellen und fĂŒr euch fertig stellen. Bis spĂ€testens Ende Februar werde ich eure Bestellungen dann an euch verschicken! Habt ihr noch Fragen? Stellt sie gerne in den Kommentaren! (Bitte beachtet, dass ihr RĂŒcksendungen aufgrund von falsch bestellter GrĂ¶ĂŸe selbst zahlen mĂŒsst.)

1/22/2024, 6:00:00 AM

„Wenn sie irgendwann eine Diagnose fĂŒr ihren Sohn bekommen sollten, schreiben sie gerne einen Brief an mich! Das wĂŒrde mich wirklich sehr interessieren“ Kein Nachfolgetermin, keine Hoffnung mehr. Die Ärztin, die so voller Herzblut mitgefiebert hat, dass wir Antworten bekommen, verabschiedete sich. Fast ein Jahr ist es her, als wir den Termin an meinem 30. Geburtstag wahrgenommen haben, um die Ergebnisse der vier genetischen Untersuchungen zu besprechen. Noch nie war ich so voller Hoffnung. Noch nie habe ich so fest daran geglaubt, das GebĂ€ude mit einer Diagnose zu verlassen. Noch nie bin ich so tief gefallen, weil genau das nicht eingetreten ist. Vielleicht nie eintreten wird. Wieder ein Jahr weiter. Wieder ohne Ergebnisse. Ohne Hoffnung. Wie lange soll das noch gehen? Dieses Jahr steht schon die Einschulung an und ich kann nicht mehr zĂ€hlen, wie oft ich bei GesprĂ€chen gesagt habe, das wir nicht wissen “woher all die Symptome kommen” und das es “vermutlich etwas genetisches ist, was man bis jetzt noch nicht feststellen kann”. Einen Brief werde ich ihr schreiben, irgendwann. Der Inhalt, so hoffe ich doch weiter und frage mich selbst, woher die Hoffnung noch kommt, wird eine Diagnose sein. Versprochen.

1/18/2024, 7:13:32 PM

Infopost Was Ă€ndert sich 2024 fĂŒr pflegende Eltern? Das Pflegegeld erhöht sich durch das PflegeunterstĂŒtzungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) ab dem 01.01.2024 Pflegegrad 1- 0 € Pflegegrad 2- 332 € Pflegegrad 3- 573 € Pflegegrad 4- 765 € Pflegegrad 5- 947 € Die Pflegesachleistungen erhöhen sich durch das PUEG ab dem 01.01.2024 (Pflegesachleistungen sind die BetrĂ€ge, den ein Pflegedienst fĂŒr die Pflege bekommen wĂŒrde) Pflegegrad 1- 0 € Pflegegrad 2- 761 € Pflegegrad 3- 1432 € Pflegegrad 4- 1778 € Pflegegrad 5- 2200€ PflegebedĂŒrftige Kinder und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres mit den Pflegegraden 4 und 5 können den vollen Betrag der Kurzzeitpflege auf das Verhinderungspflegebudget ĂŒbertragen. Dadurch ergibt sich ein Betrag von 3386 € fĂŒr das Jahr 2024. Der Anspruch bei Verhinderungspflege ĂŒber 8 Stunden pro Tag steigt von 6 auf 8 Wochen. Die Vorpflegezeit von 6 Monaten entfĂ€llt. Die Dauer des Kinderkrankengeldes fĂŒr die Betreuung eines erkrankten Kindes wurde fĂŒr das Jahr 2024 auf 15 Tage je Kind erhöht. Alleinerziehende haben einen Anspruch auf 30 Tage je Kind. Vor der Pandemie konnte man sich je Kind 10 Tage “kindkrank” melden. Bei Alleinerziehenden waren es 20 Tage pro Kind. Im Recht der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) wurde der sogenannte “Verfahrenslotse” eingefĂŒhrt. Junge Menschen mit Behinderung oder deren Eltern, Personensorge- und Erziehungsberechtigte haben Anspruch auf UnterstĂŒtzung bei Antragstellung, Verfolgung, Wahrnehmung und Begleitung im Bereich der Eingliederungshilfe. Ansprechpartner sind die JugendĂ€mter. Das PflegeunterstĂŒtzungsgeld bei kurzzeitiger Arbeitsverhinderung kann ab 2024 jĂ€hrlich in Anspruch genommen werden und nicht mehr wie bisher, nur einmal pro pflegebedĂŒrftiger Person. Quelle: bvkm

1/13/2024, 6:12:37 PM

Heute startet die Jahresgruppe mit dem 1. Thema und ich freue mich so sehr. Der Raum und die Energie ist schon hergerichtet. Danke an die wundervollen Frauen die mutig sich auf den Weg machen. 2025 auf Wunsch meiner Patienten ebenfalls geplant. #Gruppen #DBT #Therapie #Skills #Trauma #KeineDiagnose# #Hilfe #UnterstĂŒtzung #Borderline #training

1/6/2024, 7:26:30 AM

Du suchst noch passende Weihnachtsgeschenke? Aktuell gibt es 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment im Shop bei „Unser besonderes Leben“ und ab 50 € zusĂ€tzlich kostenlosen Versand. ⇱ Code: Lichterglanz15 ⇠ Der Link zum Shop befindet sich in meiner Bio. Dieses Angebot gilt bis einschließlich 15.12.2023 ab 20 € Mindestbestellwert. Kleidung ausgeschlossen. ♄ Danke fĂŒr deine UnterstĂŒtzung ♄

11/15/2023, 7:29:03 PM

Das medizinische Wörterbuch enthĂ€lt ungefĂ€hr 170.000 Begriffe. Das ist eine beachtliche Menge! Heute möchten wir mit euch ĂŒber das Wort "Tumor" sprechen. Es ist durchaus möglich, dass dieses Wort Emotionen wie Angst, Trauer oder Unbehagen hervorruft. Doch was ist das eigentlich? Ein Tumor entsteht, wenn Zellen unseres Körpers sich unkontrolliert teilen. Sie bilden dabei neues Gewebe, das als Geschwulst oder Schwellung wahrgenommen werden kann. Doch nicht alle Tumoren sind gleich. Es gibt gutartige (benigne) und bösartige (maligne) Tumoren.⁣ (1) Gutartige Tumoren sind rĂ€umlich begrenzt und dringen nicht in das umliegende Gewebe ein. Sie können zwar auf das umliegende Gewebe drĂŒcken, aber bilden keine Tochtergeschwulste (Metastasen). Bösartige Tumoren hingegen werden als "Krebs" bezeichnet. Sie wachsen unkontrolliert und können umliegendes Gewebe schĂ€digen sowie TochtergeschwĂŒlste in anderen Körperregionen bilden.⁣ (1, 2) MalignitĂ€t beschreibt diese Bösartigkeit eines Tumors. Ein maligner Tumor zeichnet sich durch aggressives Wachstum und Streuung aus. Er entzieht sich der normalen Wachstumskontrolle des Organismus und vermehrt sich nahezu ungebremst.⁣ (3) Eure Fragen und Bedenken, sowie die offene Kommunikation mit medizinischen FachkrĂ€ften sind von großer Wichtigkeit! Daher: Speichert euch diesen Beitrag gerne ab. !B #SelteneErkrankung #SeltenBewegt #KeineDiagnose #SelteneKrankheit #ChronischKrank #MedizinischesWörterbuch Quelle 1: https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/informationen/fakten-ueber-krebs/16-fragen-zum-thema-krebs/welche-tumoren-gibt-es/ Quelle 2: https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/krebs-tumor-metastasen-definition.php Quelle 3: https://www.berufsverband-nuklearmedizin.de/patienten/glossar/ausdruck/malignitaet/

11/6/2023, 7:00:17 AM

Hallo ihr Lieben, schön, dass ihr zu mir gefunden habt❀ Ich freue mich auf einen tollen Austausch mit euch! Wir, mein Mann und ich, haben bereits eine relativ lange Kinderwunschereise hinter uns. Doch sie endet so lange nicht, bis wir endlich ein gesundes Baby in unseren Armen halten 🍀 ErzĂ€hlt mir gerne eure Geschichte đŸ«¶ #kiwu #unerfĂŒllterkinderwunsch #keinediagnose #baby #kinderwunschklinik #babynr1 #kinderwunschmĂ€dels #kinderwunschverbindet

11/4/2023, 4:26:13 PM

Ja, nein, vielleicht? Gen-Panel Untersuchung Test auf Fragiles X Copy number variation Trio exom Analyse 1.0 Test auf DM1, DM2 und Mitochondriopathie Trio exom Analyse 2.0 Whole genome auf Forschungsbasis Whole genome Sequenzierung Shallow whole genome Sequenzierung Alle Möglichkeiten ausgeschöpft und dennoch ohne Ursache nach Hause gegangen. “Die Hoffnung stirbst zuletzt” sagen Sie, und gleichzeitig soll man doch bitte endlich akzeptieren, dass er ohne Diagnose bleiben wird. “Entweder oder”, denke ich mir, denn beides zeitgleich ist nicht möglich. Wie auch? “Was Ă€ndert eine Diagnose schon?”, lese ich von manchen, und meine Finger fangen schon zu tippen an, aber das Textfeld wĂ€re 10 mal zu klein, um alle Dinge zu erfassen, die sich fĂŒr uns Ă€ndern wĂŒrden. Behandlungsmöglichkeiten, Betroffenen-Austausch und Begleiterscheinungen, endlich Ruhe im Kopf und das Wissen, verdammt nochmal nicht schuld zu sein. Es gibt noch so viel mehr zu erzĂ€hlen, aber was rede ich da? Eigentlich wollte ich ja gar nicht damit anfangen. Denn nur wer selbst in der Situation ist, kann wirklich nachfĂŒhlen, worum es hierbei eigentlich geht. “Niemand ist schuld”, höre ich Sie sagen und mein Kopf denkt “Ja man, ich weiß das doch” und mein Herz schreit “Du hast doch nicht die geringste Ahnung, MĂ€del". Zwangspause von der Genetik.. klingt doch eigentlich ganz schön. Und gleichzeitig fĂ€ngt ein Teil von mir ganz leise zu zĂ€hlen an, auf das die 2 Jahre endlich um sind und wir die Daten reevaluieren “dĂŒrfen”.

10/31/2023, 7:41:01 PM

Der Welt Amyloidose Tag 2023 ❀ ⁠ ⁠ Amyloidosen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die durch Eiweißablagerungen im Körper ausgelöst werden. Diese Ablagerungen können die Funktion der Organe stören. Amyloidosen können entweder eine Stelle oder Organ im Körper betreffen, oder sogar mehrere Stellen/Organe und sind ohne Behandlung fortschreitend. (1) ⁠ ⁠ Eine Diagnose kann zum Teil mehrere Jahre dauern, zum Beispiel bei der so genannten „Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM)“, bei der Eiweiß-Ablagerungen am Herzen zu einer HerzschwĂ€che (medizinisch: Herzinsuffizienz) fĂŒhren. Weil hinter einer HerzschwĂ€che zunĂ€chst sehr oft andere Ursachen vermutet werden, wird die ATTR-CM hĂ€ufig erst spĂ€t erkannt. (2) ⁠ ⁠ In Deutschland gibt es mehrere Kliniken fĂŒr Amyloidose (3), die sich auf die Diagnose und Behandlung von Amyloidosen spezialisieren. Bei unterschiedlichen Amyloidosen sind die Symptome verschieden, je nachdem welche(s) Organ(e) betroffen sind oder ist. ⁠ ⁠ Ziel des Amyloidosetages ist es, viel Aufmerksamkeit auf die immer noch unterdiagnostizierten Erkrankungen zu lenken, die AufklĂ€rung zu fördern und zukĂŒnftige Diagnosen zu beschleunigen. ⁠ ⁠ !B ⁠ ⁠ Quelle 1: UniversitĂ€tsklinikum Heidelberg: Amyloidosen (uni-heidelberg.de) ⁠ Quelle 2: Garcia-Pavia P et al. Eur Heart J 2021;42(16):1554–1568 ⁠ Quelle 3: Kliniken fĂŒr Amyloidose — Klinikliste 2023 (klinikradar.de)⁠ ⁠ #SelteneErkrankung #SeltenBewegt #KeineDiagnose #SelteneKrankheit #ChronischKrank #Amyloidose

10/26/2023, 12:00:35 PM

Wir verfolgen hier den Weg, den ein neues Medikament gehen muss, bevor es auf den Markt darf. In unserem letzten Beitrag haben wir die Erprobung an Patient:innen thematisiert, um die sogenannten pharmakodynamischen Eigenschaften zu untersuchen. Nun schauen wir uns an, was sich hinter Phase III verbirgt.⁠ ⁠ In dieser Phase wird der Wirkstoff an einer grĂ¶ĂŸeren Patient:innengruppe als in der vorigen getestet, um die Wirksamkeit in einem breiteren Spektrum zu ĂŒberprĂŒfen. (1) Mehrere tausend Patient:innen und Proband:innen nehmen an dieser Phase teil, um die Wirksamkeit zu bestĂ€tigen – oder zu widerlegen. (2,3) Bei klinischen Studien zu Seltenen Erkrankungen sieht es anders aus. Forschende mĂŒssen aufgrund der geringen Anzahl potenzieller Teilnehmer:innen bundes- und europaweit, manchmal sogar weltweit nach passenden Proband:innen suchen. Deswegen sind die Studien hĂ€ufig langwierig und besonders aufwĂ€ndig. (4)⁠ ⁠ In der Phase III werden die Teilnehmenden in drei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe erhĂ€lt den Wirkstoff, eine erhĂ€lt ein Placebo (Arzneimittel ohne Wirkstoff) und die letzte erhĂ€lt ein VergleichsprĂ€parat (zugelassene wie auch nicht zugelassene Wirkstoffe). (3,5) Erst wenn die Wirksamkeit nachgewiesen wurde, darf die Zulassung beantragt werden. Das heißt: Ohne eine erfolgreiche Phase-III-Studie kann kein Antrag auf Zulassung gestellt werden. (1)⁠ ⁠ Im besten Fall wird der Wirkstoffkandidat in diesem Schritt genehmigt und steht Patient:innen bald zur VerfĂŒgung.⁠ ⁠ Warum eine klinische Studie trotz Marktzulassung dennoch weiterlĂ€uft, erfĂ€hrt ihr im fĂŒnften Teil unserer Serie.⁠ ⁠ #SelteneErkrankung #SeltenBewegt #KeineDiagnose #SelteneKrankheit #ChronischKrank #KlinischeStudie⁠ ⁠ !B

10/12/2023, 1:00:28 PM

Mein Sorgenkind 🐮 Ich schreibe diesen Post mit TrĂ€nen in den Augen... TrĂ€nen, denn ich habe unglaubliche Angst vor dieser ungewissen Zeit. Du bist so stark und versuchst deine Schmerzen zu unterdrĂŒcken, alle wollen dir helfen, aber die Diagnose, dass richtig behandelt werden kann lĂ€sst auf sich warten... Ich habe unendliche Angst die anfallenden Kosten nicht mehr stĂ€mmen zu können, es geht uns nicht darum dass du jemals reitbar wirst oder irgendetwas dergleichen, du sollst einfach wieder schmerzfrei laufen und toben konnen... Altersgerecht spielen... Mit deinen 2 1/2 Jahren hast du alleine schon so viel in uns bewirkt, deine Art, dein Wesen einfach alles an dir ist magisch. Du bist sooo sanftmĂŒtig wie du groß bist 😍 unser ganzer Stolz. Könnten wir alle Ängste und Sorgen gehen lassen und ginge es dir einfach gut... Wir hoffen auf eine baldige Diagnose... Zur Info : Django lahmt seit ca 10 Wochen recht stark auf der Hinterhand rechts und entlastet nur noch. Verdacht auf hufgeschwĂŒr hat sich nach 6 Wochen Wartezeit leider immer noch nicht bewahrheitet und wurde mit einer Klinikuntersuchung ausgeschlossen. Per röntgen gibt es AuffĂ€lligkeiten im Sprunggelenk sowie Knie, aber eine Diagnose haben wir immer noch nicht und auch nicht die Gewissheit ob die AuffĂ€lligkeiten die Lahmheit auslösen oder ob der Ursprung Ganz wo anders ist... Es Ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Django bitte sprich mit uns und sag mir wo es weh tut 😔 Entschuldigt den langen Text, ich muss mir meine Gedanken und Sorgen von der Seele schreiben. #kalti #kaltiliebe #kaltblut #sueddeutscheskaltblut #jungpferd #sorgen #keinediagnose #nadelimheuhaufen #sorgenkind #sorgenpferd #roentgen #hufgeschwuer #spat #seelenpferd #django #horsemanship #universum #krankespferd #lahm #lahmheitsdiagnostik #lahmheit

10/2/2023, 9:40:39 PM

Knapp 10 Jahre hat es gedauert bis ich Hilfe bekommen habe, bis mir geglaubt wurde, dass mein Herz-Kreislauf-System nicht mehr richtig funktioniert. Unfassbare 10 Jahre! Erst glaubte ich, dass ich wirklich nichts haben könne. Schließlich fingen die Probleme in einer Zeit an als ich mir nach zwei großen OPs, Peritonitis und Sepsis wieder in mein Leben kĂ€mpfte. Es wurde zwar besser, aber so belastbar wie vorher wurde ich nie. Mein Körper gewöhnt sich an den hohen Puls und die scheinbar schon lĂ€nger bestehenden starken Blutdruckschwankungen. Ich hatte keinen Traininspuls mehr. Es gab nur noch Vollgas. Ausdauersport fand immer mit einem Puls von ĂŒber 170 statt. Ab 185 wurd es unangenehm, sowie bei Lagewechseln. Ich baute keine normale Ausdauer auf, sonder hielt nur lĂ€nger durch. Auf dem selben Pulsniveau. Wassereinlagerungen in den HĂ€nden, rot-blĂ€uliche und eiskalte Beine, Schmerzen in den Beinen und das GefĂŒhl in meinen Muskeln kĂ€m kein Sauerstoff an wurden zum Alltag. Mit der Verschlechterung meines allgemeinen Gesundheitszustandes, weiteren Erkrankungen, verschlechterte sich auch die Herz-Kreislauf-Symptomatik. Kardiologen nahmen mich nicht ernst. Ich wurde entweder in die "jung, schlank, weiblich"-Schublade gesteckt, oder in die "Sie-sind-vorerkrankt"-Schublade. Ich könne nichts haben. Schließlich hatte meine Kardiologin ein dickes Fragezeichen auf der Stirn. Ordnete weitere Diagnostik an. Das Fragezeichen blieb. Verdacht: Störung des autonomen Nervensystems. Bingo, genau das, was ich seit Jahren vermute. Es gab keine konkrete Daignose, aber einen Behandlungsversuch: Betablocker. Heute ist gerade einmal Tag 4 mit Betablocker und ich kann es noch nicht wirklich glauben: Die Behandlung scheint anzuschlagen. Mir geht es deutlich besser. Mein Puls normalisiert sich, ist ruhiger. Ich habe weniger Schmerzen und fĂŒhle mich etwas wacher. Etwas belastbarer. NatĂŒrlich macht mich das noch lange nicht gesund, aber zumindest scheint es mir etwas LebensqualitĂ€t wiederzugeben. Ich habe Angst, dass es gerade einfach nur eine gute Phase ist und keine Auswirkung des Medikaments. Ich hoffe so sehr, dass es wirklich am Betablocker liegt! đŸ™đŸ»

9/25/2023, 7:04:11 PM

Euer beruflicher Alltag kann eine Herausforderung sein, wenn ihr mit einer Seltenen Erkrankung lebt – auch ohne eine gesicherte Diagnose. Im Folgenden möchten wir auf eine Frage nĂ€her eingehen:⁠ ⁠ Wer kann mir helfen, wenn ich am Arbeitsplatz wegen meiner Erkrankung benachteiligt werde?⁠ ⁠ Als erstes könnt ihr euch an eure:n direkte:n Vorgesetzte:n wenden. Falls das keine Option ist oder nicht weiterhilft, stehen euch andere Ansprechpartner:innen zur VerfĂŒgung. Im Unternehmen könnt ihr euch an den Betriebsrat, die Personalabteilung oder die Schwerbehindertenvertretung wenden. (1) Kleinere Unternehmen haben möglicherweise nicht die passende Anlaufstelle fĂŒr solche Anliegen. In solchen FĂ€llen solltet ihr intern schauen, wer fĂŒr diese Themen der oder die richtige Ansprechpartner:in ist. Wenn ihr keine ausreichende UnterstĂŒtzung bekommt, gibt es externe Stellen, die euch helfen können. Zum Beispiel bieten der Sozialverband (VdK) oder der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) Beratungen an. Auch Gewerkschaften oder FachanwĂ€lt:innen fĂŒr Arbeitsrecht können bei Bedarf hinzugezogen werden. (1) ⁠ ⁠ Um Barrieren abzubauen und Diskriminierung zu verhindern, soll das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auch den Schutz chronisch erkrankter Personen gewĂ€hrleisten. (2)⁠ ⁠ Ihr seid nicht allein – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der UnterstĂŒtzung fĂŒr Menschen mit Seltenen Erkrankungen am Arbeitsplatz. Nutzt die vorhandenen Ressourcen, um euren beruflichen Weg zu gestalten. Über den Link in unserer Bio findet ihr weitere Hilfestellungen rund um das Thema Arbeiten.⁠ ⁠ !B⁠ ⁠ #SelteneErkrankung #SeltenBewegt #KeineDiagnose #SelteneKrankheit #ChronischKrank #Arbeitgeber #Arbeit #HilfeFĂŒrMich ⁠ ⁠ Quelle 1: ⁠ https://www.hilfefuermich.de/seltene-erkrankungen/ratgeber/beruf-soziales #berufsleben ⁠ ⁠ Quelle 2:⁠ https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/diskriminierungsmerkmale/behinderung-und-chronische-krankheiten/behinderung-und-chronische-krankheiten-node.html

8/19/2023, 12:52:37 PM

Wisst ihr, was ein Kind mit einer seltenen Krankheit so außergewöhnlich macht? In einem ganz besonderen Buch namens "Außergewöhnlich! Ein Buch fĂŒr Kinder mit seltenen Krankheiten" könnt ihr gemeinsam mit Evren die Antwort auf diese spannende Frage entdecken.⁠ ⁠ Evren Ayik und seine Mama Kara haben dieses Buch geschrieben, und es ist eine echte Schatztruhe voller wertvoller Erfahrungen, Herausforderungen und strahlender Lichtblicke. Es eröffnet eine kindgerechte Diskussion ĂŒber IdentitĂ€t, Inklusion und Selbstbild – Themen, die fĂŒr Kinder mit seltenen Krankheiten von großer Bedeutung sind. Evren selbst ist an ASMD (engl. Acid Sphingomyelinase Deficiency, dt. Saure Sphingomyelinase-Mangel) erkrankt. ASMD ist eine fortschreitende, Seltene Erkrankung, die durch einen AktivitĂ€tsmangel des Enzyms saure Sphingomyelinase verursacht wird (1).⁠ ⁠ Lasst euch von den liebevollen Lektionen, die auf den persönlichen Erfahrungen der beiden Autor:innen beruhen, begeistern. Mutter und Sohn erzĂ€hlen gemeinsam, wie die beiden das Leben mit einer extrem seltenen Krankheit geprĂ€gt hat und wie sie, trotz aller Schwierigkeiten, ihren Weg gefunden haben.⁠ ⁠ Und wisst ihr, was das Buch noch schöner macht? Die zauberhaften Illustrationen von Ian Dale! Er hat mit viel kĂŒnstlerischem Talent die Geschichten von Evren und seiner Mutter zum Leben erweckt. Ihr werdet euch in die bunten Bilder verlieben und mit einem LĂ€cheln auf den Lippen blĂ€ttern.⁠ ⁠ Also schnappt euch "Außergewöhnlich!" und taucht in eine besondere Geschichte ein. Lasst euch von Evren inspirieren und ermutigt eure kleinen Superheld:innen, das Leben in vollen ZĂŒgen zu genießen, mit all seinen Höhen und Tiefen. Lasst uns in den Kommentaren wissen, wie euch dieses Buch gefĂ€llt und welche Botschaften euch besonders ansprechen. Zusammen sind wir stark!⁠ ⁠ !B⁠ ⁠ #SelteneErkrankung #SeltenBewegt #keineDiagnose #SelteneKrankheit #ChronischKrank #BuchVorstellung #Außergewöhnlich #BuchEmpfehlung #Kinderbuch #LeseTipp⁠ ⁠ Quelle 1: https://link.springer.com/article/10.1007/s15014-023-4806-1

7/20/2023, 1:00:51 PM

→ INFOPOST ← Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung (Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1994, BGBl. I S. 1014) § 15 Ermittlung des Grades der PflegebedĂŒrftigkeit, Begutachtungsinstrument (Quelle) Absatz (4) PflegebedĂŒrftige mit besonderen Bedarfskonstellationen, die einen spezifischen, außergewöhnlich hohen Hilfebedarf mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung aufweisen, können aus pflegefachlichen GrĂŒnden dem Pflegegrad 5 zugeordnet werden, auch wenn ihre Gesamtpunkte unter 90 liegen. Der Medizinische Dienst Bund konkretisiert in den Richtlinien nach § 17 Absatz 1 die pflegefachlich begrĂŒndeten Voraussetzungen fĂŒr solche besonderen Bedarfskonstellationen. #behinderung #entwicklungsverzögerung #teilhabe #gendefekt #diagnose #kindermitbehinderung #inklusion #inkluencer #lebenmitbehinderung #selteneerkrankung #pflegendeangehörige #muskelschwĂ€che #mamaalltag #Autismus #entwicklungsstörung #pflegendeeltern #unterstĂŒtztekommunikation #pflegegrad #Meilenstein #keinediagnose #lebenmitKindern #zerebralparese #pflegeberatung #kleinkind #ableismus #mentalload #mamaleben #kindmitbehinderung #mamablogger_de #mamablogger

7/6/2023, 5:30:00 PM

Diese violette Kombi fĂŒr dein hormonelles Gleichgewicht ist einfach die beste . Ich liebe diesen Smoothie. Das ist auch einer von meinen Geheimnissen ,warum meine Hormone in Balance sind. Dieser Hormon Balancing Smoothie ist eine perfekte UnterstĂŒtzung fĂŒr Dich . Das Rezept findest Du in meiner 2 Wochen -Sommer Challenge. Der Link ist in BIO :Du bezahlst via Paypal den Beitrag,den Du magst ,sendest mir einen Screen Shot davon und ich fĂŒge Dich der Gruppe hinzu

7/2/2023, 12:50:46 PM

Und dann hat das Geschwisterkind Geburtstag und es fĂŒhlt sich an, als mĂŒsste man dafĂŒr alles geben: die beste Torte, die grĂ¶ĂŸten Geschenke und die coolste Party. Um alles “wieder gut” zu machen, weil sie jeden einzelnen Tag ihres Lebens zurĂŒckstecken musste und vermutlich fĂŒr immer zurĂŒckstecken wird. Zu viele Therapien, Arzttermine und andere Treffen, wo sie nicht dabei sein konnte, nicht dabei sein durfte. Heute zur Oma gebracht und morgen ein langer Tag in der Kita, damit wir zur LogopĂ€die können. Und das in einem Alter, in dem der Große noch nicht mal im Kindergarten angemeldet war. Mein Herz schmerzt und der Wunsch, dir was "zurĂŒckzugeben", wird immer grĂ¶ĂŸer. Und egal wie viele Geschenke du zum Geburtstag bekĂ€mst, wie groß oder wie teuer sie wĂ€ren, wie bunt die Torte oder wie schön die Tischdeko einst war... Es wĂ€re sowieso niemals genug. Ob wir Ihren dritten Geburtstag etwas ĂŒbertrieben haben? Wahrscheinlich. Haben wir zwei Tage spĂ€ter noch ein Fahrrad gekauft, damit wir es gleichzeitig mit dem neuen Therapiedreirad fĂŒr den Großen ĂŒbergeben können, um wenigstens einmal Fair sein zu können? Ja verdammt! Bereue ich irgendetwas davon? Niemals!

6/16/2023, 6:03:25 PM

Therapieliege - abgelehnt Talker - abgelehnt Therapiestuhl - abgelehnt Fahrradkupplung - abgelehnt Rollstuhl mit Sitzeinheit - abgelehnt 3 weitere Hilfsmittel im Kopf, die wir nie beantragt haben weil sie sowieso abgelehnt worden wĂ€ren. Rollstuhl mit Sitzeinheit - genehmigt Toilettengestell - genehmigt Talker - genehmigt Therapiestuhl - genehmigt Therapiedreirad - genehmigt Das gleiche Kind, mit derselben Behinderung und denselben Symptomen. Ein Krankenkassenwechsel, der alles verĂ€ndert hat. Wir sind so unfassbar dankbar und erleichtert. Und gleichzeitig so sauer, weil man nicht dankbar sein sollte! Es sollte verdammt nochmal Standart sein, das Menschen die Hilfsmittel bekommen die sie benötigen. Wir sind keine Bittsteller! Wir beantragen keine Hilfsmittel, um sie weihnachtlich zu schmĂŒcken, weil es so hĂŒbsch aussieht oder um sie in der Ecke einstauben zu lassen. Darum hat @rehakind_e.v im Mai 2021 eine Petition gestartet, aus der ein AktionsbĂŒndnis entstanden ist. Ziel ist unter anderem, das Hilfsmittel die von einem SPZ verordnet wurden nicht mehr zur MD PrĂŒfung gehen dĂŒrfen. Bis zum Sommer soll ein Gesetzentwurf entstanden sein. Ein Dank geht raus an @ryan.phoenix.rising fĂŒrs so lange nerven bis wir die Kasse gewechselt haben đŸ€“ und an alle anderen, die mir die TK hier empfohlen haben!

6/7/2023, 5:55:00 PM