gebirgspflanzen images

Discover Best gebirgspflanzen Images of World

#food #travel #sports #news #june #sunday

Gewöhnliche Pestwurz, Petasites Frühe Nektar- und/oder Pollenquelle für Insekten und Bienen. Jetzt sprießen im Wald die runden Köpfchen. Die Pflanze liebt feuchte Untergründe. #pestwurz #petasitas #makrofotografie #nahrungsquelle #wald #natur #blüte #gebirgspflanzen #seewisimprättigau

2/21/2024, 9:14:32 PM

Die allerliebsten Grüsse von Grünling aus Gugellandia. Heute stellt er diese Blümchen vor. #gugelfamily #gugellandia #edelweiss #gebirgspflanzen #garten #gartenratgeber #plüschies #peluches #stofftiere #plüschtiere #kuscheltiere #plushielife

2/21/2024, 6:39:38 AM

Silberdisteln, Gockenblumen und sogar Enzian entdeckt. Unterwegs in der Nähe von Oberstaufen --- #Blüten #Blumen #gebirgspflanzen #silberdistel #glockenblumen #Enzian #hochgrat #Alpen #Natur #nature #Wanderungen #wandernfürdieseele #Sonntags #Berge #flowers #glück

10/12/2023, 9:26:51 PM

Die Bergtour kann beginnen: unsere neue Sonderausstellung "Gipfelstürmer und Schlafmützen - Tiere und Pflanzen im Gebirge" gibt bis am 25. Februar 2024 Ausblicke frei in diesen faszinierenden Lebensraum. Die Produktion des Bündner Naturmuseums zeigt die verblüffende Vielfalt oberhalb der Baumgrenze und verrät die Überlebenstricks der Tiere und Pflanzen, welche in dieser Welt der Extreme zuhause sind. Ergänzt sind die Präparate und Modelle hier bei uns in St. Gallen mit eindrücklichen Gebirgsfotos aus dem Alpstein des Ostschweizer Fotografen Roland Gerth, zwei Spielstationen mit einem Gebirgs-Leiterlispiel und einer riesigen Geröllhalde mit Fotofallenbildern aus dem Pizolgebiet unseres Mitarbeiters Lorenzo Vinciguerra. ➡️ Mehr zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm: Link in Bio 📷: Urs Bucher @ubupix #neueausstellung #ausstellungseröffnung #alpentiere #alpinefauna #gebirgstiere #wildtiereschweiz #tierederalpen #gebirgstiere_nmsg #gebirgspflanzen #gebirge #alpstein #museumsbesuch #naturmuseumsg #naturmuseumstgallen

10/9/2023, 2:08:49 PM

Die Zirbelkiefer – ein Pflanzenportrait Kennst Du heimische Räucherpflanzen? Hier das Pflanzenportrait der Zirbelkiefer. Macht Lust auf MEHR (Wissen), rund um die heimische Flora.... #Zirbe #Portrait #Zirben #Zirbenduft #Zirbelkiefer #Zirben #Pflanzenwissen #altesWissen #Kräuterwissen #pinus #cembra #Zirbel #Zirbelkieferduft #Zirbelkieferliebe #Koniferen #Kieferngewächse #Pinaceae #Pflanzenliebe #Gebirgspflanzen

9/15/2023, 7:28:11 AM

Tauernblümchen 🍃💙 #kärntnertauernblümchen #saumnarben #enziangewächse #gebirgspflanzen

8/23/2023, 3:08:19 PM

Leben überrascht immer wieder. Auf 2700 m in lebensfeindlicher, karger Steinwüste blüht, gleich neben den letzten Schneefeldern, ein kleiner Alpen-Mohn. So schön!

7/14/2023, 2:52:39 PM

💛 Echte Arnika 💛 (Arnika montana oder auch Bergwohlverleih genannt) gedeiht in den Gebirgen Europas und steht unter Naturschutz. 💛Arnika blüht zwischen Juni und August, also auch am Johannestag, weshalb der Name "Johannisblume" weit verbreitet ist. Die gelben Blüten brachten ihr auch den Namen "Wolfsauge" ein - die 💛Arnika: eine wilde, schöne Frau mit der Kraft des Wolfes. (wild, weil die 💛Arnika wild wächst und weil der Strahlenkranz der Blütenblätter immer etwas "unordentlich" aussieht) Im Mittelalter entdeckte man die große Bedeutung als Heilpflanze - bei richtiger Anwendung ist sie: krampflösend, schmerzlindernd heilend, entzündungshemmend. 💛Arnika (Gedicht von 1613) Wo über mächt'ges Felsgestein Der wilde Bergfluss jagt, Und seiner Quellen Heimatort "Leb' wohl auf immer" sagt, Wo tosend er in grauser Schlucht Dem tiefen Abgrund nah' - Still trauernd wiegt im Wind ihr Haupt Die gold'ne Arnika. Dort, wo der Menschen Lieb' und Haß Nicht lodert hoch empor, Dort, wo die Ruh' ohn' Unterlaß Zaub'risch umspinnt das Ohr - Da trägt zu des Gebirges Ruhm Dem blauen Himmel nah', Ein Festgewand im Heiligtum Die gold'ne Arnika. E. Schlegel (Religion der Arznei) Im 18. Jahrhundert erlangte die 💛Arnika sehr große Bedeutung, viele Doktorarbeiten wurden über die 💛Arnika geschrieben. In manchen Berg-Geschichten kommt immer wieder eine Zauberblume vor, die nur am Johannitag wächst und ohne die der Eintritt in die verborgenen Schatzwelten verwehrt bleibt. Es ist wohl der 💛Bergwohlverleih/die Echte Arnika - als Schutz und Heilkraut sehr geschätzt. 💛💛💛 💛💛💛 💛💛💛 #Waldorf #jahreszeitentisch #seasontable #naturetable #Filz #seizoenentafel #sommer #jahressommer #bergblume #gebirgspflanzen #Gebirgsblume #littledolls #sibyllevonolfers #heilkraut #kräuter #waldorfblumenkinder #waldorfKindergarten #steinerdolls #arnika #arnikamontana #bergwohlverleih #heilkräuter #heilkräuterkunde #heilpraktikerin #waldorfinspireddoll #etwasvondenwurzelkindern #wildkräuter

7/1/2023, 2:23:11 PM

Der Schnee ist weg - die Berge blühen ☘️🍀🌿. #bösenase #lurnfeld #makrofotografie #enzian #lärche #huflattich #almblumen #almpflanzen #gebirgspflanzen

5/29/2023, 7:50:23 PM

Heute gibt es Blumencontent. Der Alpenblumenstrauß, nicht gepflückt sondern fotografiert. Bei der Bestimmung war mir @flora.incognita wie immer eine gute Begleitung. Gefunden haben wir: Frühlingskrokus Sumpfdotterblume Weiße Pestwurz Gewöhnliche Pestwurz Buschwindröschen Gewöhnlicher Seidelbast Hainveilchen Schneeheide Hohe Primel oder Schlüsselblume Schwarze Nieswurz Ab morgen wird dann der heimische Garten wieder unsicher gemacht. Wir sind schon sehr gespannt, was sich dort alles getan hat. #unterwegs #urlaub #reisen #unterwegsmitkindern #urlaubmitkindern #reisenmitkindern #blumen #blumenliebe #pflanzenliebe #pflanzenentdecken #draußen #draußenunterwegs #familie #familienzeit #achtsamkeit #aufmerksamkeit #natur #schönheit #alpen #österreich #gebirgspflanzen #amwegesrand

4/29/2023, 5:27:03 PM

Der Winterharte- Enzian hat sich in diesem Jahr im Steingarten fast doppelt vermehrt mit mehr Blüten. #steingartenpflanzen# #gebirgspflanzen #blaueblumen #alpenregionböumen# #farbtupfer #imsteingarten# #stonegarden #blueflowers# #giardino-roccioso# #fiori #di #montagna #blu#🪻🌿💙💚💙

4/25/2023, 7:26:11 PM

Im Steingarten ist der Enzian erblüht und zeigt seine schöne blauen blauen Blüten. #steingartenpflanzen# #blauer-enzian# #gebirgspflanzen #königsblau #blüten #enzianblau,# #enzianschnaps #blueflowers #stonegarden# #giardino #di #pietra# #genziana #blu💙💙💙

3/13/2023, 1:09:54 PM

Die Welt der Bergkräuter, sie steckt voller Geheimnisse und Überraschungen. In der Abgeschiedenheit der Berge hüten Benediktiner Mönche einen unermesslichen Schatz, der mit allen Mitteln bewahrt werden muss. Das Geheimnis der Bergkräuter: Steiermark - Das Erbe der Mönche - heute, den 22.11.2022 um 20:15 Uhr auf BERGBLICK . . . #bergblick #steiermark #bergkräuter #benediktinermönche #gesäuseregion #naturjuwel #nationalpark #gesäuse #zierlichefedernelke #gebirgspflanzen #stiftadmont #stiftadmontbibliothek #klostermedizin #wildkräuter #historisch

11/22/2022, 11:00:24 AM

ecuatorianische Anden, ca. 3000m ü NN In Europa würde auf dieser Höhe schon lange nichts mehr wachsen, in den Anden lassen sich jedoch so einige Pflanzen finden. Zum Beispiel Lupinen, deren Bohnen in Ecuador als Chochos bekannt sind und zu einem der Hauptnahrungsmittel der Andenregion gehören (1. Bild). Einheimische betreiben munter Ackerbau, es wird vor allem Mais angebaut, und Gemüse. Und das alles auf 2000 - 3500m ü NN, wo in Europa schon lange nichts mehr wächst. #anden #ecuadorreisen #südamerikareisen #tropen #gebirgspflanzen #lateinamerika #floraecuatoriana

10/9/2022, 8:13:49 PM

mich faszinieren pflanzen, die mit wenig auskommen 🏔️ #alpen #hochgebirge #gebirgspflanzen #tirol

9/24/2022, 8:15:18 PM

Die Saison in unserem Alpengarten neigt sich dem Ende: Am heutigen Mittwoch schließt der Garten am Schachen für die Besucher:innen. Wir blicken zurück auf sehr trockene und heiße Monate, in denen es nur wenig regnete. Im Spätsommer wird ein Teil unseres Schachen-Teams den Alpengarten für die Wintermonate vorbereiten: Neben dem Abbau der Informationsschilder und Sitzbänke gehört dazu auch das Sammeln von Samen. ___ The season in our alpine garden is coming to an end: Today, the Schachen garden at Schachen closes to visitors. We look back on very dry and hot months with little rain. In late summer, part of our Schachen team will prepare the Alpine Garden for the winter months: In addition to taking down the information signs and clearing away benches, this will include collecting seeds. 📸 Credits: @jennywainwrightklein #alpengarten #alpengartenschachen #schachen #gebirge #gebirgspflanzen #alpen #wettersteinmassiv #garmisch #garmischpartenkirchen #botanischergarten #botanischergartenmünchen

9/7/2022, 6:56:52 AM

Das Alpinum ist eine der großen Schwerpunktsammlung unseres Botanischen Gartens. In ihm werden weit über 2000 Gebirgspflanzen aus aller Welt präsentiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird die Stelle der Revierleitung neu besetzt. Wir suchen dafür eine:n Gärtnermeister:in oder eine:n Gärtner:in bevorzugt der Fachrichtung Staudengärtnerei. Bewerbungsschluss ist am 2. Oktober, alle Informationen findet Ihr in unserer Ausschreibung. 📄 Link in Bio! 📸 Credits: Max Winkler | @birdpics.origins #botanischergartenmünchen #botmuc #botanischergartenmuenchen #muenchen #munich #münchen #nymphenburg #botanik #plants #alpinum #alpen #alpinflora #staudengärtnerei #gebirge #gebirgspflanzen

9/6/2022, 9:25:33 AM

Kärntner Tauernblümchen ⛰️ #tauernblümchen #saumnarbe #enziangewächse #gebirgspflanzen

9/5/2022, 2:17:58 PM

#gletscherhahnenfuß und #gänseblümchenehrenpreis #hahnenfußgewächse #wegerichgewächse #alpenpflanzen #gebirgspflanzen

7/21/2022, 1:31:51 PM

Am 14. Juli 1901 – ein Tag nach der Feier im Tal – wanderte eine Delegation hoch zum Alpengarten auf 1.860 m Höhe und eröffnete diesen feierlich. 🎊 Schon zu Gartengründungszeiten wurde im Alpengarten geforscht. Im Erdgeschoss des Blockhauses, das noch heute in den Sommermonaten vom gärtnerischen Personal des Botanischen Gartens München zum Leben und Arbeiten genutzt wird, war ein kleines Forschungslabor eingerichtet. Auch heute dient der Alpengarten für Bildungs- und Forschungszwecke. Zugänglich ist der Alpengarten dieses Jahr noch bis zum 7. September. Weitere Infos zum Aufstieg findet Ihr auf unserer Homepage. Link in Bio! ___ On July 14, 1901 - one day after the celebration in the valley - a delegation hiked up to the Alpine Garden at 1,860 m above sea level and ceremoniously opened it. 🎊 Even in the garden's founding days, research was carried out in the Alpine Garden. A small research laboratory was set up on the first floor of the blockhouse, which is still used today by the horticultural staff of the Munich Botanical Garden for living and working during the summer months. Even today, the Alpine Garden is used for education and research purposes. Accessible is the Alpine Garden this year until September 7. You can find more information about the ascent on our homepage. Link in Bio! 📸 Credits: @jennywainwrightklein #alpengarten #alpengartenschachen #schachen #gebirge #gebirgspflanzen #alpen #wettersteinmassiv #garmisch #garmischpartenkirchen #botanischergarten #botanischergartenmünchen #1901

7/14/2022, 6:36:05 AM

Seit mehr als 100 Jahren betreuen wir als Botanischer Garten München-Nymphenburg eine Außenstation im Wettersteinmassiv: den Alpengarten auf dem Schachen. Die Lage auf 1.860 m Höhe ermöglicht uns die Kultur von über 1.000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Hochgebirgen, von den heimischen Alpen bis zum fernen Himalaja. Heute startet der Alpengarten wieder in eine neue Saison und öffnet seine Tore für Wander:innen. 🥾 Alle Infos zum Aufstieg und findet Ihr auf unserer Homepage. Link in unserer Bio! ❗️ Bitte beachten: Ende Juni gibt es zahlreiche Einschränkungen und Sperrungen wegen des G7-Gipfels auf Schloss Elmau. #alpengarten #alpengartenschachen #schachen #gebirge #gebirgspflanzen #alpen #wettersteinmassiv #garmisch #garmischpartenkirchen #mittenwald #elmau #g7 #g7summit

6/15/2022, 6:30:03 AM

Eisenhut-Hahnenfuß #eisenhutblättrigerhahnenfuß #hahnenfuß #gebirgspflanzen #pflanzenfotografie

6/9/2022, 1:50:25 PM

🌱Gebirgs-Hellerkraut (manchmal auch Berg-Täschelkraut genannt, Thlaspi caerulescens)💚 Dieses zarte Pflänzchen ist ein Kreuzblütengewächs, enthält also Senfölglykoside, schmeckt folglich etwas scharf und ist durchaus zum Verzehr geeignet. Es kommt in höheren Regionen an schattigen Plätzen vor und ruht auf einem vergleichsweise kräftigen Stengel. 4 weiße Blütenblätter, Staubbeutel lila. Aquarellpapier professional 300g 100%Cotton von @winsorandnewtonde Aquarellfarben von @nevskayapalitra_world Aquarellpinsel von @davinci_artistbrushes_official und @kumgermany (Werbung freiwillig und unbezahlt aus Überzeugung) #bergwiese #bergwiesenglück #gebirgspflanzen #plants #plantpainting #pflanzenzeichnung #plant #pflanzenliebe #pflanzen #blumen #blumenmalen #flowerpainting #instaart #erzgebirge #erzgebirge_erleben #акварель #johanngeorgenstadt #ffhgebiet #natura2000 #kräuterpädagogik #kräuterpädagogin #aquarell #watercolour #watercolor #watercolorpainting #watercolours #akvarell #aquarelle #watercolorflorals #watercolorflower

5/14/2022, 8:08:24 PM

Ein Besuch im Alpengarten beim Schloss Belvedere in Wien. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden vor allem Gebirgspflanzen von Rax, Schneeberg und Hochschwab gesammelt. Mittlerweile werden im Alpengarten Pflanzen aus allen Gebirgsregionen der Welt kultiviert. Geschätzt und bestaunt von Besucherinnen und Besuchern. Jetzt besonders zur Rhododendren- und Pfingstrosenblüte. . . #alpengartenbelvedere #österreichischebundesgärten #pflanzensammlung #alpenPflanzen #gebirgspflanzen #pflanzenarche #botanischesammlung #rhododendron #pfingstrosen #paeoniamlokosewitschii #paeoniasuffruticosa #junkerlilie #asphodeline #clematismontanarubens

5/3/2022, 10:37:39 PM

The #antiatlas ⛰️ remains one of the least-visited parts of Morocco’s #mountainscape , which is surprising, as it is beautiful and close to Agadir. The mountains are the lands of the Chleuh people, who live in a loose confederation of villages strung across the #barrenpeaks. Living in areas molded by the demanding landscape of granite boulders and red-lava flows, the Chleuh have always been devoted to their farms in the lush oasis valleys, now some of the country’s most beautiful #palmeraies. 🌴 @ismaileljallali

3/20/2022, 11:42:18 AM

#activism is my rent for living on the planet 🌏 @ismaileljallali

3/18/2022, 10:06:11 PM

Rispen-Steinbrech (Saxifraga paniculata). Diese Art ist trockenheitsresistent und frosthart. Damit kann sie an Extremstandorten wie in den Alpen vorkommen. Über die Blätter scheidet die Pflanze aktiv Kalk aus. Diese hellgraue Kalkschickt kann man besonders an den Blatträndern gut in diesem Bild erkennen. #rispensteinbrech #steinbrech #canon #canondeutschland #beautiful #naturephotography #nature_perfection #beautifulearth #germanlandscapes #natur #hochgebirge #allgäu #alpen #extremstandorte #pflanzen #plants #gebirgspflanzen #mountains

11/15/2021, 11:51:08 AM

Es ist noch lange nicht vorbei... ... es blühen noch viele Pflanzen im Oktober. Hier ein paar Beispiele aus unserem Alpinum. Auf dem ersten Bild sehen sie den dinarischen Glockenenzian (Gentiana dinarica) aus den Gebirgen des Balkans. Auf dem zweiten Bild schaut Ihnen die bayrische Sterndolde (Astrantia bavaria) entgegen. Auf dem dritten Bild erstrahlt der kaukasische Enzian (Gentiana paradoxa) und auf dem letzten Bild leuchtet der armenische Ehrenpreis (Veronica armena). Kommen Sie vorbei und finden Sie noch mehr blühende Pflanzen im Botanischen Garten, es lohnt sich. #botanischergartenzürich #gentiana #alpinum #bluetenimherbst #blaueblueten #ausflugsziele #alpenpflanzen #gebirgspflanzen

10/2/2021, 11:57:53 AM

👨‍🌾🌵🌺nochmal eine Pflanze / Sorte für die Dachbegrünung 😎🏡...Der Hauswurz oder auch Dachwurz genannt 🌾🌸☘🌼🦋🍀🌻🌴🌺🐝🌵🌼🌳🌹🍃🏵 Die Dach-Hauswurz lateinisch semperviva und herba Jovis ist ein altes Cultivar. Hierbei handelt es sich um die Varietät Sempervivum tectorum var. tectorum. Eine dieser Kulturvarietäten weist degenerierte Blüten auf, deren Kronblätter nach oben gebogen sind und deren Staubblätter oft degeneriert sind. Sie ist auch in dem New Kreüterbuch von Leonhart Fuchs von 1543 abgebildet. 🌱🌻☘🌹🌾🌼🌵🌺🦋🌳🌸🐝🏵🍀🐞🌱 Die Dach-Hauswurz, auch Echte Hauswurz, Gewöhnliche Hauswurz, Donnerwurz, Alpen-Hauswurz genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Dickblattgewächse und der Gattung Hauswurzen gehört. Das Artepitheton tectorum stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von der Mehrzahl von ‚Dach‘ ab #hauswurz #hauswurzblüte #crassulla #dachhauswurz #pflanzenfotografie #dickblattgewächse #planstagram #juli #august #blüten #blütenfotografie #sempervivum #tectorum #sommer #dachbegrünung #dachpflanzen #rot #naturelovers #gardening #blumenliebe #passion #gartenpassion #sukkulenten #natur #gartengestaltung #staude #pflanzenfreund #gebirgspflanzen #iloveplants #macrophotografie

8/6/2021, 1:17:37 AM

bitte nicht pflücken, alle Enzian-Arten stehen unter Naturschutz! - aber fotografieren ist erlaubt! 📸😉 #enzian #unternaturschutz #nichtpflücken #alpenblumen #gentianaacaulis #naturfotografie #geschützt #geschütztepflanzenart #imgebirge #blumenfotografie #gebirgspflanzen #closeupphotography

7/26/2021, 6:19:34 PM

Silbermantel oder Bergfrauenmantel-wie angenehm weich und trotzdem stark sich die widerstandsfähigen Blättchen des Silbermantels anfühlen, muss man selber spüren, einfach schön! Von der Wirkung, wie der Frauenmantel. Soll zusätzlich gut als Umschlag bei entzündeten Augen helfen. Gebirgspflanzen haben für mich immer eine ganz starke Energie und Kraft💚💚🌱 #silbermantel #frauenmantel #bergpflanzen #gebirgspflanzen #energie #kraft #kraeutersegen #kräuterfrau #bergkräuter #alteswissen #bergwandern #tinktur #farbe #gesundheit #gesundbleiben #kräuterwissen #volksheilkunde #natur #nature #pflanzenkraft #pflanzenwissen #naturkind #naturelove #naturheilkunde #naturapotheke

7/24/2021, 9:31:04 PM

#händelwurz , Mittenwald, 900 m Höhe. Auf dem Weg zum Lautersee konnten wir die Wiesen bewundern. Welche Vielfalt. Obwohl wir jedes Jahr hier sind, bin ich immer wieder überwältigt und kann es nicht abwarten, die vielen Pflanzen zu entdecken. Die Händelwurz blüht gerade und leuchtet zu hunderten aus den Wiesen. #mittenwald #gebirgspflanzen #alpinepflanzen #magerwiese #biodiversity #alpenvegetation #alpenwiese #alpenglow

7/8/2021, 12:29:36 PM

Entdeckt ihr auch so gern Pflanzen aus eurem Garten an ihrem Naturstandort wieder? Ich habe euch drei als Foto aus meinem Urlaub mitgebracht. Sie wuchsen in Südtirol an einer Bergwand: 1. Spinnweben-Hauswurz Sempervivum arachnoideum 2. Steinbrech-Felsennelke Petrorhagia saxifraga 3. Stein-Nelke Dianthus sylvestris Ok, bei der dritten bin ich mir nicht ganz sicher, denn ich habe diverse ähnlich aussehende Nelken als Randeinfassung - vermutlich eher Heide-Nelken, Dianthus deltoides. Leuchtend hübsch sind beide. Wenn man sich die Naturstandorte anguckt, kann man ganz gut feststellen, ob die Pflanze den ausgesuchten Ort im Garten wohl tolerieren wird. Hauswurz zum Beispiel mag Steine gern und deswegen auch Hausdächer. Im Moorbeet wird er unglücklich. #botanik #botany #floraofinstagram #tirol #südtirol #vinschgau #altoadige #sempervivum #dianthus #petrorhagia #wildpflanzen #gebirgspflanzen #naturliebe #plantsofinstagram #plantlove

6/29/2021, 11:42:00 AM

In dieser Dose aus der #schulmensa wächst eine #kaukasusasienfetthenne #phedimusspurius (früher #sedumspurium), Sorte #schorbuserblut mit ritvioletten Blüten und grünroten, sukkulenten Blättern. Botanisch gehört die Pflanze in die Ordnung der #steinbrechartigen #saxifragales und in die Familie #dickblattgewächse #crassulaceae. Ursprünglich beheimatet ist die Pflanze in Georgien, im Norden des Iran und in Klein Asien an felsigen stellen und auf subalpin Wiesen in Höhenlagen bis 3000 m. Gerne wird die Pflanze im Garten, vor allem in #steingärten und auf #trockenrasen, Mauern und Felsen verwendet. Da diese Form der #fetthenne mittlerweile in vielen Ländern Europas an Felsstandorten verwildert und dort seltene Pflanzen zurückdrängt, gilt sie als #invasivepflanze und #neophyt. Es ist daher sehr wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanze nicht unbeabsichtigt aus Gärten in die Landschaft verschleppt wird. Trotzdem mögen wir diese hübsche Pflanze sehr! #upcycling #upcyclingideen #upcyclingimgarten #blechdosenupcycling #trockenkünstler #überlebenskünstler #gebirgspflanzen #steingartenpflanzen #hungerkünstler #schulgarten #schulhofgarten #artenvielfalt #biodiversität #artenkenntnisangesagt #artenkenntniszählt #biologieunterrichtimgarten

6/28/2021, 5:51:17 PM

#hauswurze werden auch #steinrosen genannt und wachsen dort, wo es kaum eine andere Pflanze aushält. Sie bilden zauberhafte, sternförmige kleine Blüten aus. 😍 Mit Hitze, Trockenheit und Kälte kommen sie problemlos zurecht und behalten auch im Winter ihre Blätter, die sich dann häufig rot färben. Botanisch gehören die Hauswurze zu den #dickblattgewächsen #crassulaceae, denn sie speichern Wasser in ihren #verdickten #sukkulenten Blättern. Es gibt circa 60 botanisch anerkannte Arten und schätzungsweise über 5000 Sorten. Die Hauswurze variieren in Wuchsform, Rosettengröße und Blattfarben. Im Schulgarten kultivieren wir mehrere Sorten an verschiedenen Orten, die ersten bekamen wir vom #lokischmidtgarten (PAP); sie gedeihen in einem alten Betonring (eines unserer ersten kleinen Projekte), andere in Dosen aus der #schulmensa oder im #palettenbeet. Manche bekamen wir als Ableger von Lehrer:innen und einige haben wir auch gekauft. So gibt es neben dem #dachhauswurz #sempervivumtectorum, z.B. auch den #spinnwebhauswurz #sempervivumarachnoideum, #sempervivumglobiferum oder den #berghauswurz #sempervivummontanum. Der botanische Name „sempervivum“ bedeutet übrigens „immerlebend“ und kommt vermutlich daher, dass die robusten Pflanzen ihre Blätter im Winter behalten und selbst unter sehr schlechten Wachstumsbedingungen noch gedeihen. Der deutsche Trivialname „Hauswurz“ hat seinen Ursprung im althochdeutschen Begriff „Wurz“, der damals für Wurzeln oder Pflanzen häufig verwendet wurde. Hauswurze kommen ursprünglich aus den Gebirgen Europas und Kleinasiens, sie wachsen dort meist in Felsspalten und beziehen Mineralstoffe von ihren eigenen abgestorbenen Pflanzenteilen. Die Rosette, die die Blüte gebildet hat, stirbt nach der Blüte ab. An geeigneten Standorten bilden die Hauswurze jedoch jedes Jahr mehrere Tochter-Rosetten aus. Ein guter Wasserabzug und ein durchlässiges, mageres Substrat sind sehr wichtig, denn Staunässe vertragen die Wurzeln der Hauswurze nicht. #trockenkünstler #überlebenskünstler #gebirgspflanzen #steingartenpflanzen #hungerkünstler #schulgarten #schulhofgarten #artenvielfalt #biodiversität #artenkenntnisangesagt #artenkenntniszählt #biologieunterrichtimgarten

6/28/2021, 5:21:41 PM

Unter die Lupe genommen 🔎 Von der Alpenrose wird erzählt, dass man bei Gewittergefahr keine Alpenrosenblüten auf den Hut stecken soll, da sie den Blitz anziehen. daher auch der umgangssprachliche Name ,, Donndobuschn“ Wer hingegen eine weiße Alpenrose findet, dem wird Glück beschehrt.. Alpenrose #Gebirgspflanzen #Hochalm #berge #blumen #kräuterkunde #kräuterwissen #alteswissen #volksglaube #aberglaube #senner #beobachtungen #wetter

6/23/2021, 4:26:57 PM

Ausflug in die Garchinger Heide 🌞 🌻 🌻 #garchingerheide #wildblumen #insekten #hügelgräber #gebirgspflanzen #alpinepflanzenwelt

6/3/2021, 4:09:28 PM

Der Himalaya Mannsschild (Androsace sarmentosa) blüht! Diese Asien-Gebirgspflanze blüht im BOGA ein erstes Mal seit der Eröffnung des Neuen Asiengebiet im Jahr 2019. Das zeigt: Es braucht sehr viel Geduld, Aufmerksamkeit und Können unserer Gärtner*innen, damit solche Erfolge entstehen können. Wir freuen uns riesig! #mannsschild #himalayamannsschild #androsace #androsacesarmentosa #blüte #rosa #premiereimboga #erstmals #neuesasiengebiet #asien #gebirgspflanzen #bogabern #botanischergartenbern #ortobotanico #botanicalgarden #jardinbotanique #bern #bärn #unibern #museenbern #ilovebern #wunderdernatur #biodiversität #biodiversity #biodiversité #stadtoase

5/12/2021, 9:53:56 AM

Kennt Ihr Stoableame 😉 ??? So wird bei uns das Alpenaurikel genannt, die Blüten erinnern Euch bestimmt an Schlüsselblumen. Das verwundert nicht, denn das Alpenaurikel (Primula auricula) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Primeln (Primula) und zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae)gehört 😃 Ihm reicht eine Hand voll Feinschutt oder Erde zur Entwicklung der dickblättrigen Blätter und der leuchtenden goldgelben Blüten. Ein wahrer Farbtupfer zwischen den Felsen, über den wir uns immer wieder freuen, wenn wir das selten gewordene Bleamal auf unseren Streifzügen durch die Berge entdecken... Seit jeher werden die Blätter von Primula auricula in der Pflanzenheilkunde als Haut- und Wundheilmittel verwendet. Empfindliche Personen können auf das in der ganzen Pflanze enthaltene Alkaloid Primin mit Hautausschlag reagieren. #primulaauricula #stoableame #naturschönheiten #gebirgsblumen #kräuterwohl #kräuterpädagogin #kräuterhexe #wildpflanzenliebe #BACKTONATURE #blütenpracht #gebirgspflanzen #tirol #bergwandern #naturentdecken #blütenpracht

5/4/2021, 6:16:16 PM

Der ,,Gugguhandscha“ fängt an zu blühen, wenn der Kuckuck schreit- daher auch der Name.., blauer Enzian #gebirgspflanzen #infreiernatur #naturpark #alleswaswirlieben #hochgebirge #bergmenschen

5/4/2021, 5:52:18 PM

🏞4/6 📸&🎬 #bergtour 🚶‍♀️🎒 #hikingtour . . ... an #glockenblumen #thymian #knabenkraut #arnika #steinbrech #fingerhut und dem #giftigen weißen #germer & einem #herzstein 💜

9/4/2020, 3:47:52 PM