familienarchiv images

Discover Best familienarchiv Images of World

#food #travel #sports #news #june #saturday

Seit einigen Wochen darf ich an der Neueinrichtung eines Familienarchivs mitwirken. Dabei ist wichtig, dass alle Archivalien so verpackt werden, dass sie optimal geschützt sind, um die nächsten Jahrzehnte zu überdauern. Das gilt auch für dich, wenn du zu Hause z.B. Dokumente deiner Großeltern aufbewahrst! #familienarchiv #familienarchive #archivalien #archivalienerzählengeschichte #archivmaterial #biografiestudio #biografie #lebensgeschichten #biografieschreibenlassen #biographie #biographieschreibenlassen #familiengeschichte #familienchronik

4/30/2024, 10:12:55 PM

Wieder ein schöner Fund aus Opi‘s Campingarchiv ⛺️ #bildschätze #familienarchiv

4/15/2024, 7:36:18 AM

Ein kleiner Einblick in die Lagerung der Schätze aus dem Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv (Bestand D 4) In einigen Videos stellt der Familienarchivar des Hauses Hessen, Dr. Rainer Maaß, die Geschichte des großherzoglichen Haus- und Familienarchivs im Staatsarchiv Darmstadt vor: https://landesarchiv.hessen.de/video/das-grossherzogliches-haus-und-familienarchiv

4/9/2024, 7:00:55 AM

Das war so nicht geplant! 👆🏼😬 Familien zu fotografieren, geschweige denn mich intensiv mit dem Thema Fotobücher zu beschäftigen. Ich hatte doch Kunstgeschichte studiert, Kunstwerke im Auktionshaus bewertet, Museen bei Ausstellungen unterstützt und Messeprojekte in der Agenturwelt organisiert. Mit dem Mutterwerden kam die Elternzeit, in der der Kopf frei wurde für die kleinen Leidenschaften, die im Arbeitsalltag vormals wenig Platz fanden, wie das Fotografieren 💭📷 Auch neue Prioritäten gab es auf einmal, dazu gehörte Erinnerungen festzuhalten, die kleinen Dinge im Alltag wahrzunehmen, sie zu beobachten und gesammelt zu dokumentieren. Knapp 4.5 Jahre später haben sich die kleinen Puzzleteile - ohne Plan - ganz organisch zu einem stimmigen Ganzen zusammengefügt 🧩 Es macht einfach alles Sinn, die Nummer „Familienfotos und Fotobücher“. Die vielen lieben Nachrichten, die ich in der letzten Woche zu den Fotobuch-Vorlagen bekommen habe, scheinen das zu bestätigen. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für eure Resonanz und den damit verbundenen Support 🧡🙏🏼 Motiviert und beflügelt setze ich mich jetzt an das nächste Projekt für 2024 (swipe left): Einen digitalen Fotobuch-Guide, einen Leitfaden à la „How to Fotobuch“ mit vielen hilfreichen Tipps, Ideen, Checklisten und Erfahrungsberichten anderer Mamas 📋📚 Warum ich das heute poste? Damit ich wirklich damit anfange 😅 Also stay tuned! • #fotobuchchallenge #fotobücher #fotoalbum #fotobuch #erinnerungenbleiben #erinnerungenfesthalten #kindheitsgold #heykameramama #memorykeeping #memorykeeper #familienfotos #familienarchiv #itallmakesense #smallbusiness #fotobuchvorlagen #fotobuchtemplates #dowhatyoulove #fotografinfrankfurt #fotografinmainz #milchmomentefotografie

4/8/2024, 7:04:42 PM

Nacht der Familienforschung im Stadtarchiv Duisburg und Landesarchiv NRW Wolltest Du schon immer die Geschichte Deiner Familie erforschen und hast bislang keinen blassen Schimmer, wie das geht? Dann komm‘ gerne am 15.03.2024 ab 18:00 Uhr zur „Nacht der Familienforschung“! Wir bringen Licht ins Dunkel 😉! Die Teams des Stadtarchivs Duisburg und des Landesarchivs NRW helfen dir gerne mit fachkundigem Rat und Tipps. 😉 Wir ermöglichen dir Einblicke hinter die Archiv-Kulissen und in die familienkundlichen Quellen. Wir zeigen dir, wie du alte Schriften lesen kannst und informieren über vielfältige Methoden und Hilfsmittel der Familienforschung. Für deine persönlichen Fragen stehen dir den ganzen Abend Archivarinnen und Archivare sowohl im Stadtarchiv als auch im gegenüberliegenden Landesarchiv zur Verfügung. Gerne kannst du auch eigene Unterlagen – wie Familienstammbücher oder Feldpostbriefe – zur Begutachtung mitbringen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Stina Holmquist. Die Duisburger Musikerin spielt in ihrer Band unter anderem zusammen mit ihrem Bruder als Drummer– Familienband(e) eben. Die Teilnahme an der Nacht der Familienforschung ist kostenfrei. Wir bitten für die Führungen und die Workshops um vorherige Anmeldung unter 0203/283-2154 ([email protected]) oder 0203/98721-0 ([email protected]). Das Programm für die Veranstaltung findest du auf den Internetseiten des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen und des Stadtarchivs Duisburg. Den Link dazu findest du, wie immer, in unserer Bio! 😉 #Familienforschung #Genealogie #Familienbande #BlickInDieVergangenheit #Familienstammbaum #FamilienArchiv #Konzert #DuisburgerAkzente2024 #Archiv

3/7/2024, 4:06:29 PM

Nacht der Familienforschung im Stadt- und Landesarchiv 👩‍👩‍👦‍👦👨‍👩‍👧👨‍👩‍👦👨‍👩‍👧‍👦👨‍👩‍👦‍👦👨‍👨‍👧‍👦👨‍👨‍👧‍👧👨‍👨‍👦‍👦👩‍👧 Wolltest Du schon immer die Geschichte Deiner Familie erforschen und hast keinen blassen Schimmer, wie das geht? Dann komm‘ gerne am 15.03.2024 ab 18:00 Uhr zur „Nacht der Familienforschung“! Die Teams des Stadtarchivs Duisburg und des Landesarchivs NRW helfen euch gerne mit fachkundigem Rat und Tipps. 😉 Wir ermöglichen euch Einblicke hinter die Archiv-Kulissen und in die familienkundlichen Quellen. Wir zeigen euch, wie ihr alte Schriften lesen könnt und informieren über vielfältige Methoden und Hilfsmittel der Familienforschung. Für eure persönlichen Fragen stehen euch den ganzen Abend Archivarinnen und Archivare sowohl im Stadtarchiv als auch im gegenüberliegenden Landesarchiv zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigene Unterlagen – wie Familienstammbücher oder Feldpostbriefe – zur Begutachtung mitbringen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Stina Holmquist. Die Duisburger Musikerin spielt in ihrer Band unter anderem zusammen mit ihrem Bruder als Drummer– Familienband(e) eben. Die Teilnahme an der Nacht der Familienforschung ist kostenfrei. Allerdings bitten wir für einzelne Veranstaltungen um vorherige Anmeldung unter 0203/283-2154 ([email protected]) oder 0203/98721-0 ([email protected]) bis zum 8. März 2023. Das Programm für die Veranstaltung findet ihr ab Ende Januar auf den Internetseiten des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen und des Stadtarchivs Duisburg. Den Link dazu findet ihr, wie immer, in der Bio! 😉 #Familienforschung #Genealogie #Familienbande #BlickInDieVergangenheit #Familienstammbaum #FamilienArchiv

2/15/2024, 1:59:59 PM

Collective memories of war and the role of soldiers around the World #marushkasdiary #marushkastagebuch #familienarchiv

2/12/2024, 8:40:47 PM

Manchmal seh ich Plakate vor mir, wenn ich Opis Fotoschätze durchstöbere #ddr #fdgbheim #familienarchiv #1989

2/10/2024, 8:12:54 PM

Bis zu welchem Alter lassen sich Kinder eigentlich einfach fotografieren? 🤷🏼‍♀️ 📸 Die Frage bekam ich vor ein paar Tagen auf dem Spielplatz gestellt, als ich versuchte, meinen Vierjährigen mit seinem besten Kindergartenfreund vor die Kamera zu kriegen. „Mit dem Alter wird es immer schwieriger und die Fotos werden weniger“, das habe ich schon oft von Mamas mit älteren Kindern gehört. Vielleicht eine normale Entwicklung? Oder hat es etwas damit zu tun, wer die Fotos macht? Die nervige Mama mit ihrer Kamera (yes, that’s me) oder eine andere Fotografin, die man für ein Shooting gebucht hat? 😅 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Wie ist es bei euch, mit Kindern im Grundschulalter und älter, lassen sich eure Kinder noch leicht von euch fotografieren? 🤔 • #familienfotografie #fotosmitmama #mamasmitkameras #kameramama #mutterundsohn #motherandson #mummyandme #fotoshooting #homestory #kleinemomente #letthembelittle #familienarchiv #memorykeeping #fotobuch #fotobuchchallenge #fotografinhanau #fotografinmainz #fotografinfrankfurt #milchmomentefotografie

2/7/2024, 5:49:30 PM

Fasnacht im Hedwig anno 1955. Mit unserer Namensgeberin Hedwig und ihrem Mann Albert Grünenfelder. #HotelBalga #RestaurantHedwig #Balgach #Balga #hedwig #BalgaHedwig #Rheintal #Familienarchiv #Fasnacht

2/7/2024, 11:01:52 AM

So schön auch mal mit auf Bildern zu sein. Meine Schwester @annachaplin_photographe aus Paris war auf Besuch. So wertvoll auch Teil des Familienalbums zu sein. Wie oft warst du im letzten Jahr Teil eures Familienalbums? Werde gerne Teil unserer Selbstportrait Community @lewizual wir haben viel tolles für euch geplant!! #lewizual #wizualcommunity #familienarchiv #familienalbum #sichtbarkeit #dasunsichtbaresichtbarmachen #carearbeit #meaningfulmoments

1/12/2024, 6:56:55 AM

Natalie arbeitet in der aktuellen Challenge für #lewizualcommunity mit Passbildern aus ihrem Familienarchiv. Passbilder hatten eine faszinierende Doppeldeutigkeit, da sie zum einen ja einen ganz klaren Zweck der Identitätsfeststellung haben und gleichzeitig aber auch einen Einblick in das Leben der Menschen, in die Mode, die Fotografietechniken und die damalige Zeit geben. Passbilder waren und sind dennoch oft formelle, frontal ausgerichtete Aufnahmen. Man musste für offizielle Dokumente wie Reisepässe diese Bilder vorlegen. Die meisten Menschen gingen normalerweise in ein Fotostudio, wo man vor einem neutralen Hintergrund posierte. Diese Bilder waren oft streng und sollten die Identität klar und unverwechselbar darstellen. Was mich jedoch erstaunte, dass es unzählige Passbilder in die Fotoalben meiner Familie geschafft haben, zum einen, weil es früher auch einfach viel weniger Fotos gab und zum anderen auch, weil sie untereinander getauscht wurden. Passbilder wurden an Familienmitglieder, Freund*innen oder Liebschaften verschenkt und als Erinnerung im Geldbeutel verstaut. Im Zeitalter der Biometrik, in dem menschliche Identitäten vermessen und mechanisiert erfasst werden, ist das Passbild, Teil eines komplexen Systems der biometrischen Erkennung. Diese modernen technischen Verfahren setzen klare Anforderungen an die Qualität der Aufnahmen. Es gibt klare Vorgaben und sogar spezielle Schablonen, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben eingehalten werden. Mit diesen Vogaben möchte ich ein wenig spielen, die meinem etwas aufbrechen. Hinterfragen. Vielleicht liebe ich deshalb auch den Charme dieser alten Passfotos. Die Form, die weissen Rahmen, die verschmitzten Blicke. Und die Geschichten, die meine Mama dazu erzählt. . #familienarchiv #Selbstporträts #KreativeVerbindung #lewizualcommunity #selbstportrait #selbstporträtskurs

12/12/2023, 8:00:00 AM

Wir lieben Freitag bei @lewizual 😌 den heute haben wir ein neues #CommunityWizual Thema. Wir möchten die nächsten zwei Wochen über Selbstporträts sprechen, schreiben und nachdenken, die durch unser Familienarchiv inspiriert wurden. Wir möchten den Blick auf Bilder lenken, die schon lange in unserem Besitz sind, vielleicht sogar schon im Regal verstauben. Gibt es ein Bild, an dass du dich erinnerst oder dir viel bedeutet? Ein Bild auf dem du vielleicht selbst klein bist oder Menschen vor deiner Zeit drauf sind? Lass uns mit dem heutigen Thema zurück schauen und eine neue Geschichte damit erzählen. Der Austausch von Erzählungen über genau diese Bilder erlaubt uns, die Welt vielleicht ein stückweit durch vergangene Augen zu sehen, vergangene Gefühle nachzuempfinden. Unsere Selbstporträt Challenge lädt dich ein, dich von alten Familienfotos inspirieren zu lassen und ein inszeniertes Selbstporträt zu kreieren, das auf Grundlage eines oder mehrerer alter Bilder aus eurem Familienarchiv entstanden ist. Dabei dürft ihr alles 😇Nachstellen, neu erfinden, neu erzählen, dazu tun oder abziehen, multimedial arbeiten, zeichnen oder einscannen . Alles ist erlaubt. Es geht darum eine Form zu finden, euer Familienarchiv mit einzubinden. . Wir freuen uns schon darauf, eure Interpretationen zu sehen! . Wenn ihr Fragen habt oder ihr euch mit der #CommunityWizual austauschen möchtet, dann nutzt gerne die Kommentare, um eure Gedanken zu teilen. . #familienarchiv #generationen #selbstporträtfotografie #selbstportraits #selbstporträtkurs #lewizualcommunity . Viel Spass beim Erkunden und Entdecken eures Familienarchivs! 💘

12/8/2023, 8:00:00 AM

3 Tipps, wie du dein Fotobuch noch schöner aussehen lassen kannst 📚👆🏼 Wisch dafür mal nach links ⏪️ Hast du einen der Punkte vielleicht schon mal vergessen oder gar nicht auf dem Schirm? 🙈😬 • #fotobuch #fotobuchchallenge #fotoalbum #babyalbum #seitenlayout #fotobuchdesign #checkliste #familienfotografie #kinderfotografie #erinnerungensammeln #memorykeeper #familienarchiv #zeitanhalten #fotografinmainz #fotografinfrankfurt #fotografinoffenbach #milchmomentefotografie

12/2/2023, 6:50:23 PM

Frisch eingetroffen – neue Archivalien für das Familienarchiv Pagenstecher Das Archiv des Familienverbands der Pagenstecher, das sich im Kreisarchiv befindet, kann sich über einige neue Stücke freuen. Aus einem Zweig der weltweit verbreiteten Familie wurden kürzlich Fotos und andere Dokumente persönlich in Warendorf vorbeigebracht. Die Familie Pagenstecher hat ihre Ursprünge in Warendorf und stellte hier vor Jahrhunderten u.a. mehrere Bürgermeister. Viele Familienmitglieder machten sich als Forscher, Ärzte oder Künstler einen Namen. In @stadtosnabrueck trägt eine Ausfallstraße den Namen Pagenstecherstraße. Übrigens: auch Euer Privat- oder Familienarchiv kann in das Kreisarchiv aufgenommen werden – auch wenn es klein ist. Einfach mal anfragen unter [email protected]. fam.noeldeke.de #kreisarchivwarendorf #kreiswarendorf #archiv #familienarchiv #pagenstecher #neuzugang

8/24/2023, 6:17:13 AM

Mir ist aufgefallen, dass ich bei der Erstellung meiner Fotobücher ganz besonders auf diese 5 Dinge achte 📚 Wisch dafür mal nach links ⏪️ Der letzte Punkt ist natürlich der allerwichtigste 🫶🏼 • #fotobuch #fotobuchchallenge #fotoalbum #babyalbum #seitenlayout #fotobuchdesign #checkliste #familienfotografie #kinderfotografie #erinnerungensammeln #memorykeeper #familienarchiv #zeitanhalten #fotografinmainz #fotografinfrankfurt #fotografinoffenbach #milchmomentefotografie

8/18/2023, 7:42:49 PM

Grabungsarbeiten in der Bräugasse anno dazumal und heute. Weiß wer wann Bild 1 entstanden sein könnte? Wir haben es im Jetschgo Familienarchiv entdeckt. Die Bräugasse ist noch bis Freitag, 28.07.2023, gesperrt. Eine Zufahrt zum Marktplatz über die Bräugasse ist nicht möglich! Bitte weitersagen! #familienarchiv #JetschgoShopping #Grabungsarbeiten #Sarleinsbach

7/25/2023, 10:31:17 AM

Scanez arhiva de poze a familiei in ideea de a face un film. Aici capra, tata și cu mine, la Soca, în județul Timiș. Aveam 2 aproape 2 ani. #capra #chèvre #ziege #familyarchives #familienarchiv #arhiva #fotografie #fotografiealbnegru #soca #județultimiș #photography #childhood #memory #kindheit #kindeheitserinnerung #souvenirdenfance #childhoodmemories

5/16/2023, 2:11:22 PM

Bild des Tages | Picture of the day. – Foto: © Familienarchiv Brunner-Mörgeli – Als ich ein sehr kleiner Junge war. #peterbrunnerprojekte #stadtgeherzuerich #stadtgeherzürich #nachlassbrunnermörgeli #familienarchiv #kindheitserinnerung #wasserkübel

5/11/2023, 6:26:51 PM

Der Familienarchivar des Hauses Hessen stellt Text- und Bildzeugnisse zur landgräflich-hessischen Jagdleidenschaft vor. Zu sehen ist das Jagdtagebuch des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt. #hessischeslandesarchiv #staatsarchivdarmstadt #ludwig #jagdtagebuch #jabgd #jagen #familienarchiv #hessen #archivgut #hinterdenkulissen

4/28/2023, 7:00:20 AM

Diese Federzeichnung eines Liebespaars im Rundbogen stammt aus einem der Briefe von Friedrich Anton Louis, Baumeister, an seine 'sieben Bäschen' im Jahr 1846 #hessischeslandesarchiv #staatsarchivdarmstadt #familienarchivwilbrand #wilbrand #familienarchiv #archivgut #briefe #papier #paper #zeichnungen #feder #1846 #liebe #liebespaar #frühlingsanfang #frühling

3/29/2023, 7:00:21 AM

Heute bei "Venezuela im Film": ➡18:30: Juan 70 Min. | OmeU mit Regisseur Adrián Geyer Aus dem Off-Voice erzählt Regisseur Geyer das Leben des vielseitigen Künstlers #JuanFélixSánchez, bekannt als Architekt des #Páramo. Wer war Juan, der nicht in Museen ausstellte, sondern in der Natur, dort, wo er das Material für seine Werke fand? Geyer evoziert Familienerinnerungen, Freunde und Personen werden befragt, die #Sánchez nahestanden, wie etwa den aus Mérida stammende Filmemacher #AlbertoArvelo. Ergänzt wird die dokumentarische Erzählung durch Archivbilder, statische und bewegte Bilder, die zum Teil aus dem #Familienarchiv des Filmemachers stammen. ➡20:30 La Caja 93 Min. | OmeU La caja ist die Geschichte von Hatzin, einem mexikanischen Jungen, der auf der Suche nach seinem Vater ist. Nach vielen Jahren ohne Lebenszeichen, geht man davon aus, dass er nicht mehr lebt. So meldet sich dann auch eine offizielle Anlaufstelle, die die sterblichen Überreste seines Vaters gefunden zu haben scheint. Nachdem Hatzin die Knochen in einer Box überreicht bekommt, trifft er auf der Straße einen Mann, der seinem Vater so ähnlich sieht, dass Hatzin davon überzeugt ist, seinen wirklichen Vater gefunden zu haben. Doch wer verbirgt sich tatsächlich hinter diesem Mann, der über ein ganzes Imperium von Maquiladoras herrscht? #VenezuelaimFilm #VenezolanischesFilmfestival #Filmfestival #Filmgespräch #Filmforum #Kino #Höchst #Venezuela #filmforumhöchst #kinoliebe #Lateinamerika #Latinoamerica #LaCaja #Vater #VaterSohn

3/18/2023, 10:00:12 PM

Beim Kramen im Familienarchiv ist mir auch das Foto von der letzten Vorserien V200 in Lauda aufgefallen. Sichtlich gezeichnet und schon etwas heruntergekommen hat sie Mein Vater um 1974 in Lauda getroffen. Hinder der eintmals stolzen Dame versteckte sich übrigens 051 028. #bundesbahn #historisch #familienarchiv #taubertalbahn #lauda #bw #bahnbetriebswerk #br23 #baureihe23 #23055 #dampflok #eisenbahn #eisenbahnfotografie #eisenbahnbilder #railway #rail #trainspotting #trainspotter #railwayphotography

2/16/2023, 5:19:03 PM

Auch die stolze BR 01 stattete in den siebziger Jahren Lauda immer wieder einen Besuch ab. Davon sind im Familienalbum nicht allzuviele Bilder zu finden, aber das vom Fahrwerk einer unbekannt gebliebenen 01-er gefällt mir besonders gut. #bundesbahn #historisch #familienarchiv #taubertalbahn #lauda #bw #bahnbetriebswerk #br01 #baureihe01 #dampflok #eisenbahn #eisenbahnfotografie #eisenbahnbilder #railway #rail #trainspotting #trainspotter #railwayphotography

2/10/2023, 6:41:13 PM

Im BW Lauda waren nicht nur 50-er und 23-er zu sehen. Auch die BR 64 kann in der Serie "Im Familienarchiv gekramt" gezeigt werden. In diesem Fall 64 289, die heute den Eisenbahnfreunden Zollernbahn gehört. #bundesbahn #historisch #familienarchiv #taubertalbahn #lauda #bw #bahnbetriebswerk #br64 #baureihe64 #64289 #efz #eisenbahnfreundezollernbahn #dampflok #eisenbahn #eisenbahnfotografie #eisenbahnbilder #railway #rail #trainspotting #trainspotter #railwayphotography

2/9/2023, 6:31:01 AM

Wechseln wir in der Serie "Im Familienarchiv gekramt" mal die Baureihe. Weg von der 50-er zu den 23-ern. 23 055 wird irgendwann im Jahre 1974 in Lauda bekohlt. #bundesbahn #historisch #familienarchiv #taubertalbahn #lauda #bw #bahnbetriebswerk #br23 #baureihe23 #23055 #dampflok #eisenbahn #eisenbahnfotografie #eisenbahnbilder #railway #rail #trainspotting #trainspotter #railwayphotography

2/7/2023, 5:56:46 PM

Aus der Serie "Im Familienarchiv gekramt" bleib ich mal noch in Lauda. Diesmal mit 53 097um 1974. #bundesbahn #historisch #familienarchiv #taubertalbahn #lauda #bw #bahnbetriebswerk br50 #baureihe50 #53097 #dampflok #eisenbahn #eisenbahnfotografie #eisenbahnbilder #railway #rail #trainspotting #trainspotter #railwayphotography

2/6/2023, 7:09:32 PM

Die Aktion mit den SW-Bildern hat mich vorhin mal in meinem Archiv kramen lassen. Dabei ist mir ein Ordner Bilder von meinem Vater in die Hände gefallen. Vielleicht interessiert das auch den ein oder andern? Alles Anfang der siebziger des letzten Jahrhunderst, meist auf der Taubertalbahn. Ich fange mal mit der 51 208 im BW Lauda an. Bei Interesse führe ich das fort... #bundesbahn #historisch #familienarchiv #taubertalbahn #lauda #bw #bahnbetriebswerk br50 #baureihe50 #51208 #dampflok #eisenbahn #eisenbahnfotografie #eisenbahnbilder #railway #rail #trainspotting #trainspotter #railwayphotography

2/5/2023, 6:07:50 PM

Du willst mehr über Deine Familienmitglieder erfahren? Du hast alte Dokumente gefunden und kannst sie nicht entziffern? Ich biete Transkriptionen der altdeutschen Sütterlin-Schrift an. #sütterlin #altdeutsch #schrift #übersetzen #transkripieren #feldpost #familie #familienarchiv

1/31/2023, 10:34:14 PM

* - Oud notitieboekje van mijn opa (1898-1985) met schakelpatroon en vertaling en werking van schakelaars van een Simca Ariane uit 1959. - Old notepad from my grandfather with gearshiftpattern and translation and explanation of the switches. It was a Simca Ariane, built in 1959. #simca #simcaariane #oldtimercar #oldtimerauto #vintagecar #classiccar #voitureancienne #familie #family #famille #histoiredefamille #familyhistory #familiehistorie #familiearchief #familiengeschichte #familienarchiv #grootlemmink #schakelpatroon #gearshiftpattern #grandpère #grootvader #car #auto #voiture #pkw #grandfather #großvater

12/13/2022, 7:13:06 PM

* - Schoolfoto van de School met de Bijbel in Toldijk. Mijn grootvader (1898-1985) staat er waarschijnlijk ook tussen. Foto gevonden in een oud boek van hem. . - Schoolpicture of the primary school in Toldijk, Holland. Probably my grandfather is one of the children. Found this picture in one of his books. . #familie #family #famille #familiehistorie #familiegeschiedenis #familyhistory #familiengeschichte #histoiredefamille #familienarchiv #familiearchief #familienarchiv #archivedefamille #grootvader #grandfather #grandpère #großvater #grootlemmink #toldijk #schoolmetdebijbel #schoolfoto #schoolpicture #schulfoto

11/30/2022, 9:31:32 PM

* - In 1931 werd op de boerderij van mijn (over-)grootouders elektra aangelegd. De factuur zit nog in het familiearchief. - In 1931 electricity was installed at the farm of my (great-)grandparents. The invoice is still in the family archives. #familie #familiegeschiedenis #familiehistorie #family #familyhistory #familiengeschichte #famille #histoiredefamille #electricity #elektra #elektriciteit #vierakker #grootlemmink #familiearchief #familiyarchive #familienarchiv #archivedefamille

11/24/2022, 4:53:28 PM

Fotos, Stammbäume, Familienwappen, Briefe, Lebensbeschreibungen und und und … unsere Familienarchive erzählen zahlreiche Geschichten über Altzürcher Familien. Monica Seidler-Hux, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Handschriftenabteilung, stellt sie in unserer Website-Rubrik Zürich vor. #ZürichInDerZB #familienarchiv #turicensia #handschriftenabteilung #zentralbibliothekzürich #zbzürich #wissenimzentrum Bild 1: Töchter aus der gehobenen Gesellschaft, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Atelier von J. Ganz / ZB Zürich, FA Ganz 11 Bild 2: Stammbaum der Familie Landolt von Zürich, 19. Jahrhundert. ZB Zürich, Varia, Stammbaum Landolt III, 6 Bild 3: Lebensbeschreibung 1893. ZB Zürich, FA Däniker 826

11/7/2022, 2:23:59 PM

Installationshot OKNO [OKO] Kunstverein Recklinghausen, Kutscherhaus Image: Poznań (through the door), Inkjet Print 84 x 59,4 cm, 2022 📷 @janabuch_ #durchsicht #spionieren #betrachten #altewohnung #poznan #familyarchiv #grandma #großmutter #familienarchiv #vergrößert #blowup #morgaineschäfer #kunstvereinrecklinghausen #kutscherhaus #kunstverein

10/13/2022, 1:32:10 PM

Schmuckvolle Archivkassetten für ihr Familien- oder Firmenarchiv #archivierung #familienarchiv #firmenarchiv #familienwappen #familiengeschichte #proheraldica #familienwappen

9/21/2022, 9:31:48 AM

TOP-Angebot im September: Bis zu 20 % Rabatt* auf Alben für Postkarten Alben mit 50 festeingebundenen Hüllen zur Unterbringung Ihrer Postkarten bis zum Format 162 x 114 mm. Die Hüllen bieten sicheren Halt und Schutz vor Verunreinigungen. Hüllen aus klarsichtigem Kunststoff zur beidseitigen Betrachtung der Karten. Praktisch und unempfindlich durch wischfesten Einband. Zu den Angeboten: https://www.leuchtturm.de/angebote/briefmarken-sammeln/ * Angebot gültig bis 30. September 2022 und nur solange der Vorrat reicht. Das Angebot ist freibleibend und ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. #poskarte #postkarten #postkartenliebe #postkartenmotiv #postkartendesign #postkartenfürdieseele #postcard #postcards #postcardswap #altepostkarten #altepostkarte #historischepostkarten #historischepostkarte #ansichtskarte #ansichtskarten #ansichtskartenfotografie #diypostkarten #diykarten #diygeburtstagskarte #geburtstagskarte #postkartengruß #postkartengrüße #urlaubsgrüße #urlaubsgrüsse #familienschatz #familienalbum #familienarchiv #familienschätze #erinnerungen #sammelleidenschaft

9/13/2022, 12:14:11 PM

Somewhere in Poland (1930's) And what's the most interesting thing about listening to older people? They are in touch with history. . . . #history #ig_history #visualhistory #zeitzeugen #familiengeschichte #zeitzeugengespräche #generations #generationen #zuhören #historicalmoments #familyarchive #familienarchiv #семейныйальбом #гдетовпольше #история #историческоефото

9/6/2022, 7:55:09 PM

12 and 96. Great-grandson and great-grandmother. Suddenly he took her hand while she was telling stories about her life, migration and ancestors. . . . #familienarchiv #familyhistory #roots #listening #zeitzeugen #familiengeschichte #history #ig_history #visualhistory #zeitzeugengespräche #generations #generationen #zuhören #bnwphotography #migrationstories #migrationsgeschichten

9/3/2022, 8:40:44 PM

Diese beeindruckende Aufnahme aus dem Reichenbachtal bei Rosenlaui (Schweiz) mit Blick auf den Dossen stammt aus dem Jahr 1865. Sie ist in einem Fotoalbum überliefert, das vermutlich von Prinzessin Alice von Großbritannien und Irland, spätere Großherzogin v. Hessen und bei Rhein (1843-1878), angelegt wurde. (HStAD Best. D 27 A Nr. 35/56: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v9853352 ) #hessischeslandesarchiv #staatsarchivdarmstadt #großherzog #familienarchiv #hausarchiv #familie #prinzessin #Schweiz #Reichenbachtal #Hessen #Fotografie #Urlaub #foto #fotografie #schwarzweiß #fbf #flashbackfriday #wandern #freizeit #dossen #berge #berg #landschafte #geschichte #archivgut #explorearchives

9/2/2022, 7:00:35 AM

Sommerferien, mein Geburtstag, Sicilia. Und alle feiern mit. Besteck und Gläser, die monatelang im Schrank stehen und dann, endlich, für wenige Wochen im Jahr Verwendung finden… Ich verabschiede mich mit mit diesen Bildern: Einer meiner Geburtstage im Haus meiner Großeltern und zwei Momentaufnahmen, die im Mai entstanden sind. Das letzte Bild ist ein Ausschnitt aus dem Kinderzimmer meines Vaters, in dem meine Schwester und ich schlafen, wenn wir dort sind. Wie wäre mein Leben verlaufen, wären meine Nonni und mein Papa nicht gegangen? Ich weiß es nicht. Aber das ist auch egal. Ich weiß, dass viele Dinge nicht einfach waren, es immer noch nicht sind. Ich weiß auch, dass ich hier noch mehr schreiben könnte, aber ich kann es noch nicht. Forse, irgendwann, werde ich das können. Grazie für‘s Mitlesen, die Nachrichten, das Feedback. A presto! Ornella 💙 #sicilia #italienbilder #estate #famiglia #familienarchiv #migration #deutschland #italien #sizilien #grazie #gastarbeiter @ornella.cosenza

7/29/2022, 11:13:20 AM
> Ernst und Lene Papanek waren seit neun Jahren verheiratet, 15 Jahre lang hatten sie sich fast täglich gesehen – bis das Exil die Familie auseinanderriss. »Ich konnte auf keinen Fall mit ihm gehen«, erklärte Lene Papanek rückblickend. »Wir mussten den Kindern ein Zuhause bieten und konnten sie nicht von einem Ort zum anderen schleppen. Und wir hatten einfach nicht genügend Geld. Ich konnte Ernst nur helfen, indem ich bei den Kindern blieb – und für sie nicht nur Mutter, sondern auch Vater und alleiniger breadwinner wurde.« Lene litt unter der Trennung. Um Geld für sich, ihre Söhne und den durch die Weltgeschichte reisenden Ehemann zu verdienen, musste sie mehr denn je arbeiten und übernahm viele Nacht- und Wochenendschichten. Man könnte es auch so sagen: Ernst Papanek schrieb Geschichte und erhielt dafür Lob und Anerkennung, Lene hielt den Laden am Laufen.<< . . Due to the many refugees at the moment, I have recently been thinking about the time of Ernst Papanek's exile. Because of his political views, the social democrat and reform pedagogue had to flee in 1934 and then lived in exile in various countries. On the photo you can see his family visiting him in Bratislava. . . #exil #geschichte #nationalsozialismus #flucht #sozialdemokratie #sachbuch #biografie #ernstpapanek #bratislava #familienarchiv #familie #family #familienfotos #familienbilder #geschichte #history #herstory #schwarzweiss #fotografie #archiv #ernstpapanek #lillymaier @styriabuchverlage Foto: Familienarchiv Papanek" preserveAspectRatio="xMidYMid slice" focusable="false" src="/img/aHR0cHM6Ly9zY29udGVudC1jZGc0LTMuY2RuaW5zdGFncmFtLmNvbS92L3Q1MS4yODg1LTE1LzI5NTY1MzI0OV8xMjE3MzA1NzkyMzY4MzM1XzY2MDQ2ODkzMTM4OTc4MzAyMTZfbi5qcGc/c3RwPWRzdC1qcGdfZTE1Jl9uY19odD1zY29udGVudC1jZGc0LTMuY2RuaW5zdGFncmFtLmNvbSZfbmNfY2F0PTExMSZfbmNfb2hjPW12Y25xcWh2eHBZUTdrTnZnRU8tcHphJmVkbT1BT1VQeGgwQkFBQUEmY2NiPTctNSZvaD0wMF9BWUJrdkFVQkpVcms5aE1oWi1UTFplZGZueHVXaFRpZ0NGYTl5SmQ5VlRjUVFBJm9lPTY2NjEzQzAzJl9uY19zaWQ9OWRjNjYw.jpg" />

Durch die vielen Flüchtlinge, die derzeit zu uns kommen, muss ich in letzter Zeit wieder öfter an die Zeit des Exils von Ernst Papanek denken. Wegen seiner politischen Einstellung musste der Sozialdemokrat und Reformpädagoge schon 1934 (also vier Jahre bevor die Nationalsozialisten nach Österreich kamen!) fliehen und lebte dann in unterschiedlichen Ländern im Exil. Auf dem Foto seht ihr, wie ihn seine Familie in Bratislava besucht, die meiste Zeit war er aber allein. Was das für ihn und seine Familie bedeutete, behandle ich „Auf Wiedersehen, Kinder" in einem eigenen Kapitel. Hier ist ein kleiner Ausschnitt aus Kapitel 6 „Das Exil wird zum Alltag": >> Ernst und Lene Papanek waren seit neun Jahren verheiratet, 15 Jahre lang hatten sie sich fast täglich gesehen – bis das Exil die Familie auseinanderriss. »Ich konnte auf keinen Fall mit ihm gehen«, erklärte Lene Papanek rückblickend. »Wir mussten den Kindern ein Zuhause bieten und konnten sie nicht von einem Ort zum anderen schleppen. Und wir hatten einfach nicht genügend Geld. Ich konnte Ernst nur helfen, indem ich bei den Kindern blieb – und für sie nicht nur Mutter, sondern auch Vater und alleiniger breadwinner wurde.« Lene litt unter der Trennung. Um Geld für sich, ihre Söhne und den durch die Weltgeschichte reisenden Ehemann zu verdienen, musste sie mehr denn je arbeiten und übernahm viele Nacht- und Wochenendschichten. Man könnte es auch so sagen: Ernst Papanek schrieb Geschichte und erhielt dafür Lob und Anerkennung, Lene hielt den Laden am Laufen.<< . . Due to the many refugees at the moment, I have recently been thinking about the time of Ernst Papanek's exile. Because of his political views, the social democrat and reform pedagogue had to flee in 1934 and then lived in exile in various countries. On the photo you can see his family visiting him in Bratislava. . . #exil #geschichte #nationalsozialismus #flucht #sozialdemokratie #sachbuch #biografie #ernstpapanek #bratislava #familienarchiv #familie #family #familienfotos #familienbilder #geschichte #history #herstory #schwarzweiss #fotografie #archiv #ernstpapanek #lillymaier @styriabuchverlage Foto: Familienarchiv Papanek

7/25/2022, 4:40:10 PM

Dieses Foto muss etwa 1964 entstanden sein. Es zeigt meine Großmutter in #Gela mit ihren Söhnen – mein Vater ist das jüngste Kind. Einer seiner Brüder trägt eine Lederhose, ein Mitbringsel aus #Bayern, vielleicht von meinem Großvater. Er und seine älteste Tochter, meine Tante, arbeiteten in einer Munitionsfabrik in der Nähe von Karlsruhe, am Fließband. Das Geld wurde nach Hause geschickt. In Deutschland geblieben oder angekommen sind sie nie richtig, vielmehr war es ein Kommen und Gehen. Jahre später sollte mein Vater, gerade mal 16 Jahre alt, nach München kommen. Er blieb. Für 80DM am Tag schleppte er Obst- und Gemüsekisten in der Großmarkthalle, wie viele andere, vorwiegend Süditaliener. Damals lebte er im Münchner Stadtviertel #Westend – heute ein beliebtes Viertel mit Cafés und Restaurants, früher vor allem „Arbeiterviertel“. Im Haus meiner Familie in Sizilien wurde nie richtig gewohnt. Wie auch, wenn man nicht lange an einem Ort bleibt? Was ist ein Zuhause? Die Familie meiner Mutter ging aus #Favara zuerst nach #Belgien. Dort arbeiteten die Männer unter der Erde in belgischen Minen, unter teils lebensbedrohlichen Umständen. In #Favara bauten meine Großeltern ein Haus, mit drei Stockwerken – für ihre Töchter. Sie lebten nie darin. Noch ein Geisterhaus. Doch zumindest fanden sie ein Zuhause in #München. Der Plan war wieder zurück zu gehen. Am Ende blieben sie. Meine Oma arbeitete hier als Schneiderin, mein Opa als Maurer. Das letzte Foto habe ich auf dem Balkon des Hauses in #Favara aufgenommen – in der Straße gab es mehrere Familien, die nur noch im Sommer da waren und in Frankreich, Belgien oder Deutschland lebten. Mir ist es wichtig, dass diese Geschichten nicht romantisiert werden, wie es manchmal in Filmen oder Büchern getan wird. Willkommen waren die Menschen, die Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen, nicht immer. Weder in Deutschland, noch in Belgien. Das kam erst später. Und auch in Norditalien, wo ein Teil meiner Familie lebt, waren Arbeitskräfte aus dem Süden nicht immer gern gesehen. Habt ihr ähnliche Geschichten? 💙 #sicilia #münchen #migration #belgien #italienbilder #familienarchiv #deutschland #italien #gastarbeiter @ornella.cosenza

7/25/2022, 8:05:50 AM

Ciao 👋🏼 Ich bin Ornella und nehme euch in den kommenden Tagen mit nach Sizilien und München. Ich versuche die Geschichte meiner Familie mit Worten und Bildern zu erzählen. Auf dem ersten Foto seht ihr mich in Catania – an meiner Kette ein Anhänger, l‘isola, Sizilien. Das zweite Foto, ein Blaudruck, zeigt wieder meine Kette. Auf dem dritten Foto seht ihr ein Zimmer im Haus meiner Großeltern, das immer mehr einem Geisterhaus gleicht. Die Geschichte meiner Familie beginnt in Sizilien. In #Favara und in #Gela. Durch das Anwerbeabkommen zwischen #Deutschland und #Italien kamen meine Großväter in den 60er Jahren als Gastarbeiter nach #Bayern und #BadenWürttemberg. Seit dem ist meine Familie irgendwo dazwischen, und ich vermutlich auch. Im Mai besuchte ich das Haus meiner Großeltern, jede Ecke erzählt vom Kommen und Gehen, vielleicht auch vom Ankommen, von viel Arbeit, auch von Armut, von Zerrissenheit. Schon immer liebe ich das sizilianische Licht, es fasziniert mich, es ist immer Begleiter. Deshalb spiele ich damit in den Blaudrucken. Auch, weil das Blau mich an das Meer erinnert und die Melancholie, die immer mitschwingt. Vielleicht ist es so wie #FrancescoFaraci schreibt: „La Sicilia senza luce non esiste. Da lei comincia l‘epos, il racconto, l‘epica di donne e uomini da essa plasmati, perché è questo che fa la luce del Mediterraneo: plasma.“ Proverò anch‘io a scrivere con la luce la storia della mia famiglia. Kommt ihr mit? 💙 #sicilia #münchen #familienarchiv #italienbilder #migration #italien #anwerbeabkommen #gastarbeiter #luce #fotografie #cyanotype @ornella.cosenza

7/23/2022, 5:00:00 PM

Meine Großmutter Helene (Hella) Wilhelmine Marie von Kruedener (geb. von Mensenkampff) *17 Dezember 1878 † 18 September 1960 Tochter von Ernst Adolph von Mensenkampff und Marie von Mensenkampff 
Ex-Ehefrau von Edgar Otto (Edgar) von Kruedener 
Mutter von Rolf Woldemar von Kruedener; Hans Jürgen von Kruedener; Friedrich Edgar von Kruedener und Hella Anna von Kruedener 
Schwester von Anna Marie Johanna Solotarew; Max Karl von Mensenkampff und Karl Friedrich von Mensenkampff . . #altefotos #myheritage #familiengeschichte #lostmemories #familie #lafamilia #oldphotos #ahnenforschung #ahnen #vintagephoto #geschichte #damals #genealogie #antiquephoto #foundphoto #familienchronik #familienarchiv #landladyskitchen #landlady #throwback #zeitreise #sehnsucht #stammbaum #familytree #geneology #familyhistory #familyhistoryoninstagram #genealogyphotoaday

7/18/2022, 2:54:52 PM

TOP-Angebot im Juli! Bis zu 17% Rabatt auf Alben für Briefe, Postkarten und FDC. Mit LEUCHTTURM Alben für Postkarten und Briefumschläge wird Ihnen je nach Bedarf die optimale Möglichkeit geboten, Ihre Sammelschätze sicher aufzubewahren. Jede Hülle bietet sicheren Halt und Schutz vor Verunreinigung. Zu den Angeboten: www.leuchtturm.de/angebote #historischepostkarten #briefesammeln #postkartensammlung #familienschatz #firstdaycover #ersttagsbrief #familienalbum #postkartenliebe #ersttagsdrief #postkartensammeln #briefeschreiben #postkartenmotiv #briefeschreibenistschön #altebriefe #erinnerungsbriefe #erinnerungsbrief #erinnerungenfürsleben #familienarchiv #postkartenschreiben #familienschätze #postkartensammelsucht #grosselternbriefe #briefeschreibenwiefrüher

7/7/2022, 4:38:42 PM

📷 Es ist unglaublich. Ich habe dieses Bild von meinem Vater auf einer Genealogie-Seite gefunden. Es ist wohl aus seinem lettischen Pass von 1922, als er gerade 17 Jahre alt war. Ich finde ihn wunderschön. Und es geht mir zu Herzen, wenn ich Teile seines Lebens entdecke, die verborgen waren. In den lettischen Unterlagen heißt er Frideriks Edgarus von Krudeneri und sein Geburtstag ist auf den 4. Juni 1905 datiert. Das ist noch das alte Datum des julianischen Kalenders. Später feierte er seinen Geburtstag 13 Tage später - nach dem gregorianischen Kalender. . . . #inliebe #altefotos #myheritage #familiengeschichte #lostmemories #familie #lafamilia #oldphotos #ahnenforschung #ahnen #vintagephoto #geschichte #damals #genealogie #antiquephoto #foundphoto #familienchronik #familienarchiv #papa #landladyskitchen #landlady #throwback #zeitreise #sehnsucht #stammbaum #familytree #geneology #familyhistory #familyhistoryoninstagram #genealogyphotoaday

7/5/2022, 8:58:30 PM

#familienarchiv #Kickboxen #Kickboxen für sich entdeckt #7Jahre alt

7/5/2022, 3:25:49 PM