libellenlarven images

Discover Best libellenlarven Images of World

#food #travel #sports #news #june #sunday

Introduceer natuurlijke vijanden van muggen, zoals libellenlarven en vissen, om muggenpopulaties onder controle te houden zonder het gebruik van chemicaliën. #NatuurlijkeVijanden #Muggenbeheersing #Libellenlarven #EcoLeven #DuurzaamTuinieren https://vijverpassie.nl/

5/26/2024, 8:12:41 AM

5/22/2024, 3:06:56 PM

Die Libellenlarven verlassen den Teich 🥰 Am Wochenende war es wieder soweit. An die 70 Libellenlarven haben nach Monaten im Wasser den Teich verlassen. Aus den Kokons sind die fertigen Libellen geschlüpft. Es ist immer wieder ein Wunder der Natur 🥰. Die Libellen legen den Sommer über Eier an Blätter oder Halme im Teich. Daraus entwickeln sich die Libellenlarven, die sich in ihrer Zeit im Wasser bis zu 15x häuten und wachsen. Die Larven jagen im Wasser nach Wasserinsekten oder Kaulquappen. Auch kleine Molche stehen auf dem Speiseplan. Je nach Libellenart leben die bis zu 5 cm großen Larven zwischen einem und 5 Jahre im Wasser, ehe sie aus dem Wasser kommen und sich an einer Pflanze, sehr gerne an Rohrkolben oder Schilf, festkrallen und ein letztes Mal häuten. Dabei platzt der Panzer auf und die flugfähige Libelle schlüpft aus der Hülle und beginnt ihren ersten Jungfernflug. Zurück bleiben die zahlreichen leeren Hüllen der Larven, die nun massenhaft an meinen Rohrkolben hängen. Die Libelle sucht nach Insekten, die sie in der Luft über Gewässer fängt. Sie ist ein sehr guter Mückenvertilger. Es ist so schön, wenn jetzt wieder zahlreiche große und kleine Libellen über dem Teich schwirren, Insekten fangen und ihre Eier im Teich ablegen. Die neue Generation Libellen wird sich entwickeln 🥰🥰 Möchtet ihr auch Libellen tanzen sehen? Dann kommt zu meinem Tag der offenen Gartenpforte am 15./16. Juni nach Ratingen. Anmeldungen bitte unter mein-naturgarten.de 🤗🤗🌿🌿 In diesem Sinne bleibt natürlich 🤗 🌿 Euer Naturgartenfreund Ralf #Libellen #Libellenlarven

5/21/2024, 10:37:01 AM

Frisch geschlüpfte Libelle, die noch ihr Häutungshemd (Exuvie) umklammert. Die Metamorphose von Insekten ist einfach unglaublich faszinierend und ein kleines ganz großes Wunder 💚 Das Bild stammt aus meinem Fotoarchiv, entstand aber exakt um diese Zeit im Jahr, morgens an einem kleinen Teich in Bayern. Habt alle einen guten Start in den Tag 🥰 #libellenschlupf #libelle #libellen #dragonfly #dragonflies #exuvie #larvenhaut #häutungshemd #libellenlarve #libellenlarven #metamorphose #metamorphosis #verwandlung #insekten #insects

5/16/2024, 8:00:46 AM

🐸 Zu Gast bei #Frosch & Co 🌞🔍 Am Samstag, den 06.04.24, war es ungewöhnlich warm und voll sonnig. 16 Erwachsene und 2 Kinder hatten sich am Treffpunkt eingefunden und zogen mit uns ins #Feuchtbiotop des BUND #Naturschutz. Das #Biotop umfasst drei Teiche, die hintereinander liegen, miteinander verbunden sind und vom #Reischachbach gespeist werden. Alle drei Teiche sind stark verschilft und müssen ausgebaggert werden, um den #Amphibien wieder mehr gerecht zu werden. Der Wasserstand war zwar einigermaßen zufriedenstellend, aber nur im hinteren Teich konnten auch die TeilnehmerInnen gefahrlos etwas keschern. Dipl. Biologin Ines Hager erklärte anhand von Tiermodellen zu Beginn die Unterschiede und Eigenschaften der Amphibien. Anschließend verlagerte sie sich aufs Keschern und auf individuelles Beantworten aller Fragen und Erklären der jeweiligen Funde. Diese wurden in mit Wasser gefüllte Schalen verbracht und konnten so von allen gut betrachtet werden. Unter anderem konnten neben einigen #Kaulquappen und #Laich, #Wasserschnecken, #Bachflohkrebse, #Rückenschwimmer, #Wasserwanzen, #Köcherfliegen und #Libellenlarven in den durchsichtigen Wasserwannen näher angeschaut werden. Zwar waren diverse Seefrösche immer wieder zu hören, fangen ließ sich aber nur ein Wasserfrosch. Da es da mehrere schwer unterscheidbare Arten gibt, blieben wir bei „Wasserfrosch“. Seine Erkennungsmerkmale wurden gezeigt und alle durften ihn genauestens anschauen und auch streicheln. Am Ende hat ihn eines der Kinder zurück in den Teich gebracht. Die Kinder und die Erwachsenen waren alle sehr interessiert und bestaunten auch die vielen kleinen Teich-Lebewesen. Wir danken Ines Hager sehr für den wunderbaren Nachmittag, ihre Expertise und ihren schweißtreibenden Einsatz! 🐸🌞🔍 #Naturerkundung #Amphibien #Naturschutz #Feuchtbiotop #KinderundNatur #Wasserfrosch #Lebewesen #BUNDNaturschutz #Umweltschutz #Expertenwissen

4/8/2024, 6:46:14 PM

eigentlich wollte ich nächste Woche den Teich sauber machen. Die Kröten waren schneller 😁🐸 Also , eine Arbeit weniger. Dann störe ich auch die Libellenlarven und Köcherfliegen nicht. . #teich #lebenimteich #kröten #libellen #köcherfliegen #larvenimteich #libellenlarven #krötenlaich #dawartetmangerne #zeitlassen #natur #naturteich #naturnah #naturnahgärtnern #naturnahergarten #keineteichreinigung #daskannwarten #kleinetierchen #achtsamkeit #achtsammitdernatur #rücksicht #rücksichtnehmen #rücksichtsvoll #achteaufallelebewesen

3/29/2024, 4:25:30 PM

Teich Erweiterung hat begonnen heute morgen. Wir sind gespannt. Ernie hat auch schon fleißig geholfen. Danke an @gardenlandscapedesign #teich #umgestaltung #fische #frösche #libellenlarven #findlinge #schwer #gardenlandscapedesign

3/4/2024, 11:48:12 AM

Erstaunlich viele #Tiere überstehen den #Winter im #Garten, nur sehr wenige können – wie die #Zugvögel und einige Schmetterlingsarten – der Eiseskälte entfliehen. Viele Gartenbewohner haben deshalb verblüffende Überlebensstrategien entwickelt, um den Winter zu überstehen. #Schmetterlinge überwintern meist als Ei oder Larve, der #Schwalbenschwanz hängt gut getarnt als Puppe in Stauden- und Gräserresten. #Marienkäfer suchen die Wärme und finden diese in Ritzen rund um Fenster und Rollläden. Als Falter überdauert das #Pfauenauge in geschützten Räumen wie Gartenhäusern oder Garagen. Der #Siebenschläfer gräbt sich tief in die Erde ein und nimmt eine kugelförmige Haltung ein, um seine Wärmeabstrahlung zu reduzieren. Sein #Winterschlaf kann bis zu acht Monate dauern. In der Nähe des Menschen kann sich diese Zeit jedoch durch das Angebot frostgeschützter Plätze erheblich reduzieren. In #Laubhaufen, aber auch alten Baumstümpfen versteckt sich die #Hummelkönigin. Der #Igel rollt sich zusammen und schläft bis zum Frühjahr. Dabei helfen ihm Fettreserven, die er im Herbst angelegt hat. Einen #Winterschlaf kennen #Wühlmäuse leider nicht. Sie sind aktiv und legen unter der #Grasnarbe auch im Winter neue Gänge an. #Regenwürmer ziehen sich gruppenweise zurück und bilden im Boden regelrechte Nester. Auf Nahrungssuche ist im Winter auch der #Maulwurf. Frostbedingt muss er tiefer graben. Die Ergebnisse dieser Aktivitäten werden nach der Schneeschmelze sichtbar. #Fische und #Libellenlarven suchen sich im Wasser die tiefsten Stellen, um schadlos die kalte Jahreszeit zu überstehen. #GartenBaumschule #Nachhaltigkeit #NachhaltigkeitInGartenBaumschulen

10/25/2023, 8:22:53 AM

Die Teiche sind wieder mal ausgetrocknet, zum zweiten Mal in diesem Jahr. Im September hatten wir extrem wenig Niederschläge (ca 30 Liter schätze ich). Einer der trockensten Monate in diesem Jahr und zugleich täglich Höchsttemperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Wir sich diese Trockenheit wohl auf unsere Libellen- und Amphibien-Populationen auswirken wird?!😳🥺 #trockenzeit #trockenheit #wasserstand #teich #weiher #herbst #libellen #libellenlarven #frösche #molche #gärtnereiblattgrün

10/8/2023, 2:51:07 PM

➖Libelle➖ #gartenteich #beweis Erst letzte Woche haben wir uns darüber gefreut eine kleine Libellenlarve im Teich entdeckt zu haben. Per Zufall wissen wir nun, dass es bereits die zweite Generation ist, die den Winter im Teich überstanden hat und das trotz der vielen gefräßigen Goldfische. 📍Gartenteich #insekten #flieger #libellen #tiere #nützlinge #artenvielfalt #lebenimgarten #geschlüpft #teich #blutweiderich #naturimgarten #naturgarten #bayernblüht #goldfische #larven #libellenlarven #libellenschlupf #seerose #sandstein

9/20/2023, 6:41:54 PM

Schwebedarium „Libellenlarven“ 2020 #naturcollage #libellenlarven #Sabine Schuldt

8/28/2023, 4:10:33 PM

die Hülle einer Libellenlarve im eigenen Teich entdeckt.Vielleicht einer Azurjungfer. #makro #makrofotografie #garten #garden #gartenteich #libellenlarven #sonyalpha7III

7/26/2023, 4:10:03 PM

#gartenwissen: Fadenalgen Grün und glitschig? 🕵️‍♀️ Fadenalgen findet man oft im Frühjahr, aber insbesondere im Sommer in Kleingewässern. Auch in unserem Flachwasserteich im Insektenschutz-Schaugarten überwuchern sie öfter ganze Zonen. Die Ursache liegt in einem Überangebot an Nährstoffen. Im Frühjahr sind die Wasserpflanzen 🌱 noch nicht so groß, dass sie alle vorhandenen Nährstoffe verbrauchen. Die Frühjahrsonne ☀ hat den Teich aus dem Winterschlaf geholt und die Algen wachsen schnell. Im Sommer fördert die Wärme 🌡 das Wachstum aller Pflanzen und im Herbst kommen durch Blätter 🍂, die in den Teich fallen, weitere Nähstoffe dazu. Auch über die Luft kommt Stickstoff als Dünger hinzu. 📈 Was also tun? 🧐 Zunächst: Das Wachstum zeugt von einer guten Wasserqualität. Chemie kommt nicht in Frage ❗️ (Wer es doch macht: Algen sterben ab, zersetzen sich, werden Nährstoff…ist klar, oder? 😉). Das Herbstlaub kann man durch Netze abfangen. Wir keschern sporadisch Fadenalgen ab und sortieren in einer Schale aus, was wir an Wasserlebewesen finden. Ein heller Eimer für einen guten Kontrast geht auch. Schaut mal wie viele Libellenlarven und Rückenschwimmer wir in einem Durchgang gefunden haben - ganz zu schweigen von den Tieren, die noch zu klein oder zu getarnt für unser Auge sind. 🔬 Unser Tipp: Alles, was man entdeckt, sofort sanft zurück an den Fundort. Wer das nicht kann, bitte die Algen an der Wasserkante locker ausbreiten und für zwei Tage dort lassen. Wer Beine hat, bekommt so eine Chance ins Wasser zurückzulaufen. Kleinlibellenlarven erkennst du an den drei langen Anhängen am Hinterleibsende. Sie werden für die Atmung und die Fortbewegung genutzt. Was hast du entdeckt, als du genauer hingesehen hast? 🕵️‍♀️ 📸 und 🖋: Sandra Bischoff @insektenvielfalt #bpbv #biologischevielfalt #artenvielfalt #biodiversity #insekten #insektenliebe #libellen #libellenlarven #garten #gartenliebe #teich #gartenteich #algen #fadenalgen #ganderkesee #delmenhorst #hude #landkreisoldenburg #schaugarten #insektenwelt #nature #natur #biodiversität #getoutside #sommer #naturgarten #insektenfreundlichergarten

7/19/2023, 8:00:10 PM

In unserem #Naturteich wimmelt es nur so von Leben! Auch viele #Libellenlarven, die je nach Art eine Larvenzeit von bis zu 5 Jahren haben! Vor ein paar Tagen hatten wir das Glück, den Schlupfvorgang mehrerer Exemplare gleichzeitig miterleben zu dürfen, und es war hochinteressant! Schaut selbst! 🤗 Wissenswert: Anders als Käfer, Bienen oder Schmetterlinge, durchlaufen #Libellen während ihrer Entwicklung zum erwachsenen Tier (Imago) kein Puppenstadium. Die Imagines der Libellen schlüpfen praktisch direkt aus ihrem Larvenstadium, welches sich äußerlich noch stark vom Imago unterscheidet. Zum Schlüpfen suchen sich die Libellenlarven senkrechte Strukturen im Uferbereich, an welchen sie hochklettern können. An geeigneter Stelle klemmen sie sich fest und beginnen mit dem #Schlupfvorgang. Mit Geduld und viel Fingerspitzengefühl kriecht das Imago aus der Larvenhaut. Die Junglibelle muss anschließend einen kurzen Reifeprozess durchführen während dem sie ihre Flügel entfaltet und ihre Haut aushärten lässt. Übrig bleibt die leere Larvenhaut, die sogenannte #Exuvie. #Libelle #Larve #Insekten #Metamorphose #Natur #Gartenliebe #Naturliebhaber #Landleben #Teichleben #Biotop #Gartenteich #Naturteich #Tierbeobachtung

6/28/2023, 10:17:22 AM

Richtig toll, was sich unsere Kita-Eltern alles einfallen lassen!!! Die Kinder sind begeistert und auch wir lernen jedes Mal etwas dazu. Liebevoll vorbereitet brachte eine Mama heute Libellenlarven mit. Kaum zu glauben, dass die Larven bis zu fünf Jahre unter Wasser leben und sich je nach Art bis zu siebzehn mal Häuten, bevor die Libelle ihren Körper bei der letzten Häutung durch eine Schlupföffnung auf dem Rücken nach draußen drückt. Bestimmt werden die Kinder in den kommenden Tagen gezielt nach diesen Insekten suchen. Mal schauen, ob wir Glück haben und auf unserem Spielplatz eine Libelle entdecken. #kita #familienzentrum #wirentdeckendienatur #libellen #libellenlarven #erzieherin #erzieher #katholisch #lengerich #kinderforschen #kleineentdecker

6/27/2023, 4:46:17 PM

Gestern hat mich unser Miniteich wieder völlig von den Socken gehauen. Wir haben mittlerweile nicht nur jede Menge #spitzschlammschnecken , die sich um die Algen kümmern, sondern offensichtlich auch #libellenlarven in den 50l Minibiotop. Außerdem machen die #Seerosen tatsächlich zum ersten Mal Knospen 😍🪷 #imsoexcited #miniteich #unserekleinefarm🌻

6/7/2023, 7:18:31 AM

Libellenlarve, glaube ich. Aus Versehen aus dem Wasser geholt, aber schnell wieder rein gesetzt. #insektenfotografie #insektenimgarten #libellenlarven #tiereimgarten #gartenteich

5/13/2023, 5:20:48 PM

Libellen am Teich #libellen #libellenlarven #großepechlibelle #ischnuraelegans

5/6/2023, 7:47:11 PM

Nächtliches Wasserbalett in einer wassergefüllten Fahrspur einer Erddeponie: Diese Larven gehören zur Familie der Zuckmücken (Chironomidae), auch Tanz- oder Schwarmmücken nach ihren Rauchschwaden-artigen Paarungsschwärmen. Wikipedia weiß von 570 Arten in Deutschland zu berichten. Die Larven werden 2 bis 14 mm groß. Einige spinnen sich Wohnröhren in den Gewässerschlamm, andere schwimmen frei. Diese roten Larven besitzen, wie wir, den Roten Blutfarbstoff Hämoglobin, was ihnen erlaubt, selbst in sehr sauerstoffarmen Gewässern zu überleben. Und wenn sich diese unbeschattete Pfütze in der Sonne aufheizt, dürfte der Sauerstoffgehalt drastisch sinken. Es gibt aber auch Arten ohne Hämoglobin. Die Imagines sind übrigens KEINE Blutsauger - sie werden aber leicht mit Stechmücken verwechselt. Sie leben nur wenige Tage und nehmen Nektar und Honigtau zu sich. Die Larven leben selbst räuberisch von Kleininsekten und dienen wiederum Libellen- und Wasserkäferlarven, Kaulquappen sowie Fischen als Nahrung. Da es sie im Handel als Fischfutter zu kaufen gibt, sollte man sie nicht fangen, um keine Krankheiten aus den Gewässern in die Aquarien einzuschleppen. Eine Bekämpfung wäre völliger Unsinn, da - wie gesagt - Larven und Imagines harmlos sind. Für die Aufzucht der Vogelbruten sind v.a. die Imagines sogar unerlässlich. #Spessart #Erddeponie #Fahrspur #Hämoglobin #roterblutfarbstoff #rotezuckmücken #Chironomidae #Larven #Nahrungskette #Libellenlarven #Sauerstoffgehalt #Tanzmücken #Schwarmmücken #Diptera #Nematocera #Artenschutz #Wasserbalett

4/29/2023, 7:23:38 AM

Update zum Froschlaich: Die Eier im Froschlaich haben sich schon deutlich weiterentwickelt und sind bereits zu Kaulquappen geworden. Man erkennt allerdings noch die äußeren Kiemen, die jetzt langsam überwachsen und bald nicht mehr zu sehen sind. Wenn die kleinen Kaulquappen sich auf ihre ersten Erkundungstouren im Teich machen, werden sie wohl auch die Libellenlarven kennenlernen… Es bleibt spannend! #ruzhollen #froschlaich #kaulquappen #libellenlarven

4/11/2023, 2:05:00 PM

Unser kleines Molchbiotop… Es nimmt nicht wirklich viel Platz weg und ist Heimat vieler Generationen Teichmolchen geworden. Mal gibt es mehr Nachkommen und mal weniger - je nach Libellen-Population. Denn da jagen die großen Libellenlarven auch schon mal Kaulquappen und Babymolche. Wichtig sind Steine und Steinhaufen oder auch kleinere Holzstapel in der direkten Umgebung, die den Molchen im Winter Unterschlupf bieten. Hier wächst viel wild. Neben der gelben Schwertlilie gedeihen auch z. B. Wasserminze, Gerstensegge und der insektenfreundliche Wasserdost. Der vordere stark bemooste Flachbereich wird im Sommer von vielen Insekten zur Wasseraufnahme genutzt. Es mag für den einen oder anderen jetzt noch etwas trostlos aussehen aber da ist schon ganz schön was los. Es wird auch nicht lange dauern, bis alle Pflanzen aufwachsen… Ach ja, Mückenprobleme habe ich mit diesem kleinen Biotop, dank seiner Bewohner überhaupt nicht. Habt Ihr auch mehr oder weniger große Wasserstellen im Garten? #miniteich #gartenteich #minigartenteich #molche #teichmolch #naturgarten #naturnahergarten #nutzgarten #naturschutz #totholz #lebensraumwasser #libellenlarven #naturfotografie #holznaturundgarten #honuga #insektenschutz #biotop #kleinbiotop #garten #gartengestaltung

4/1/2023, 11:37:49 AM

𝐅𝐫𝐞𝐢𝐥𝐚𝐧𝐝-𝐀𝐪𝐮𝐚𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐮𝐧𝐝 -𝐓𝐞𝐫𝐫𝐚𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐢𝐧 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐫𝐮𝐡𝐞 𝐚𝐛 𝟑𝟎.𝟎𝟗.𝟐𝟎𝟐𝟐 😴🛌 Letzte Möglichkeit dieses Wochenende 😊 Danach ziehen sich die meisten wechselwarmen Tiere nach und nach in ihre Winterquartiere zurück und verfallen in Winterstarre. In unseren Großaquarien zeigen wir euch Hecht, Waller und Stör und im Aquarienkeller findet man neben kleineren Fischarten auch Kleinlebewesen aus unseren Weihern sowie Edelkrebse, Gelbrandkäfer, Libellenlarven, Schnecken, Wasserasseln, Bachflohkrebse, Egel, Rückenschwimmer und vieles mehr. Unser Weißfischbecken zeigt den Ausschnitt eines von Schilf gesäumten und mit Seerosen bedeckten Weihers, den ihr wahlweise durch eine Glasscheibe im Keller oder im Freien von oben bewundern können. Zwischen den Seerosenstängeln tummeln sich zudem verschiedene Weißfischarten. Jeden Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr #Edelkrebse, #Gelbrandkäfer, #Libellenlarven, #Schnecken, #Wasserasseln, #Bachflohkrebse, #Egel, #Rückenschwimmer #krebse #freiland #steinbeinürnberg #naturfotografie #tierfotografie

9/22/2022, 10:04:53 AM

Tag der Natur - Aufräumarbeiten bei den Weihern und auf der Weide. #naturparkthal #naturundumweltschutz #bergmolche #libellenlarven

9/3/2022, 4:26:39 PM

Auch unter Wasser kam im Bereich der Renaturierung die Natur erfreulicher Weise zurück: in der neu angewachsenen Berle sind sehr viele Kleinlibellen-Larven: Helmazurjungfern, Prachtlibellen u. a.... Freut mich! #helmazurjungfer #prachtlibelle #libellenlarven #kalterbach #vereindachauermoosev #gemeindehebertshausen #dachauermoos #renaturierung #fliessgewaesser #oekologie

9/1/2022, 6:19:00 PM

HEIDELIBELLEN / DARTERS (🇬🇧 below)   🇳🇱 Libellen behoren tot de oudste insecten. De eerste libel vloog al rond in het Carboon, ruim 320 miljoen jaar geleden. Het "ontwerp" van deze efficiënte jager op vliegende insecten is al die tijd bijna onveranderd gebleven. De bruinrode heidelibel (Sympetrum striolatum) en de steenrode heidelibel (S. vulgatum) zijn twee van de hedendaagse soorten die voorkomen in de Heemtuin van Leiderdorp. Ze lijken erg op elkaar, echter de steenrode heeft een duidelijke zwarte "hangsnor" op het voorhoofd, tussen de enorme ogen. Zoals bij alle libellen worden de eitjes in het water gelegd, waar ook de larven zich ontwikkelen.  🇬🇧 Dragonflies belong to the oldest insects. The first dragonfly flew around in the Carboniferous, more than 300 million years ago. The "design" of this efficient hunter of flying insects has remained almost unchanged since then. Nowadays, the Common Darter (Sympetrum striolatum) and the Moustached Darter (S. vulgatum) are two of the species that occur in the Heemtuin of Leiderdorp. They are quite similar, however the latter has an obvious black "horseshoe mustache" on its forehead, between the enormous eyes. As with all dragonflies, the eggs are laid in the water, where the larvae also develop. #libellulidae #sympetrumstriolatum #sympetrumvulgatum #sympetrum #libellen #heidelibel #bruinrodeheidelibel #steenrodeheidelibel #slootleven #libellenlarven #dragonfly  #dragonflies #darters #commondarter #vagrantdarter #pondlife #dragonflylarvae #odonata #libellules #libélulas #bugstagram #bugsofinstragram #insects #insects_of_our_world #wholelottabugs #insectphotography #insect #insectlovers #entomology #insectguru

8/21/2022, 3:25:00 PM

Die beste Prophylaxe gegen eine Mückenplage ist eine professionell gestaltete und gut funktionierende Anlage. Denn nur wenn das Ökosystem auch in Balance ist, siedeln sich die natürlichen Fressfeinde der Mücken an. Wasserläufer, Rückenschwimmer, Libellenlarven und Co. ernähren sich von den Mückenlarven selbst – Wasserkäfer, Wasserwanzen und Amphibien hingegen fangen das Mückenweibchen, sodass dieses keine Eier mehr ablegen kann. Einen BioNova-Partner für eure Projekte in eurer Nähe findet ihr unter bionova.de. #prophylaxe #mücke #mücken #mückenplage #bionova #naturpool #schwimmteich #badeteich #urlaubzuhause #ökosystem #wasserläufer #rückenschwimmer #libellenlarven #mückenlarven #wasserkäfer #wasserwanzen #biologischereinigung #amphibien

7/20/2022, 6:03:28 PM

Eine besondere Beobachtung können wir aktuell am Teich machen - die Libellenlarven schlüpfen. Wir wurden heute gefragt warum wir so wenig Mücken haben. Vermutlich hat das mit den vielen Libellen zu tun, die sich von denen ernähren. „Das Libellenleben beginnt mit dem Ablegen der Libelleneier. Daraus entwickeln sich meist schon nach etwa drei bis vier Wochen die sogenannten Prolarven. Kurz darauf entwickelt sich die eigentliche Larve. Im Laufe ihres Wachstums häuten sich die Libellenlarven bis zu siebzehn Mal“ Quelle: Bund Naturschutz Bayern.“ #pankowmoment #libellenlarven #beobachten #naturbeobachtung #wasserinsekten #amteichchillen

7/15/2022, 3:31:50 PM

Unsere „Haustiere“ - Molche, Libellenlarven, Libellen,…. . . #lebenimteich #gartenteich #libellen #molche #libellenlarven #vogelstimmen #natur

7/12/2022, 1:24:35 PM

Schaut was ich heute in meinem kleinen Teich entdeckt habe. Erst war ich sehr erschrocken, da ich fürchtete dort ertrinkt gerade jemand. Aber das Tier hat sich vor mir versteckt und war danach friedlich am Boden zu sichten. Später versteckte es sich wieder in einem dunkleren Bereich vom Teich. Ich vermute es handelt sich um eine Libellenlarve und ihr Platz im Wasser ist nicht ganz falsch. Wer mehr weiß, darf mir gerne in die Kommentare schreiben. Mich freut es auf jeden Fall immer wieder die verschiedenen Gartenmitbewohner zu entdecken. #meingarten #schrebergartenliebe #eigenergarten #schrebergartenglück #kleingartenglück #annasgärtchen #meineparzelle17 #meineigenergarten #meingartenglück #kleinergarten #kleingartenliebe #schrebergarten #schrebergärtnerin #garten #gartenliebe #schrebergartenverein #larve #libellenlarve #libellenlarven #lebenimwasser

7/10/2022, 5:24:30 PM

Mein kleines Feuchtbiotop ist diesen Sommer voller Leben. Fast täglich beobachte ich frisch geschlüpfte Libellen, die Schnecken vermehren sich rasant und ein Frosch ist auch eingezogen 😍 Wenn ich jetzt noch alle Rosenblüten ablese sieht es auch wieder hübsch aus!😂 #Miniteich #Feuchtbiotop #Wasseristleben #libellenlarven #Froschteich #Libellen #Mikroklima

7/2/2022, 10:46:47 AM

Passend zum Wasserthema möchte ich Euch noch etwas zeigen, was ich kürzlich an einem kleinen Teich fotografiert habe. Die Hüllen frisch geschlüpfter Libellen. Sehe sie nicht aus wie Aliens? 😱 Libellen leben je nach Art bis zu 5 Jahre als Larven unter Wasser. Die ausgewachsenen flugfähigen Libellen leben dann nur noch 1-3 Monate. Verrückt, oder? 😉 #kräuterfrau #draussenzuhause #waldundwiese #lebenimteich #libellenlarven #libellen #insekten #natur #fabelhaftenatur #wildkräuterpraktikerin

7/2/2022, 10:33:17 AM

Ist es nicht schön, wenn ein #miniteich nicht einfach nur in der Gegend als #deko herumsteht, sondern von #molchen #libellenlarven und #spritzschlammschnecke ( n) bewohnt wird und gleichzeitig noch zum Trinken und Baden von unseren #Gartenbewohner( n) genutzt werden kann? Einige von Euch wissen bestimmt: #ohneteichtauchtnichts 😁 #naturgartenchaos #teich #teichbewohner #wasserstelle #hortusamiltispark

6/30/2022, 1:53:57 PM

Ihr kennt ja unseren #miniteich und eigentlich hatte ich gehofft, dass ich letztes Jahr alle erwischt habe bzw die ausgeflogen sind aber: Ich habe wieder 2 entdeckt! Eine habe ich gestern schon umgesiedelt, die andere muss ich noch erwischen! Die sind kurz vorm Platzen/ Schlüpfen 😂 aber unsere #Molchbabies schlüpfen auch bald! Die muss unbedingt raus ans Biotop! Da gibt's genügend Nahrung! 😟 Somit wären es auf 90 Liter 13 #libellenlarven von irgendeiner #großlibelle Beitrag in der Story, Highlight oder #blog Die sehen aus als würden sie auch Finger abbeißen 😂 #naturgartenchaos #ohneteichtauchtnichts #hortusamiltispark #duisburgsummt #dasgrünenetzwerk #dasgruenenetzwerk #gartenblog #bloggerin #bioblitz #bioblitz2022

6/7/2022, 10:11:00 AM

Wusstet ihr, dass das Österreichische Freilichtmuseum in einem Naturschutzgebiet liegt und außerdem einem NATURA 2000 Schutzraum angehört? Der östliche Verlauf des Enzenbaches, welcher durch das Tal fließt, konnte als Brutraum einer stark bedrohten Libellenart nachgewiesen werden. Mit einer Körperlänge von knapp 10 cm 📐 zählt die Große Quelljungfer mit zu den größten Libellenarten Europas. Die Larven besiedeln die strömungsberuhigten Bereiche, wo sie auf Beute wie Insektenlarven oder Bachflohkrebse lauern. 🦗 Nach 3 - 5 Jahren verlassen die Larven über Baumstämme und Äste das Wasser, bevor sie im Trockenen ihre Larvenhüllen sprengen und sich zu geflügelten Libellen entfalten. 📷 via Canva 📝 Erhebung Lebensraum & Bereitstellung Fakten: Mag.a Brigitte Komposch, MSc, ÖKOTEAM - Institut für Tierökologie & Naturraumplanung Graz #freilichtmuseumstübing #freilichtmuseum #libelle #naturschutzgebiet #natura2000 #großequelljungfer #natur #quelljungfer #bach #wasser #lebensraum #schutzraum #flügel #larven #libellenlarven

5/25/2022, 9:46:12 AM

Morgens am Biotop. Das ist mein Netflix😂 Die "Aliens" (grossen Libellen) schlüpfen dann, wenn ich nicht dabei bin😏. Die Kaulquappen entwickeln sich langsam. Ob es wohl Frösche oder Kröten sind? We will see... Unglaublich, dass das Biotop erst knapp zwei Jahre alt ist. Die grösste Bereicherung für mich überhaupt. #biotopleben #biotop #kaulquappen #libellenlarven #sumpfvergissmeinnicht #gauklerblume #sumpfiris #seerose

5/21/2022, 10:13:46 AM

Erst seit wenigen Tagen von ihrem winterlichen Tauchgang an der Wasseroberfläche zurück: Die Krebsschere! Schon erfüllt sie ihre Funktion als Steigbügelhalter für die Libellenmetamorphose. Auf fast jedem Blatt befindet sich eine leere Hülle einer Libellenlarve! Wer entdeckt die frisch geschlüpfte? Sie ist wahrscheinlich eine “Frühe Adonislibelle” - wie auf dem 2. Foto zu sehen. Das Exemplar ist zwar auch recht frisch aus der Hülle und noch nicht in voller Pracht - aber schon viel bunter als ihr blasses Geschwisterlein. Die Libellenlarven brauchen solche Plätze zum geschützten Schlüpfen und anschließenden Sonnenbad. Am Anfang sind die Flügel der Libellen noch ganz zerknittert. Während des Sonnens pumpt die Libelle langsam Luft in die kleinen Röhrchen ihrer Flügel, spannt sie auf und kann dann aufgewärmt in die Lüfte starten. Die blaugrüne Mosaikjungfer (mit die größte Libellenart Deutschlands) findet sich ausschließlich in Gewässern mit Krebsscheren! #libellen #krebsscheren #teich #teichpflanzen #wildesdahlem #blätterlaubefu #blühendercampusfu #naturgarten #wasserpflanzen #libellenlarven #dragonfly #pond #water #waterislife #keinefische #berlin #berlinerwasser

5/16/2022, 3:55:10 PM

Nach längerer Zeit wieder mal eine #Umweltspürnasen-Familienaktion betreut. Der Andrang war groß, aber zu Dritt mit KollegInnen Alex und Luis klappte die Aufteilung perfekt. Was haben wir im #Liesingbach gefunden? Insektenlarven wie #Libellenlarven und #Bachflohkrebse, aber auch Jungfische, wie Bachschmerle. Nett war es, und es ist immer schön zu sehen, wie die kleinen Naturforscher begeistert zur Tat schreiten 🙂 Zum Schluss wurden kleine Boote gebastelt, mit dem Material, das die Natur uns bietet, und auf ihre Fahrtauglichkeit geprüft 😊 . . #Naturvermittlung #Gewässergüte #Liesing #Renaturierung #Ökosystem #Rithral

4/24/2022, 12:53:00 PM

Heute im Garten waren wir sehr aktiv und haben den Rasen gemäht, gelüftet und anschließend unseren Teich entleert. Die Folie hatte einen Defekt und verlor Wasser... Neue Folie rein, Pflanzen wieder rein, Molche wieder rein. Und um uns herum Frühling! Ein Traum! Selbst Milly genießt die Tulpen!😍 Die Walderdbeeren geben Vollgas! Und die Kartoffeln haben unter dem Tisch einfach beschlossene, dass sie soweit sind und haben gut ausgetrieben. Ein wenig Geduld ist hier aber noch angebracht... #molche #garten #teich #rasen #teichfolie #libellenlarven #tulpen #walderdbeeren #kartoffeln

4/23/2022, 10:39:45 PM

Ich dachte gestern ich kriege einen Anfall! Ihr wisst ja #ohneteichtauchtnichts aber nachdem uns letztes Jahr 11 Groß #libellenlarven alle Babymolche u.a. aufgefressen haben, hatte ich eigentlich gehofft, dass jetzt alle ausgezogen sind...bis die aufgetaucht ist. Ich habe sie zum Biotop umgesiedelt. Dort schwimmen auch schon die ersten Molchquappen herum, bei uns habe ich schon erste Eier entdeckt. Wir möchten Enkelmolche 😁 #naturgartenchaos #miniteich #mikroklima #gartenaufräumenistdoof #lebensraum

4/18/2022, 6:44:39 AM

Gechillte Abendstimmung im Garten. Sogar die noch ganz kleinen Libellenlarven relaxen auf den Steinen... wahrhaftig die Ruhe vor dem Sturm. Für morgen Abend sind Sturmböen angesagt. #dieruhevordemsturm #chillen #gechillt #libellenlarven #biotop #libelle #stormysoon #abendstimmung #gardenlife #eveningmood

4/6/2022, 10:04:07 PM

Weil viele nachgefragt haben: #diy #Miniteich Sehr einfach, günstig und schnell gemacht und natürlich ausbaufähig! Ihr wisst ja: #ohneteichtauchtnichts 😁😁😁 #naturgartenchaos #teichbewohner #hortusamiltispark #lebensräume #sumpfdotterblume #libellenlarven #dasgrünenetzwerk #dasgruenenetzwerk #duisburg

4/5/2022, 11:17:33 AM

Wenn Kind und Hund versorgt sind, kann die Omi beruhigt im Seerosenbecken rummatschen... Dabei wurden 3 Libellen - Larven entdeckt und zurück gesetzt #Enkelin #Enkelkind und #Omi #granddoughter #grandma #imGarten #imGartenistesamschönsten #inmeinemGarten #inmygarden #tuin #ogrodnik #ogrod #trädgård #trädgårdsliv #Sandkasten #Hund #dog #treuerBegleiter #Bambou #Mischlingshund #Tierheimhund #Hundeliebe #olddog #darling #Oldie #Graubart #Gartenarbeit #Seerosenbecken #Libellenlarven

3/24/2022, 9:56:25 PM

intermezzo 32 l’histoire naturelle oder die gleichzeitigkeit des andern. aus maboart’s fundus 4 @maboart_ursula @maboart_magoni.claudio #maboart #magonibohren #intermezzidiclaudio #histoirenaturelle #libellen #libellenlarven #seeigelgehäuse #fundstücke #vogelfedern #cabinetdecuriosités #naturmaterialien #küchenschelle

2/22/2022, 5:40:54 PM

Jap, 8 min sind Lang aber es loht sich bis zum Schluss zu schauen 🤭😅🤣 . Ich habe aber noch keine #libellenlarven entdeckt dieses Jahr 🙄😥🙈 ... dafür haben wir aber viel mehr #wasserläufer als letztes Jahr 🤭😅 . #goldfischbabys #teich #teichpflanzen #goldfischteich #goldfisch #teich #wasser #wasserbedeutetleben #kinderstube #hunger #oase #wohlfühloase #paradies #nachwuchs #sauerstoffpflanzen #sauerstoffpflanze #schwimmpflanze #schwimmpflanzen #wasserläufer

7/24/2021, 3:02:20 PM

🍀🦋🐛🐜🐝🐞🌸🕷🍀 Huhu ihr Lieben, zu den schönen Dingen des Lebens zähle ich zum Beispiel die Entwicklungen rund um den kleinen Teich, den ich seit nicht ganz einem Jahr angelegt habe. Das sich darin ein fetter amtlicher Blutegel befindet, hätte ich nicht gedacht. Und die vielen Wasserflöhe ... Sumpfdeckel- und sonstige Schnecken, einfach eine Freude. Hier soll es aber jetzt um die tollen Libellenlarven gehen, die sich wie abgesprochen seit gestern an den Tannenwedeln bereit gemacht haben für ihre Inkarnation als Libelle. Weiß jemand genau, wie die Art heißt? Vielleicht kommt ja eine davon wieder, legt Eier in den Teich und ich freue mich nächstes Jahr im Julo wieder auf die Umwandlung. Ich hätte ja auch gerne so richtig dicke BrummerLibellen da, in blaugrün ... so eine habe ich aber länger nicht gesehen ... *Hachja ... wie schön das Leben ist. 😍🍀 . . . . #gartenliebe #garten #gartenteich #undso #libellen #teich #libellenlarven #Metamorphose #Tannenwedel

7/22/2021, 9:13:52 PM

Die beiden großen haben sich vorhin gemütlich gesonnt und wenn mich nicht alles täuscht, ist oben rechts noch ein Augenpaar zu sehen. Aber etwa kleiner. Das ist kein #miniteich , das ist eine Raptorengrube 😁 #Libellenlarven #libelle #naturgartenchaos

7/11/2021, 5:43:48 PM

Und von wegen Enkelmolche...ich habe eben einen Wasserbottich kontrolliert (falls da #rattenschwanzlarven drin gewesen wären) und die #Mückenlarven in den #miniteich umgesiedelt. Es haben mich 4 Stielaugen an zwei unterschiedlichen Stellen begeistert angesehen. Na gut! Lasst es euch schmecken 💕 #naturgartenchaos #naturgarten #Libellenlarven #Duisburg #Gartenblog

7/8/2021, 12:49:31 PM

So! Auch ausgeflogen. Ich hoffe das war die letzte große #libellenlarven in unserem 90 Liter #miniteich Zum Größenvergleich habe ich die mal auf einem Kronkorken fotografiert. Flieg schön und lass Dich mal wieder schwirrend blicken ❤️ #naturgartenchaos #naturgarten #gartenblog #duisburg #libelle

7/7/2021, 8:52:33 AM

Kurz vor dem Schlüpfen klettern #Libellenlarven an einer Pflanze aus dem Wasser. Am oberen Rücken gibt es eine Sollbruchstelle. Aus dieser schlüpft die fertig entwickelte #Libelle, lässt ihre Flügel wie Rolläden auffalten und an der Luft aushärten. Ihre alte Haut bleibt als leere Hülle zurück. Ich finde es unglaublich, dass sich die großen Flügel in der Larve in aufgerollter Form fertig entwickeln können. Das ist so, als würde man einen funktionstüchtigen Fallschirm bereits im Rucksack fertigen. 👨‍🌾 #dragonfly #garden #gardening #gardener #nature #cottagegarden #bio #biodiversity #sustainable #nachhaltig #ecologicalgarden #mygarden #gardendesign #conservation #insectfriendly #beefriendly #instagarden #bauerngarten

7/4/2021, 9:51:40 AM

Eine (welche) Libelle? Nach dem Schlüpfen, die Flügel sind noch nicht voll entfaltet, und 2 Larven sitzen noch unterm Blatt #hortusalegria #hortusnetzwerk #markusgastl #3zonengarten #artenvielfalt #artenvielfaltschützen #libellenlarven #minitümpel #naturgarten #gartendersinne #wildeecken #biodiversität #nektartankstelle #mohn #wachsdochwoduwillst #trockenrasen #naturmodule #3zonengarten

7/3/2021, 1:24:49 PM

Was macht sie denn jetzt schon wieder? Das ist ein Wasserbottich, der nicht nur als Trinkstelle für wen auch immer dient, neeein! Damit züchte ich ganz einfach #molch und #libellenlarven Futter. #mückenlarven waren die Vorspeise, als Nachspeise gabs noch ein paar #blattläuse, die ich von einer befallenen Blume abgestrichen habe. Bei uns gibts Kost und Logis.... Luxus-Residenz eben 😎 #naturgartenchaos #naturgarten #gartenblog #duisburg #miniteich

7/2/2021, 9:17:55 AM

Frosch im kühlen Waldtümpel bei der Hitze möchte man doch gerne mit ihm tauschen, zumindest solange kein Reiher, oder ähnliches zugegen ist 😄 Im kühlen Keller ist es aber auch sehr angenehm, dort entstandener Schmuck und Schmuckkästchen findet ihr hier: https://t1p.de/Naturschmuck #Waldläufer #Bushcraft #Naturschmuck #Firefly #Drachen #Naturkunst #Abstakt #artHawk #Libellenlarven #Teich #Quadrimaculata #Natur #Naturliebe #März #Landschaft #EinHerzfürdieNatur #Vierfleck #Naturschutz #Riesenmammutbaum #Libelle #Gartenteich #Segellibelle #Waldjuwelen #Feuchtgebiete #Schutzamulette #Kraftamulette #Amulette #Partneramulette #Freundschaftsgeschenke #Geschenkideen

6/20/2021, 9:10:03 PM

Vierfleck – Libellula quadrimaculata ein sehr dankbares Fotomodel, die Libelle setzte sich immer wieder auf einen Bambusstab, nur wenige cm von meiner Kamera entfernt. Die Natur ist und bleibt die perfekte Designerin, Form und Funktion sind hier so optimal, das es diese wunderbaren Geschöpfe schon ewig lange gibt. Die Vertreter die mit den Dinos die Erde bevölkerten waren allerdings um einiges größer. Das lag wohl damals am höheren Sauerstoffgehalt der Luft, so können Insekten heute nicht mehr diese Größen erreichen. Menschengemachter Naturschmuck gibt es hier, nicht Perfekt, aber soll es auch nicht sein… 😄 https://t1p.de/Naturschmuck #Waldläufer #Bushcraft #Naturschmuck #Firefly #Drachen #Naturkunst #Abstrakt #artHawk #Libellenlarven #Teich #Quadrimaculata #Natur #Naturliebe #März #Landschaft #EinHerzfürdieNatur #Vierfleck #Naturschutz #Mammutbaum #Libelle #Gartenteich #Segellibelle #Waldjuwelen #Feuchtgebiete #Schutzamulette #Kraftamulette #Amulette #Partneramulette #Freundschaftsgeschenke #Geschenkideen

6/17/2021, 10:14:15 AM